Quitschen der Bremse T120

Bonneview

Re: Quitschen der Bremse T120

Beitrag von Bonneview » 22. Dez 2016, 21:33

mopedschraube hat geschrieben:...wenn da jemand mit einem Drehmoschlüssel bei geht, wäre ich vorsichtig bei so einem Mech: ...
Na super. Echt danke für den Tipp. Hatte eh den Eindruck, dass der eine neue Bonnie zum ersten Mal vor sich hatte. Das neue Benzinleitungskabel hat auch eher 1,5 statt 0,5h gedauert.

Welche von den drei Werkstätten soll ich denn nu in Zukunft nehmen?
München
Penzberg
Unterreit

Ach ja, die Bremsen, sorry. Als Wiedereinsteiger bzw. defensiver Auto-Umsteiger muss ich da wohl lernen meinen Fahrstil anzupassen. Ich werde mich in Zukunft bemühen, das Quietschen wegzubremsen und gelobe Besserung :wink: :wink+: :iii:

Roman v. O.

Re: Quitschen der Bremse T120

Beitrag von Roman v. O. » 22. Dez 2016, 22:22

Wenns'd mi frogst UNTERREIT :+top:

dl8chr

Re: Quitschen der Bremse T120

Beitrag von dl8chr » 23. Dez 2016, 07:20

Wenns'd mi frogst SCHONGAU :lol+:

Allgeier

Re: Quitschen der Bremse T120

Beitrag von Allgeier » 23. Dez 2016, 11:21

und wen´s mi frogsd, Schongau oda Lindenberg
bfia di

Mopedstar

Re: Quitschen der Bremse T120

Beitrag von Mopedstar » 23. Mär 2017, 22:48

Das mit der Vollbremsung ist mir schon klar, aber wenn man durch die Innenstadt schleichen muss geht das halt nicht immer.
Dann quietscht es wie bei einem alten Motorrad mit def. Bremse, die Fußgänger erschrecken regelmäßig.

Fakt ist, so etwas hatte ich nach 44 Jahren Motorradpraxis noch an keinem Neumotorrad !

Antworten