Reifen für t120

Stue

Re: Reifen für t120

Beitrag von Stue » 15. Feb 2017, 18:28

Her mit den guten Reifen... :mrgreen:

Rainer

Re: Reifen für t120

Beitrag von Rainer » 15. Feb 2017, 20:28

Ich mir jetzt mal eine 160iger Pelle auf meine T120
Gruss
Rainer

BonniWilli

Re: Reifen für t120

Beitrag von BonniWilli » 15. Feb 2017, 21:36

ja gut, das mit der 160er Pelle würde mich jetzt mal genauer interessieren :+top:

Obwohl das auch schon die Optik der T120 sprengen könnte, muss man mal schauen.

Backtobike

Re: Reifen für t120

Beitrag von Backtobike » 15. Feb 2017, 22:17

So ein 160er muss doch wahrscheinlich in Einzelabnahme legalisiert werden, oder?

Gruß, Heinz

Rainer

Re: Reifen für t120

Beitrag von Rainer » 16. Feb 2017, 07:55

So ist es Heinz
Gruß
rainer

Flux

Re: Reifen für t120

Beitrag von Flux » 16. Feb 2017, 10:46

Fährt sich aber auch "illegal" klasse ...

Rainer

Re: Reifen für t120

Beitrag von Rainer » 16. Feb 2017, 12:29

Ja eintragen werde ich das auch nicht

Gruß
Rainer

Bonnigü

Re: Reifen für t120

Beitrag von Bonnigü » 16. Feb 2017, 12:36

Was hat der 160 Pirelli Trial 2 für einen Vorteil gegenüber den 150 er ?
Möchte auch auf den Trial 2 umsteigen, welchen soll ich bestellen 160 oder 150 ?

Pit69

Re: Reifen für t120

Beitrag von Pit69 » 16. Feb 2017, 16:28

was kosten die Reifen bei euch in Deutschland?

Flux

Re: Reifen für t120

Beitrag von Flux » 16. Feb 2017, 19:07

Bonnigü hat geschrieben:Was hat der 160 Pirelli Trial 2 für einen Vorteil gegenüber den 150 er ?
Möchte auch auf den Trial 2 umsteigen, welchen soll ich bestellen 160 oder 150 ?

Also ich wollte den Angel GT von Pirelli und ich wollte vorne wie hinten Radialkarkassen.
Und da musste ich vorne auf einen 110/80 er ausweichen und habe dann hinten auch etwas
"verbreitert" auf 160/60 wegen der Optik.
Im vergleich zu den Phantom ist das ein spürbarer Unterschied . . . :mrgreen:
Fährt sich jetzt sehr "modern" . . .
Den Trail 2 kenne ich nur von meiner GS in 110/80 und 150/70 und da funktioniert er bestens.
Ich denke du wirst beim fahren keinen Unterschied feststellen nur hinten 10 mm breiter . . .

Backtobike

Re: Reifen für t120

Beitrag von Backtobike » 16. Feb 2017, 19:25

Ich möchte hier ja nicht den Bedenkenträger geben aber bei der Verwendung nicht zugelassener Reifengrößen würde ich beim Motorrad vorsichtig sein. Es geht dabei nicht um das Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die erlischt auch, wenn ich das Rücklicht ohne E-Kennzeichnung verwende, dass im übrigen genauso hübsch leuchtet wie das Original. Es geht vielmehr um die Frage, ob die Versicherung im Unfallfalle die Leistung verweigern kann, was im Extremfall (massiver Personenschäden) ruinöse Auswirkungen haben kann. Die Versicherung findet, anders als man es häufig genug lesen kann, (nur) dann ein Einfallstor für die Leistungsverweigerung, wenn die Veränderungen am Motorrad mit unfallursächlich gewesen sein könnten. Bei einem anderen Rücklicht oder mehr noch bei einer anderen Auspuffanlage ist das eher unwahrscheinlich. Bei anderen Reifengrößen halte ich allerdings die Argumentation, dass diese für den Unfall mit verantwortlich sein könnten, für relativ schlüssig.
Muss jeder selbst wissen aber im Unfallfalle würde als erstes auf die Reifen geguckt und wenn da die falschen Größen aufgezogen sind, kann ich mir lebhaft vorstellen, was die Versicherung sagen wird.

Gruß, Heinz

Flux

Re: Reifen für t120

Beitrag von Flux » 16. Feb 2017, 19:31

Hallo Heinz,

um deine Bedenken etwas zu lindern . . . meine Mopeds und ich leben nicht in Deutschland . . . :mrgreen:
Eure "komischen" Reifenbindungen und Bestimmungen sind genau so seltsam wie eure riesigen Nummernschilder . . . :shock:

fordprefect

Re: Reifen für t120

Beitrag von fordprefect » 16. Feb 2017, 20:05

Bonnigü hat geschrieben:Was hat der 160 Pirelli Trial 2 für einen Vorteil gegenüber den 150 er ?
Keinen außer Posing ! Er ist 1 cm breiter und durch das Querschnittsverhältnis etwas größer im Durchmesser.
Ernsthafte Versuche von ernsthaften Testfahrern bei Bonnies mit Breiten bis 150er haben dort den serienmäßigen 130er als das Optimum ergeben.
Pit69 hat geschrieben:was kosten die Reifen bei euch in Deutschland?
Guckst Du reifendirekt oder reifendiscount oder reifenlieferando ....

BonniWilli

Re: Reifen für t120

Beitrag von BonniWilli » 17. Feb 2017, 06:39

Was hat der 160 Pirelli Trial 2 für einen Vorteil gegenüber den 150 er ?
Ich denke mal auch, rein fahrtechnisch ergeben sich speziell auf der T120 eher Nachteile mit dem 160er.
Allerdings ist es hierbei ja wie mit so vielem anderen auch.
Jeder möchte sein Moped gerne nach pers. Bedürfnissen individualisieren, ein 160er auf der T120 fällt auf.
Wenn die wirklich "erfahrbaren" Nachteile nicht gravierend oder kaum spürbar sind.........warum nicht.
Zulassungs- und Versicherungsmäßig muss das jeder für sich entscheiden..............sind ja alle schon groß gell.
Ich pers. finde da so einen nicht mittig laufenden 250er oder 300er mit Schwingenumbau an so einem Poser Cruiser trotz Einzelabnahme und Zulassung bedenklicher.

Rainer

Re: Reifen für t120

Beitrag von Rainer » 18. Feb 2017, 08:41

Ein 160iger ergibt keine Nachteile. Wenn dann nur Theoretisch. In der Praxis nicht. Ich mach mir jetzt conti Raod Attacs drauf. Das war schon immer mein Lieblingsreifen. Ein 160/60 ist zulässig auf einer 4,25iger Felge, und das ist entscheidend für mich. Eine Versicherung wird mir da nichts antun können.
Gruss
Rainer

Antworten