Reifen für t120

BonniWilli

Re: Reifen für t120

Beitrag von BonniWilli » 20. Feb 2017, 07:04

Wenn du drauf hast mach mal Foddo Rainer :+top:

Würde mich interessieren ob das rein optisch mit der T120 noch harmoniert oder evtl. schon too much ist.

fordprefect

Re: Reifen für t120

Beitrag von fordprefect » 20. Feb 2017, 09:27

Ein fachliches Argument für einen breiteren Reifen fällt mir noch ein. Durch die größere Ausmittigkeit (Reifenaufstandspunkt, Fahrzeugachse, usw.) in Kurven sind bei gleicher Kurvengeschwindigkeit größere Schräglagen erforderlich. Man fährt dadurch in Summe schräger und weniger auf der Mittelrille. Das bedeutet eine gleichmäßigere Abnutzung über den Reifenquerschnitt. Akademisch ergibt sich durch den etwas größeren Außendurchmesser auch etwas mehr Gummi. Als Extrembeispiel sehe ich bei einem Diavel-Kollegen, daß sich sein 240er Schlappen sehr gleichmäßig abnutzt, teilweise sicherlich auch verschiedenen Mischungen auf der Lauffläche geschuldet. Wer allerdings mit geringster Schräglage in Kurven schnell sein will, greift zum Dackeltrenner :mrgreen:

Gruß, Fordprefect

Bonneview

Re: Reifen für t120

Beitrag von Bonneview » 18. Mär 2017, 00:21

Leif86 hat geschrieben:
14. Feb 2017, 22:47
Rainer hat geschrieben:Unsinn , Wieso soll der scorpion Trail nicht zulässig sein. Natürlich ist er das. Wenn die Grösse passt ist alles gut. was willst du denn von Pirelli noch hören?
Ich will von Pirelli hören, wieso er auf der Website dann nicht bei den Freigaben für die T120 aufgeführt ist...
https://www.pirelli.com/tyres/de-de/mot ... 17#/search
Und das Freigabe-Dokument:
https://ws.pirelli.com/b2cwsfitment/cxf ... 1489791544
Zuletzt geändert von Bonneview am 18. Mär 2017, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.

spi

Re: Reifen für t120

Beitrag von spi » 18. Mär 2017, 07:52

Rainer hat geschrieben:
18. Feb 2017, 08:41
.....Ich mach mir jetzt conti Raod Attacs drauf. Das war schon immer mein Lieblingsreifen.

Gruss
Rainer
Moin Rainer,

mich würde deine Meinung brennend interessieren. Gerade im Vergleich zum Pirelli Scorpion. Man liest ja nur Gutes über den Conti. Wobei das Profil des Pirelli besser zur Bonnie passt wie ich finde :oops:

https://www.mopedreifen.de/News/Erster+ ... .html?id=8

Ich werde den Phantom Anfang Juni austauschen. Dann geht es in den Harz und dafür ist er nicht wirklich Optimal. Der erste Impuls den es braucht um die Bonnie in Schräglage zu bekommen, ist bei dem Reifen schon enorm. In Wechselkurven sicher keine Freude. Ich denke, mit einem anderen Reifen geht das besser.

Schönes Wochenende
Stefan

Rainer

Re: Reifen für t120

Beitrag von Rainer » 18. Mär 2017, 12:01

Hallo Stefan. Der Conti R.A. 3 ist überhaupt noch nicht verfügbar. Aber auch der 2 ist eine vervorragende Pelle. Über Scorpion 2 wirst aber auch nur sehr positive Kritiken im Netz finden.
Aus meiner Erfahrung sind R.A. 2 und auch der Scorpion absolute Topreifen. Die können beide mehr als Du oder ich.

Gruß
Rainer

spi

Re: Reifen für t120

Beitrag von spi » 18. Mär 2017, 12:48

So muss das auch sein. Wenn das Material das limitierende Element ist, bist du ständig im Grenzbereich. Das will man ja auch nicht. Dann wird's wohl der Scorpion. Danke

Bonneview

Re: Reifen für t120

Beitrag von Bonneview » 23. Mär 2017, 21:52

Laut Pirelli Website gibt's die Trail II ja als TT und TL, also Tube Type und Tube Less.
Die Bonnie braucht ja Schlauchreifen, also wären das die TT. Nur sind sind die quasi nicht zu bekommen. Zumindest nicht in den üblichen verdächtigen Onlineshops.
Gibt's zwischen den beiden einen echten Unterschied? Wenn nicht, müsste man den TL doch auch aufziehen können, oder?

Stue

Re: Reifen für t120

Beitrag von Stue » 4. Apr 2017, 20:21

Habe seit heute die Pirellis drauf (TL-Version) - ein top Reifen, soweit ich das nach dem ersten Ausritt ins Bergische Land beurteilen kann. Lenkt deutlich geschmeidiger ein als der serienmäßige Phantom Sport.

Damit das noch besser funzt, gleich das Fahrwerk vorne und hinten optimiert... (Danke an Classicbike Raisch) :mrgreen:

BildIMG_3171 by Stue007, auf Flickr
Zuletzt geändert von Stue am 6. Apr 2017, 06:54, insgesamt 2-mal geändert.

harde

Re: Reifen für t120

Beitrag von harde » 5. Apr 2017, 23:42

Heute auf Road Attack 2 vo. und hi. gewechselt
Die erste Runde gedreht...wie schon auf meiner T 100.....super Reifen, für mich einer der Besten :+top:

....und morgen drehe ich dann noch die orig. Riser um 180 Grad

Backtobike

Re: Reifen für t120

Beitrag von Backtobike » 6. Apr 2017, 00:47

Was bringt das mit den Risern? Mal ganz blöd gefragt, steht dann nicht der Triumphschriftzug Kopf oder wie willst du um 180 Grad drehen? Stehe da gerade auf'm Schlauch.

Gruß, Heinz

harde

Re: Reifen für t120

Beitrag von harde » 6. Apr 2017, 08:58

Moin Heinz

Thema gehört ja eigentlich nicht in diesen Fred.

Drehen der Riser hat hier im Forum schon jemand gemacht.
Ich weiß nur nicht mehr wer?
Ich habe nur noch das Bild nach dem drehen gefunden und hoffe es ist korrekt es hier nochmal einzustellen
Lenker rückt ca. 2 cm nach vorne u. ca. 1 cm höher
Ob das für mich besser zu fahren ist als Serie wird sich zeigen
Bild

Backtobike

Re: Reifen für t120

Beitrag von Backtobike » 6. Apr 2017, 18:30

Führt weiter nach vorne und weiter nach oben nicht eigentlich zu einer mehr oder minder identischen Sitzposition wie vorher. Weiter nach oben sorgt doch dafür, ich etwas aufrechter sitze und weiter nach vorne sorgt dafür, dass ich mich etwas weiter nach vorne beugen muss. Gleicht sich das nicht irgendwie aus?
Ich hätte gerne schlichtweg kürzere Riser, damit der Lenker einfach ein bisschen weiter nach unten kommt aber sowas scheint es nicht zu geben. Universelle kann man ja nicht nehmen, da die nicht parallel zueinander verlaufen.
Wenn dazu einer eine zielführende Idee hätte....

Gruß, Heinz

Raginhart

Re: Reifen für t120

Beitrag von Raginhart » 6. Apr 2017, 19:38

Backtobike hat geschrieben:
6. Apr 2017, 18:30
Wenn dazu einer eine zielführende Idee hätte....
Gruß, Heinz
Moin,

guck 'mal im LSL Katalog S.39 bei den Triumph-spezifischen zölligen Klemmböcken. Ob die tiefer sind weiß ich aber nicht.

Grüße
raginhart

Backtobike

Re: Reifen für t120

Beitrag von Backtobike » 7. Apr 2017, 11:02

Danke für den Tipp.
LSL hat auch spezifische für die T 120 aber nur +5 mm. Eine Absenkung gibt es da nicht.

Gruß, Heinz

Bonnigü

Re: Reifen für t120

Beitrag von Bonnigü » 20. Apr 2017, 20:34

Hi !

Seit gestern, ist bei meiner T 120 bonni auch das 42 kettenblatt montiert.
Und bei den Reifen bin ich auf Conti Road Attack gewechselt, leider kann man jetzt wegen dem Schnee nicht testen.
Bin schon neugierig, obs jetzt mehr Spaß macht.
lg gü

Antworten