T120 hat geschrieben: ↑6. Jul 2017, 11:53OK, wenns nass ich fahr ich eh nicht und wenn ich in Regen komme, dann bin ich übervorsichtig und fahre wie auf rohen Eiern. Ich fahre die Bonnie bis zum Angstnippel und kann bis auf das Spurrinnen nachfahren noch nix Negatives feststellen. Kann mir nicht so recht vorstellen, dass Pirelli wirklich einen so "schlechten" Reifen herstellt.
Den Conti Road Attack 2 Evo kenne ich sehr gut von der Nuda. Fahre nur diesen und werde auch auf den Conti RA 3 wechseln. Der Reifen ist wirklich super und ich könnte mir vorstellen, dass der die Bonni deutlich handlicher macht. Zumidest der 2 Evo ist ein sehr agiler Reifer. Von Grip brauchen wir bei der Bonnie ja nun eigentlich nicht wirklich reden. Der 3er wird von einigen Freunden auf der Nuda schon gefahren und bekam nur porisitve Noten. Wenn der Phatom bei mir runter ist, wirds bei mir definitiv auch der CRA3.
Reifen für t120
Re: Reifen für t120
Man kann immer mal in Regen kommen. Gerade wenn man es nicht gewohnt ist, ist ein Reifen der dann Sicherheit gibt Gold wert... ;-)
Re: Reifen für t120
Moin,
und weiter geht's. Die Jungs von MotoTrio haben auf der T120 einen AVON TrailRider montiert. Schaut super aus:
https://www.youtube.com/watch?v=0Bis7qJY8_4
Den VR gibt es leider nicht ganz in unseren Dimensionen, den HR schon. Bekommt man sowas eingetragen? Was ist das für ein Aufwand? Hat hier jemand Erfahrungen und Lust diese zu teilen
110/80-18 58S
150/70R17 69V
http://www.avonreifen.com/motorcycle/trailrider
Was man im Netz so findet, ist überwiegend positv. Hier ein paar Beispiele:
http://www.motorrad.net/avon/reifentest ... rider.html
https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=6350
Gruß
Stefan
und weiter geht's. Die Jungs von MotoTrio haben auf der T120 einen AVON TrailRider montiert. Schaut super aus:
https://www.youtube.com/watch?v=0Bis7qJY8_4
Den VR gibt es leider nicht ganz in unseren Dimensionen, den HR schon. Bekommt man sowas eingetragen? Was ist das für ein Aufwand? Hat hier jemand Erfahrungen und Lust diese zu teilen

110/80-18 58S
150/70R17 69V
http://www.avonreifen.com/motorcycle/trailrider
Was man im Netz so findet, ist überwiegend positv. Hier ein paar Beispiele:
http://www.motorrad.net/avon/reifentest ... rider.html
https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=6350
Gruß
Stefan
Re: Reifen für t120
Der Reifen erinnert mich an den Conti Trail Attack , irgendwie. Hab noch garnicht nachgesehen ob den von Conti in der Grösse gibt ?
Re: Reifen für t120
Ich hatte oft AVON auf der Harley und auch auf ner Kawa Z 650....die hatten früher ne super Profiloptik und hielten länger als Methusalem alt wurde....aber richtig gekonnt haben sie gar nix!!!
Ich kann dem Rainer absolut beipflichten...die tanzen gerade bei Nässe iun der letzten Liga....
Ich habe jetzt den Metzeler Roadtec Z8 Interact "M" auf der Duc Scrambler und die Pelle ist eine Offenbarung an Handlichkeit und Eigendämpfung, toller Reifen!!!
Lieber Gruß,
+++Jo69
Re: Reifen für t120
Hi Jo69,
was man so ließt klingt jetzt nicht so schlecht. Vielleicht hat sich auch bei Avon was getan. Aber kann jemand was zum Thema abweichende Dimensionen am Forderreifen sagen? Mit den 110/80-18 ist man ja nah dran. Einfach aufziehen und fahren wäre eine Möglichkeit, aber gerade bei den Reifen schaut die Rennleitung gern genau hin
Gruß
Stefan
was man so ließt klingt jetzt nicht so schlecht. Vielleicht hat sich auch bei Avon was getan. Aber kann jemand was zum Thema abweichende Dimensionen am Forderreifen sagen? Mit den 110/80-18 ist man ja nah dran. Einfach aufziehen und fahren wäre eine Möglichkeit, aber gerade bei den Reifen schaut die Rennleitung gern genau hin

Gruß
Stefan
Re: Reifen für t120
Moin, ich hatte auch Probleme mit der Original Bereifung. Zwei mal ist das ganze Motorrad über beide Reifen in der Kurve weggerutscht und ich war schon ca. 80 KM am Stück unterwegs und weder zu schnell und auch nicht sehr weit unten. Bei Regen etwas zu viel Gas, selbst beim geradeausfahren rutscht das Hinterrad durch. Das schafft kein Vertrauen.
Nun mit Conti Road Attac 2 unterwegs und man kann sie regelrecht in die Kurve schmeißen. Der Reifen macht auch im Regen eine gute Figur.
Bis dann,
Frank
Nun mit Conti Road Attac 2 unterwegs und man kann sie regelrecht in die Kurve schmeißen. Der Reifen macht auch im Regen eine gute Figur.
Bis dann,
Frank
Re: Reifen für t120
Moin,
ich selbst habe keine Erfahrung mit einem Avon Reifen. Aber momentan testet Kurvenradius gerade den Avon --> YT-Link. Den Kanal kann ich generell empfehlen - ganz interessante Reifentests und auch sonst interessant...
ich selbst habe keine Erfahrung mit einem Avon Reifen. Aber momentan testet Kurvenradius gerade den Avon --> YT-Link. Den Kanal kann ich generell empfehlen - ganz interessante Reifentests und auch sonst interessant...
Re: Reifen für t120
.....ich hab dann auch mal gewechselt. Es sind Continental Road Attack 3 geworden:



images upload
Die ersten Kilometer waren einfach nur toll.



images upload
Die ersten Kilometer waren einfach nur toll.
Re: Reifen für t120
Hi
Was sind das für coole Dämpfer?
Name, Typ, Quelle???
Danke
Michael
Was sind das für coole Dämpfer?
Name, Typ, Quelle???
Danke
Michael
Re: Reifen für t120
Hi,
das sind YSS. Gekauft über Hyperpro und OHNE ABE. Bin also höchst illegal unterwegs
Laut YSS Webseite soll es aber irgendwann eine ABE geben. Zumindest vermute ich das.
http://www.yss.co.th/product-detail.php ... cc=&page=1
Gruß
Stefan
das sind YSS. Gekauft über Hyperpro und OHNE ABE. Bin also höchst illegal unterwegs

Laut YSS Webseite soll es aber irgendwann eine ABE geben. Zumindest vermute ich das.
http://www.yss.co.th/product-detail.php ... cc=&page=1
Gruß
Stefan
Re: Reifen für t120
Wo hast n die Reifen her, mein FTH bekommt die derzeit anscheinend nicht; merci.spi hat geschrieben: ↑26. Aug 2017, 12:19Hi,
das sind YSS. Gekauft über Hyperpro und OHNE ABE. Bin also höchst illegal unterwegs![]()
Laut YSS Webseite soll es aber irgendwann eine ABE geben. Zumindest vermute ich das.
http://www.yss.co.th/product-detail.php ... cc=&page=1
Gruß
Stefan
Re: Reifen für t120
Kannst du die Dämpfer denn auch empfehlen?
Gruß, Heinz ( gerade auf der Suche nach einer Kombi aus neuen Reifen und neuen Dämpfern)
Gruß, Heinz ( gerade auf der Suche nach einer Kombi aus neuen Reifen und neuen Dämpfern)
Re: Reifen für t120
Die Reifen habe ich in einer Werkstatt hier bei mir im Ort bestellt und aufziehen lassen.
Mein BMW/Triumph Händler in Berlin hätte die auch gehabt. Aber 60€ Aufpreis für den Satz Reifen sowie 170€ Arbeitslohn waren mir etwas zu fett. Deshalb der lokale Händler in der Vorstadt. In Summe habe ich 320€ bezahlt. Ein und Ausbau habe ich allein gemacht.
Die Dämpfer tun, was vernünftige Dämpfer tun müssen. Wie gesagt ohne ABE. Ich fand die optisch sehr schön und wollte unbedingt die Zugstufeneinsteller. Mittlerweile findet man auch die 350mm Variante im Netz. Meine sind verlängerte 330.
Mal eine Frage in die Runde. Ganz am Anfang wurde hier gefragt warum auf der einen Seite ein kleiner Spalt an der Vorderachse zu sehen ist. Leider wurde das hier nie aufgeklärt. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Besten Dank
Stefan
Mein BMW/Triumph Händler in Berlin hätte die auch gehabt. Aber 60€ Aufpreis für den Satz Reifen sowie 170€ Arbeitslohn waren mir etwas zu fett. Deshalb der lokale Händler in der Vorstadt. In Summe habe ich 320€ bezahlt. Ein und Ausbau habe ich allein gemacht.
Die Dämpfer tun, was vernünftige Dämpfer tun müssen. Wie gesagt ohne ABE. Ich fand die optisch sehr schön und wollte unbedingt die Zugstufeneinsteller. Mittlerweile findet man auch die 350mm Variante im Netz. Meine sind verlängerte 330.
Mal eine Frage in die Runde. Ganz am Anfang wurde hier gefragt warum auf der einen Seite ein kleiner Spalt an der Vorderachse zu sehen ist. Leider wurde das hier nie aufgeklärt. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Besten Dank
Stefan
Re: Reifen für t120
Moin
Den Vorderreifen vom Conti RA3 gibts doch aber nur als Radialreifen, oder?
Freigaben wirds da wohl noch nicht geben, weil die T120 für vorne kein R in den Papieren stehen hat.
Darf man denn dann einen Radialreifen montieren?
Frage nur, weil ich mal nem TÜVer unter gekommen bin, der sich wegen dem R vor der Zollgröße ins Hemd machen wollte.
Gruß
Den Vorderreifen vom Conti RA3 gibts doch aber nur als Radialreifen, oder?
Freigaben wirds da wohl noch nicht geben, weil die T120 für vorne kein R in den Papieren stehen hat.
Darf man denn dann einen Radialreifen montieren?
Frage nur, weil ich mal nem TÜVer unter gekommen bin, der sich wegen dem R vor der Zollgröße ins Hemd machen wollte.
Gruß
Zuletzt geändert von Udo am 2. Sep 2017, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reifen für t120
Moin,
ich habe auch den Conti Road Attack 3 drauf gemacht, einfach genial !! Leichtes Einlenken, neutrale Kurvenlage über den gesamten Schräglagenbereich, Grip ohne Ende, gute Eigendämpfung der Reifen, mini minimales Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage und einfach dieses geniale „Anlehngefühl“ der Contis – das schafft Vertrauen.
ich habe auch den Conti Road Attack 3 drauf gemacht, einfach genial !! Leichtes Einlenken, neutrale Kurvenlage über den gesamten Schräglagenbereich, Grip ohne Ende, gute Eigendämpfung der Reifen, mini minimales Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage und einfach dieses geniale „Anlehngefühl“ der Contis – das schafft Vertrauen.