T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

british

T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von british » 11. Aug 2016, 20:22

Hallo zusammen,

ich habe an den vorderen Bremsscheiben meiner T120, und zwar an den Innenseiten der Rillen, jede Menge bräunlicher Flecken, die stark nach Flugrost aussehen. Ich habe schon versucht, die mit Schwamm und Caramba-Rostlöser zu entfernen. Dies allerdings nur mit bedingtem Erfolg, das Zeug geht einfach nicht ab. Ich weiß, ich könnte irgendwas auf Garantie machen, will aber erstmal versuchen, sonst irgendwie klar zu kommen. Hat jemand einen Tipp???

Viele Grüße, Rainer

Erpel

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Erpel » 11. Aug 2016, 20:30

Rost an Bremsscheiben ist bei Gussscheiben völlig normal. Wird nix mit Garantie.

dl8chr

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von dl8chr » 11. Aug 2016, 20:34

Erpel hat geschrieben:Rost an Bremsscheiben ist bei Gussscheiben völlig normal. Wird nix mit Garantie.
Ähm....
Ich habe hier vier Mopeds rumstehen. U.a. eine XV1100 Bj. 1994. Und an keinem habe ich Flugrost an den Scheiben.
Vom Auto kenn ich das auch, aber nicht an den Mopeds. :+top:


british

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von british » 11. Aug 2016, 20:44

um das zu präzisieren: das scheint mir kein normaler Flugrost zu sein, damit kenne ich mich aus und weiß dass das leicht abgeht, spätestens durch Fahren. Vielmehr sitzt das offenbar tiefer, und war von Anfang an da, so als hätten die Scheiben falsch gelagert.

Wie gesagt, diese Verfärbungen sitzen nicht an den Außenflächen, sondern an den gusseisernen Innenseiten der langgezogenen ovalen Löcher, die sich noch innerhalb der Gleitflächen befinden.

Peter Koch

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Peter Koch » 11. Aug 2016, 20:45

Erpel hat geschrieben:Rost an Bremsscheiben ist bei Gussscheiben völlig normal. Wird nix mit Garantie.
Gusscheiben an einer T120 ???
Nein, das glaub ich nicht. Die Scheiben sind schon aus rostbeständigem Stahl.
Wirklich "rostfrei" ist der aber nicht. An fertigungsbedingt rauhen Oberflächen bildet sich schon etwas Flugrost.
Es könnte auch Oxidation vom Laserschneiden sein.
Also ignorieren oder polieren.

Gruss, Peter

Erpel

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Erpel » 11. Aug 2016, 20:54

Peter Koch hat geschrieben:
Erpel hat geschrieben:Rost an Bremsscheiben ist bei Gussscheiben völlig normal. Wird nix mit Garantie.
Gusscheiben an einer T120 ???
Nein, das glaub ich nicht. Die Scheiben sind schon aus rostbeständigem Stahl.
Wirklich "rostfrei" ist der aber nicht. An fertigungsbedingt rauhen Oberflächen bildet sich schon etwas Flugrost.
Es könnte auch Oxidation vom Laserschneiden sein.
Also ignorieren oder polieren.

Gruss, Peter
"Rostfreier" Stahl ist dies in der Regel an passivierten Oberflächen. Die an einer Bremsscheibe aber abgerieben werden. Diese feinen Abriebpartikel hängen dann auf den rauben Oberflächen und rosten.

Peter Koch

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Peter Koch » 11. Aug 2016, 21:04

Erpel hat geschrieben: "Rostfreier" Stahl ist dies in der Regel an passivierten Oberflächen. Die an einer Bremsscheibe aber abgerieben werden. Diese feinen Abriebpartikel hängen dann auf den rauben Oberflächen und rosten.
Das stimmt natürlich auch. Können wir uns auf ignorieren anstelle polieren einigen?
Nicht bremsen als Tipp wäre aber noch optimaler, weil sonst kommt uns der Fredersteller demnächst wegen schwarzbrauner Pickel auf den Nirospeichen daher.

Gruss, Peter

spi

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von spi » 11. Aug 2016, 21:16

Bilder sagen mehr als 1000 Worte :roll:

Erpel

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Erpel » 11. Aug 2016, 21:34

Peter Koch hat geschrieben:Können wir uns auf ignorieren anstelle polieren einigen?
Aber freilich. Mach ich seit Jahren so ...

Rainer

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Rainer » 11. Aug 2016, 21:36

Ein bischen Rost an der Bremsscheibe ist doch völlig normal.
Gruß
Rainer

bullitt

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von bullitt » 11. Aug 2016, 22:40

Wulf hat geschrieben::lol+:
:lol+:

Allgeier

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Allgeier » 11. Aug 2016, 22:43

:lol+:
bullitt hat geschrieben:
Wulf hat geschrieben::lol+:
:lol+:

Backtobike

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von Backtobike » 11. Aug 2016, 23:23

Ich habe an meiner T 120 genau die gleiche Situation. Ich hatte mich auch schon gewundert, dass es da bräunlich wird, halte das aber nicht für einen Mangel, jedenfalls keinen, den man per Garantie lösen könnte. Viel wesentlicher ist, dass das lästige Bremsenquietschen beseitigt ist, seit ich nach der ersten Inspektion nochmals neue Bremsbeläge bekommen habe. Zugleich hat sich auch ein besseres Bremsgefühl eingestellt, nicht im Sinne besserer Bremswirkung sondern im Sinne geschmeidigeren Reibverhaltens zwischen Belägen und Scheibe. Ich weiß nicht recht, wie ich das beschreiben soll, das Gefühl am Bremshebel ist aber einfach besser.
Gruß, Heinz

jerry

Re: T120 Rost an den vorderen Bremsscheiben

Beitrag von jerry » 13. Aug 2016, 02:36

Fester bremsen! Dann ist der Rost gleich weg!
Beware: Wer bremst ist feige!

Mensch!
Das sind Probleme! :+x+:

Antworten