Gepäck an der T120 Bonnie

racerbene

Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von racerbene » 14. Jan 2017, 12:18

Hallo Forum,

ich möchte meine T120 Bonneville Black reisetauglich machen, und habe bei meinen recherchen als einziges System, welches man optisch noch durchgehen lassen kann, den Träger von Hepco & Becker mit den 30l Xplorer Koffern gefunden.

Gibts da sonst noch was vergleichbares?
Ledertaschen etc kommen für mich nicht in Frage, muss viel Stauraum haben, und wasserdicht sein.

Gruss Bene

Rainer

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Rainer » 14. Jan 2017, 13:09

Da würde ich mir von Ortlieb die wasserdichten Seitentaschen dran machen, bevor man mit diesen hässlichen Trägern sein ganzes schönes Motorrad verunstaltet.
Gruss
Rainer

mol

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von mol » 14. Jan 2017, 13:40

reisetauglich, da haben mir auch die großen GS Koffer nie ausgereicht, da kam ich um eine zusätzliche Gepäckrolle nicht rum.
Aber für den Alltag und Wochenend Trips reicht mir das Hepko&Becker C-Bow System mit Taschen
Ob das jetzt die Optik "versaut"? Keine Ahnung, ich hab damit ja kein Problem :-)
Bild

Backtobike

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Backtobike » 14. Jan 2017, 14:24

Finde ich optisch ganz gefällig, soweit das bei Gepäck überhaupt geht. Hast du davon auch noch mal ein aussagekräftiges Bild von hinten?

Danke & Gruß, Heinz

mol

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von mol » 14. Jan 2017, 14:54

auf die Schnelle, ob ich was von genau hinten hab, müsste ich erst suchen gehen :)
Bild

spi

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von spi » 14. Jan 2017, 15:43

Hi, sag mal bitte wie schnell sind die C-Bow Halter ab/angebaut. Im Altag braucht man die ja nicht. Und passen auf diese Halter auch die Taschen der Legacy Serie?

Besten Dank vorab
Stefan

mol

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von mol » 15. Jan 2017, 09:49

Da ICH die auch im Alltag benötige, stellte sich mir die Frage gar nicht, ich hab sie beim Einfahrkundendienst vom Händler dranbrägeln lassen (auf die 20€ kams dann auch nimmer an). Die Anbauanleitung liegt dabei, ist die Ausgedruckte Version der auch online zu findenden Anleitung:
https://www.hepco-shop.de//download/pro ... _00_02.pdf

optimus

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von optimus » 15. Jan 2017, 10:07

spi hat geschrieben:Hi, sag mal bitte wie schnell sind die C-Bow Halter ab/angebaut. Im Altag braucht man die ja nicht. Und passen auf diese Halter auch die Taschen der Legacy Serie?

Besten Dank vorab
Stefan
Hi spi, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es länger dauert, alles bereit zu legen und das Werkzeug zu holen. Es ist eins fix drei angebaut. Aber eben immer mit Werkzeug.
Ich hatte auch überlegt, die C-Bow-Halter an meiner Thrux für die Legacy-Serie zu benutzen. Sehen schon sehr ähnlich aus. Meine Anfrage bei H&B wurde aber mit einem "Nein, passt nicht." beantwortet. Da ich nicht gewillt war, nochmals über 100€ nur für Halterungen auszugeben, habe ich alles verkauft.
Hier noch ein Link, aus dem fast hervorgeht, dass die Halterungen tatsächlich unterschiedlich sind.

http://be-legacy.com/index.php/kollektion/halter

Gruß
Optimus

hgryska

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von hgryska » 15. Jan 2017, 13:43

Hallo,

laut Hepco&Becker 'News' für die Thruxton (http://www.hepco-becker.bike/images/inf ... 6_News.pdf) gibt es die Lecacy Taschen bald auch für C-Bow. Ich finde übrigens den Soziushaltegriff aus diesem Flyer nicht übel. Der ist noch relativ dezent und man könnte daran gut eine grosse Hecktasche festschnallen.

Gruß Holger

racerbene

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von racerbene » 16. Jan 2017, 19:31

Bei Hepco Becker gibte es ein "herkömmliches " Koffersystem, also Kofferträger seitlich, und da passen dann die schönen 30 l Xplorer Koffer in schwarz dran, ich finde das sieht sehr ordentlich aus, aber kostet so um die 900 euro, nich gerade wenig :o

fährd das jemand, und wie sind die Erfahrungen?

Gruss Bene

Rainer

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Rainer » 16. Jan 2017, 20:43

Sorry aber Alukoffer an einer schönen Bonneville?
Das für mich geht das überhaupt nicht.
Sieht nachher noch aus wie eine 1200 GS .
Gruß
Rainer

racerbene

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von racerbene » 16. Jan 2017, 20:54

Rainer,

leider bin ich zu blöd, hier bilder einzustellen, denn so übel sieht das ggar nicht aus, ich versuchs mal mit nem link:

https://www.hepco-shop.de/meinbike/triu ... t-120-2016

Gruss Bene

Backtobike

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Backtobike » 16. Jan 2017, 21:01

Also das mögen ja die praktischsten Koffer sein aber wie Rainer schon ganz richtig sagt, ist das stilmäßig mit der Bonnie überhaupt nicht zu vereinbaren. Klar, schwarz ist weniger schlimm als Silber aber immer noch schlimm genug

Gruß, Heinz

Bonneview

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Bonneview » 16. Jan 2017, 21:20

racerbene hat geschrieben:Rainer,

leider bin ich zu blöd, hier bilder einzustellen, denn so übel sieht das ggar nicht aus, ich versuchs mal mit nem link:

https://www.hepco-shop.de/meinbike/triu ... t-120-2016

Gruss Bene

Gibt dem ganzen einen gewissen "Adventure-Touch" :-)
Nicht mehr klassisch aber auch irgendwie cool.
Mich würden nur diese riesen Halter stören, wenn man mal ohne Koffer fährt.
:wink+:

mol

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von mol » 16. Jan 2017, 21:37

Geschmacksache, das Koffersystem hatte ich Anfangs auch im Auge, war mir dann aber a. für das gebotene zu teuer und b. optisch noch weniger gefällig als die Lösung mit den C.-Bow Träger und den Textil Taschen.
Demnächst versuch ich vielleicht noch die Hartschalenkoffer für das System, die Street Softtasche übersteht zwar locker einen kürzeren Regenschauer, aber 50km Starkregen war dann auch nicht mehr ihr Ding.
https://www.hepco-shop.de/produkte/gepa ... itenkoffer

Antworten