T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Hallo,
ich wollte heute meine hinteren Blinker wechseln. Wie Vorne wollte ich auch hier die Shin-yo Arizona in der langen Ausführung verbauen.
Leider hat das nicht geklappt. Wenn ich die Blinker anschließe tut sich nix mehr. Elektrisch habe ich alles richtig gemacht. Kann es sein, dass der Blinkgeber mit 2x21W nicht klar kommt? Mit vorn Shin-Yo und hinten original (15W) ist alles OK.
Ich hab noch versucht über die Blinkereinstellung im Menü was zu reißen, aber leider ohne Erfolg.
Hilfe
Stefan
ich wollte heute meine hinteren Blinker wechseln. Wie Vorne wollte ich auch hier die Shin-yo Arizona in der langen Ausführung verbauen.
Leider hat das nicht geklappt. Wenn ich die Blinker anschließe tut sich nix mehr. Elektrisch habe ich alles richtig gemacht. Kann es sein, dass der Blinkgeber mit 2x21W nicht klar kommt? Mit vorn Shin-Yo und hinten original (15W) ist alles OK.
Ich hab noch versucht über die Blinkereinstellung im Menü was zu reißen, aber leider ohne Erfolg.
Hilfe
Stefan
Zuletzt geändert von spi am 19. Mär 2017, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Es müssen immer Blinker der gleichen Sorte bzw. mit gleichem Widerstand verbaut werden.
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Hi Rainer,
ich habe derzeit vorne die Shin-Yo's dran und hinten die Originalen. Das klappt super. Beim testen habe ich hinten einen Originalen durch einen Shin-Yo ersetzt und nix ging mehr.
Wenn ich deine Antwort so lese, könnte man denken dass es nur funzt, wenn immer paarweise die gleichen Blinker angeklemmt sind. Kann das sein?
Als ich vorne die Blinker gewechselt habe, hatte ich zum testen auch nur einen Shin-Yo dran. Also drei originale Blinker und ein Shin-Yo. Das hat funktioniert. Verrückt.
Stefan
ich habe derzeit vorne die Shin-Yo's dran und hinten die Originalen. Das klappt super. Beim testen habe ich hinten einen Originalen durch einen Shin-Yo ersetzt und nix ging mehr.
Wenn ich deine Antwort so lese, könnte man denken dass es nur funzt, wenn immer paarweise die gleichen Blinker angeklemmt sind. Kann das sein?
Als ich vorne die Blinker gewechselt habe, hatte ich zum testen auch nur einen Shin-Yo dran. Also drei originale Blinker und ein Shin-Yo. Das hat funktioniert. Verrückt.
Stefan
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Ja das ist verrückt. Die Wege des Stroms sind manchmal unergründlich
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Da schließe ich mich gleich mit der Frage an, wie man vorne eigentlich die Kabel absteckt. Ich habe die vorderen Blinker abgenommen und festgestellt dass die Kabel ohne Steckerverbindung aus dem Lampentopf bis in den Blinkerarm gehen. Muss ich die durchschneiden, um sie zu trennen, damit ich da andere Blinker anschließen kann?
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Hinten habe ich mir die Kabelführung noch nicht angesehen aber möglicherweise ist es da das gleiche?
Es sollen vorn und hinten Blinker montiert werden, die noch keine Stecker haben sondern nur 2 blanke Kabel.
Gruß, Heinz
Es sollen vorn und hinten Blinker montiert werden, die noch keine Stecker haben sondern nur 2 blanke Kabel.
Gruß, Heinz
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Häh?
Für mich wird es ab Deinem Kommentar sehr mysteriös.
Für mich wird es ab Deinem Kommentar sehr mysteriös.
Re: T120 .... mal wieder Blinker
@Rainer: dann versuche ich das noch mal sobald meine neue Zuleitung mit Systemstecker aus UK eingetroffen ist. Dazu muss ich nur den Stecker unter der Sitzbank aus der Buchse bekommen
@Heinz: die Steckverbinder befinden sich im Frontscheinwerfer. Den muss du öffnen und dann den Plastikeinsatz abschrauben. Dahinter findest du sämtliche Kabelage. Ich hoffe man erkennt das auf dem Bild.
Beim Heck muss der komplette Kenzeichen/Lampenträger runter. Das Kennzeichen muss auch ab, da sich dahinter eine Imbusschraube versteckt. Dann ist alles gesteckt. Die notwendigen Stecker bekommst du bei Rainer im Shop.

Adapter für Hinten
http://www.squaredeals-ltd.co.uk/street ... 9600-p.asp
Stecker von Rainer
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... eitig?c=91
Gruß
Stefan

@Heinz: die Steckverbinder befinden sich im Frontscheinwerfer. Den muss du öffnen und dann den Plastikeinsatz abschrauben. Dahinter findest du sämtliche Kabelage. Ich hoffe man erkennt das auf dem Bild.
Beim Heck muss der komplette Kenzeichen/Lampenträger runter. Das Kennzeichen muss auch ab, da sich dahinter eine Imbusschraube versteckt. Dann ist alles gesteckt. Die notwendigen Stecker bekommst du bei Rainer im Shop.

Adapter für Hinten
http://www.squaredeals-ltd.co.uk/street ... 9600-p.asp
Stecker von Rainer
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... eitig?c=91
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von spi am 12. Mär 2017, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Ah, prima, vielen Dank, Stefan. Irgendwelche Tricks beim Öffnen des Scheinwerfers oder nur Schraube lösen und der Einsatz kommt einem schon entgegen?
Nicht, dass ich schon daran scheitere..,
Gruß, Heinz
Nicht, dass ich schon daran scheitere..,
Gruß, Heinz
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Einfach die beiden Imbusschrauben von schräg unten lösen und den Scheinwerfereinsatz mit ganz viel Gefühl "rauswackeln". Bitte keine Schraubendreher oder der Gleichen als Hebel benutzen. Geduld
Ich musste dann noch das Loch für die neuen Blinker etwas erweitern. Vorsichtshalber habe ich dazu das Rückteil des Scheinwerfer abgeschraubt. So war mehr Platz für den Bohrer. Soll ja nix angekratzt werden.
Die nächste Herausforderung war für mich die Halterung für den Flyscreen. Ich habe hier eine sehr flache Schraube genutzt und alles mit einer Abdeckung von Rainer abgedeckt. Die musste ich für die Blinker auch etwas aufbohren.
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... ville?c=91
Und dann noch ein Hinweis. Die Kabel der Shin-Yo's sind zu kurz für vorne. Das muss man verlängern, sonst reicht es nicht bis in den Lampentopf.
Das Adpaterkabel für hinten braucht es eigentlich nicht, aber ich möchte da gern den gesamten Christbaum austauschen. Deshalb hab ich das Teil bestellt.

Ich musste dann noch das Loch für die neuen Blinker etwas erweitern. Vorsichtshalber habe ich dazu das Rückteil des Scheinwerfer abgeschraubt. So war mehr Platz für den Bohrer. Soll ja nix angekratzt werden.
Die nächste Herausforderung war für mich die Halterung für den Flyscreen. Ich habe hier eine sehr flache Schraube genutzt und alles mit einer Abdeckung von Rainer abgedeckt. Die musste ich für die Blinker auch etwas aufbohren.
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... ville?c=91
Und dann noch ein Hinweis. Die Kabel der Shin-Yo's sind zu kurz für vorne. Das muss man verlängern, sonst reicht es nicht bis in den Lampentopf.
Das Adpaterkabel für hinten braucht es eigentlich nicht, aber ich möchte da gern den gesamten Christbaum austauschen. Deshalb hab ich das Teil bestellt.
Re: T120 .... mal wieder Blinker

Zuletzt geändert von ThruxtonR am 11. Jul 2017, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: T120 .... mal wieder Blinker
Sobald das neue Kabel da ist, werde ich das noch mal prüfen. Ergänzend dazu habe ich mir mal LED's mit dem Sockel für die Shin-Yo's bestellt