T-120 Bremse quietscht
T-120 Bremse quietscht
Die Vorderrad Bremse quietscht wie Eisen auf Eisen.
Habe die Klötze abgeschmirgelt und Kanten gebrochen, doch nach ca. 50km ist der lästige Quietschton wieder da.
Kilometerstand : 700 !!
Habt ihr auch das gleiche Problem ?
Bzw. was kann man dagegen tun ?
Habe die Klötze abgeschmirgelt und Kanten gebrochen, doch nach ca. 50km ist der lästige Quietschton wieder da.
Kilometerstand : 700 !!
Habt ihr auch das gleiche Problem ?
Bzw. was kann man dagegen tun ?
Re: T-120 Bremse quietscht
Mach ein paar ordentliche Bremsungen, dann ist es vorbei mit der Quietscherei!
Hat mich anfangs auch verunsichert....
LG Pits
Hat mich anfangs auch verunsichert....
LG Pits
Re: T-120 Bremse quietscht
Hab ich bereits gemacht, ABS hat ordentlich geregelt, hilft aber nur Kurzfristig.
Quietschen kommt nach 50-100km immer wieder, werde es mit Kupferpaste versuchen.
Quietschen kommt nach 50-100km immer wieder, werde es mit Kupferpaste versuchen.
Re: T-120 Bremse quietscht
Bei mir war das Gequietsche vor der 1000er Inspektion vorbei, ist seither nicht mehr aufgetreten. Hab jetzt 5800km drauf.
LG
LG
Re: T-120 Bremse quietscht
Wie in dem anderen Thread geschrieben.
Ich habe mir Brembo Beläge drauf gemacht und das Quitschen ist weg.
Bin damit jetzt ca. 3000km gefahren.
Ich habe mir Brembo Beläge drauf gemacht und das Quitschen ist weg.
Bin damit jetzt ca. 3000km gefahren.

Re: T-120 Bremse quietscht
Quietschen ist auch bei mir passé. Gewechselt auf diese Beläge hier an der Front (Racing-Ausführung); Power sollte auch besser sein, wird sich zeigen:
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... zange?c=93
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... zange?c=93
Re: T-120 Bremse quietscht
Ich kann mich ja irren, aber Dein Moped hat doch auch ABS ...
Mit Kupferpaste würde ich da vorsichtig sein.
Besser ne hitzebeständige Keramikpaste.
Und wenn ja Vorschreiber mit andern Bremsbelägen Erfolg hatten, warum nicht nachmachen?
Re: T-120 Bremse quietscht
bei mir ebenfalls, triumph sagt nur akustisches problem
bene
bene
Re: T-120 Bremse quietscht
Ich denke das hier die Reibpaarung zwischen Bremsklötze und Bremsscheibe nicht harmoniert.
Typisch für Triumph ist:
Bei akustischen Problemen mache wir nichts, soll sich der Kunde die lautlosen Bremsbeläge doch selbst bezahlen
Typisch für Triumph ist:
Bei akustischen Problemen mache wir nichts, soll sich der Kunde die lautlosen Bremsbeläge doch selbst bezahlen

Re: T-120 Bremse quietscht
Hi,
wie bereits berichtet ist bei mir das Quietschen seit dem Wechsel der Felge Geschichte. Da ich an meinem Fahrstil nichts verändert habe, liegt es vielleicht doch an den „Dämpfern“ hinter den Bremsscheiben.
Im englischen Forum hab ich jetzt die Teilenummern gefunden:
Left hand side: T2021948
Right hand side: T2021949
http://www.triumphrat.net/water-cooled- ... 8-a-2.html
Vielleicht nicht die schönste Lösung, aber scheinbar effektiv und vergleichsweise preiswert dazu.
Gruß
Stefan
wie bereits berichtet ist bei mir das Quietschen seit dem Wechsel der Felge Geschichte. Da ich an meinem Fahrstil nichts verändert habe, liegt es vielleicht doch an den „Dämpfern“ hinter den Bremsscheiben.
Im englischen Forum hab ich jetzt die Teilenummern gefunden:
Left hand side: T2021948
Right hand side: T2021949
http://www.triumphrat.net/water-cooled- ... 8-a-2.html
Vielleicht nicht die schönste Lösung, aber scheinbar effektiv und vergleichsweise preiswert dazu.
Gruß
Stefan
Re: T-120 Bremse quietscht
Die schreiben nur ab Bj 18.spi hat geschrieben: ↑4. Nov 2017, 21:45
Left hand side: T2021948
Right hand side: T2021949
http://www.triumphrat.net/water-cooled- ... 8-a-2.html
Vielleicht nicht die schönste Lösung, aber scheinbar effektiv und vergleichsweise preiswert dazu.
Heute sagte mir sogar der TÜV Prüfer, dass ihm das Quitschen aufgefallen sein

Ich werds bei der nächsten Inspektion wieder anmäkeln. Aber viel erhoffe ich mir da nicht. Wird wohl früher oder später auf andere Beläge rauslaufen.
Gruß Jutta
Re: T-120 Bremse quietscht
Musst du denn schon zum TÜV, die gibt es doch erst seit knapp 2 Jahrenjulee hat geschrieben: ↑21. Mär 2018, 16:02spi hat geschrieben: ↑4. Nov 2017, 21:45
Left hand side: T2021948
Right hand side: T2021949
http://www.triumphrat.net/water-cooled- ... 8-a-2.html
Vielleicht nicht die schönste Lösung, aber scheinbar effektiv und vergleichsweise preiswert dazu.
Heute sagte mir sogar der TÜV Prüfer, dass ihm das Quitschen aufgefallen sein![]()
Gruss
Re: T-120 Bremse quietscht
Hi Jutta,
andere Belege kommen sowieso irgendwann, das ist nicht das Problem. Es bleibt aber die Frage offen, ob mit anderen Belegen das Quietschen eliminiert wird.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind die Bremsscheiben die Quelle des Übels. Hier kann man auf schwimmende Scheiben wechseln, wie sie an der Thruxton verbaut sind. Das heißt dann ABE mitführen oder TÜV Eintrag machen lassen.
Was ich sagen will, die Gummi-Dinger entdeckt nur der Auskenner. An allen aktuell ausgelieferten Modellen sind sie auch verbaut. Kann man also machen und es funktioniert.
Gruß
Stefan
andere Belege kommen sowieso irgendwann, das ist nicht das Problem. Es bleibt aber die Frage offen, ob mit anderen Belegen das Quietschen eliminiert wird.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann sind die Bremsscheiben die Quelle des Übels. Hier kann man auf schwimmende Scheiben wechseln, wie sie an der Thruxton verbaut sind. Das heißt dann ABE mitführen oder TÜV Eintrag machen lassen.
Was ich sagen will, die Gummi-Dinger entdeckt nur der Auskenner. An allen aktuell ausgelieferten Modellen sind sie auch verbaut. Kann man also machen und es funktioniert.
Gruß
Stefan