Schwimmende Bremsscheiben T120

Zbude

Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Zbude » 16. Okt 2017, 11:09

Hallo zusammen
Die Vibrationen ("Quietschen") der Vorderradbremsen an der T120 sind ein bekanntes Problem. Um Abhilfe zu schaffen, werden die neuesten Modelle 2018 jetzt mit einem grossen Gummiring hinter der Bremssceibe ausgeliefert, der die Vibrationen dämpfen soll. Das schein mir eine ziemliche Bastelei zu sein, denn dadurch wird das ohnehin übergewichtige Vorderrad der T120 noch schwerer!
Einen andern Weg gehen mehrere user im englischen Forum www.triumphrat.net (Beitrag: "Installing floating brake discs on a t120"): Sie montieren schwimmende Bremsscheiben von der T100 resp. von der Thruxton R (Teilenummer T2022080) resp. von der Street Triple 675 R (T2021440). Alle Scheiben lassen sich ohne Änderung an der T120 montieren. Der ABS-Geber scheint auch mit den schmaleren Scheiben problemlos zu funktionieren. Damit bringen sie die Vibrationen weg und können zudem das Gewicht am Vorderrad reduzieren (Einsparung pro Rad: Scheiben T100 (5 mm dick): 907 g / Thruxton R (4.5 mm dick): 1478 g / Street Triple (4.1 mm dick) : 1800 g!). Einsparen an bewegter Masse - bringt offenbar deutlich besseres Einlenkverhalten!
Problemlos sind sicher die Scheiben der T100 (gleicher Bremssattel). Am besten gefallen würden mir aber die Scheiben der Street Triple mit dem schwarzen Innenstern (Foto im engl. Forum Seite 12). Sie bringen auch die deutlichste Gewichtseinsparung. Aber die 4.1 mm dünnen Scheiben? Die Street Triple ist immerhin 60 kg leichter als die T120. (Ich weiss, es gibt auch schwimmende Bremsscheiben auf dem Zubehörmarkt. No chance in der Schweiz, sagt mein Händler, keine Zulassung. Wenn "Triumph" drauf steht gehts schon eher).
Hier nun meine Fragen an die Experten im Forum:
1. Technische Frage: Was kann bei der Montage der dünnen Scheiben an der T120 passieren? Überhitzung? Verbogene Bremsscheiben? Fading?
2. Hat jemand von euch entsprechende Scheiben montiert und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Liebe Grüsse Zbude

Backtobike

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Backtobike » 16. Okt 2017, 11:24

Wenn es dir nur um die Beseitigung des Quietschens geht, kannst du das einfacher haben. Bei mir sind andere Bremsbeläge montiert worden und seitdem quietscht nichts mehr.

Gruß, Heinz

serpentin

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von serpentin » 16. Okt 2017, 21:33

Zbude hat geschrieben:
16. Okt 2017, 11:09
(Ich weiss, es gibt auch schwimmende Bremsscheiben auf dem Zubehörmarkt. No chance in der Schweiz, sagt mein Händler, keine Zulassung. Wenn "Triumph" drauf steht gehts schon eher).
Hoi Zbude
No Chance stimmt so nicht ganz... (oder doch?)
Habe mich in die Bremsscheiben im Raisch-shop verguckt und wollte es wissen... also MFK angeschrieben und gefragt ob die ABE denn ausreichen würde? Antwort war natürlich nein :+flop+: - aber: ich könnte bei einer ASTRA anerkannten Prüfstelle ein Gutachten erstellen lassen...
Auch da habe ich nachgefragt - und ja, so ein Gutachten würden sie mir - sicherlich sehr gerne - erstellen... Kostet einfach noch einmal satte CHF 270.- :shock:

Ob du um das Prozedere mit Triumphscheiben herumkommst weiss ich nicht - Triumph müsste das Gutachten ja auch machen lassen?

Ich bleibe vorerst bei den originalen und wechsle mal die Bremsbeläge...

Gruss
Tom

Rainer

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Rainer » 16. Okt 2017, 21:53

Schau bei uns auf Homepage. Wir haben dort schwimmende Bremsscheiben. Sind mit ABE und müssen eingetragen werden. Hier der Link: http://www.classicbike-raisch.de/triump ... mend?c=110
Gruß
Rainer

Zbude

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Zbude » 20. Okt 2017, 11:30

Nachdem der Händler die Kanten der Bremsbeläge leicht angephast hat, vibrieren meine Bremsen prakrisch nie mehr. Trotzdem werde ich schwimmende Bremsscheiben montieren, mit dem Ziel, Gewicht vom Vorderrad zu nehmen und das Handling zu verbessern.
Die Scheiben von Raisch gefallen mir auch. Den Aufwand für ein Gutachten Schweiz möchte ich mir lieber sparen. Erfahrungen mit Bremsscheiben der Thruxton R oder der Street Triple an der T120 scheint aber hier niemand zu haben?
Gruss Zbude

Rainer

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Rainer » 20. Okt 2017, 12:02

Doch wir. Die Scheiben von der Thruxton R passen auch. es müssen nur entsprechende Distanzscheiben gedreht werden. Das haben wir schon gemacht und auch die Bremsscheiben der Thruxton R haben wir am lager.
Gruß
Rainer

serpentin

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von serpentin » 28. Okt 2017, 17:29

@Zbude: hast du schon eine passende Lösung gefunden, die auch in der Schweiz MFK verträglich ist?

Gruss
Tom

harde

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von harde » 28. Okt 2017, 18:49

Rainer hat geschrieben:
20. Okt 2017, 12:02
Doch wir. Die Scheiben von der Thruxton R passen auch. es müssen nur entsprechende Distanzscheiben gedreht werden. Das haben wir schon gemacht und auch die Bremsscheiben der Thruxton R haben wir am lager.
Gruß
Rainer
Hallo Rainer
...was kosten die Scheiben der R mit Distanzhülsen?
...und passen die dann ohne weiteren Umbau an die T 120 mit orig. Bremszangen?
Gruß
harde

Rainer

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Rainer » 28. Okt 2017, 18:54

Hallo Harde. Habe ich nicht im Kopf. Schreib mir mal bitte eine
E-Mail an die Firma .
Passen tun sie auf jeden Fall Plug&Play
Gruß
Rainer

serpentin

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von serpentin » 4. Nov 2017, 20:36

Backtobike hat geschrieben:
16. Okt 2017, 11:24
Wenn es dir nur um die Beseitigung des Quietschens geht, kannst du das einfacher haben. Bei mir sind andere Bremsbeläge montiert worden und seitdem quietscht nichts mehr.

Gruß, Heinz
Das trifft bei mir leider nicht zu - habe diese Woche Lucas Bremsbeläge drauf gemacht und das Quietschen kommt nun häufiger vor! :cry:
Funktionieren bestens (besser als original), bin trotzdem verunsichert, ob ich was falsch gemacht habe...

Gruss
Tom

Zbude

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Zbude » 10. Jan 2018, 02:31

@serpentin
Entschuldige die späte Antwort, das Forum war ja auch down.
Mein Motorrad ist z.Z. im Winterschlaf beim Händler und ich lasse die Thruxton R-Bremsscheiben montieren. Ich denke nicht, dass das bei der MFK jemand merkt. Die messen die Dicke der Scheiben und vergleichen mit dem aufgedruckten min. Wert.
LG Zbude

serpentin

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von serpentin » 10. Jan 2018, 20:57

Danke, Zbude
Habe mich auch für diese Lösung entschieden, werde es wahrscheinlich selber machen.
Macht dein Händler auch die Distanzhülsen von denen Rainer gesprochen hat dran? Im Englischen Forum sind die Thruxton Scheiben ja auch als Möglichkeit aufgeführt, habe dort jedoch nie etwas von diesen Distanzhülsen gelesen...

Wie auch immer, bestelle die Dinger eh bei Rainer :D

Urs

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Urs » 10. Jan 2018, 22:02

Zbude hat geschrieben:
10. Jan 2018, 02:31
@serpentin
.. Ich denke nicht, dass das bei der MFK jemand merkt. Die messen die Dicke der Scheiben und vergleichen mit dem aufgedruckten min. Wert.
LG Zbude
Nach meinen bisherigen Erkentnissen mit dem Schweizer TÜF - ich führe als Werkstatt sehr oft Kundenmotorräder in der Schweiz vor - liegst Du meiner Ansicht nach etwas falsch.
Du kannst von Glück reden, wenn es der MFK Exbedde nicht merkt, denn die Bremsscheiben sind in den Homologierungspapieren sehr detailgetreu festgehalten.

Aber wie Mopedschraube auch oft schreibt:
Versuch macht kluch ...

Und: Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Zbude

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Zbude » 10. Jan 2018, 23:23

@serpentin:
Der Händler hat die Thruxton R-Scheiben versuchsweise auf einer T120 montiert und mir dann Bescheid gegeben, dass sie 1:1 passen würden, worauf ich ihn beauftragt habe, sie bei mir zu montieren. Distanzscheiben sind offenbar keine nötig.

@Urs:
Wenn du ein Motorrad in die Schweiz importieren und hier immatrikulieren willst, schauen sie wahrscheinlich genauer hin als wenn ich zur routinemässigen Nachprüfung komme, das geht meist ziemlich zackig von statten. Ich werde aber zur gegebenen Zeit nachfragen (dauert ja noch eine Weile), vielleicht gibt es dann schon Erfahrungen mit dem „TÜV“. Nötigenfalls würde ich dann für die Prüfung die Originalscheiben montieren...
Gruss Zbude

Christopher

Re: Schwimmende Bremsscheiben T120

Beitrag von Christopher » 11. Jan 2018, 20:07

@jan

Die Thruxton Scheibe ist an der Verschraubung dünner als die T120 Scheibe. Die Schraube war bei uns dann auf Block (am Ende des Gewindes in der Nabe) bevor sie die Scheibe richtig andrückt. Deshalb haben wir extra U—Scheiben fertigen lassen, die zwischen Bremsscheibe und Schraubenkopf kommen.
Prüf das bei dir lieber mal genau! Die Brensscheiben dürfen zur Nabe kein Spiel haben, sondern fest Anliegen (an dem Flansch der Nabe! nicht nur an dem Gummipuffer)

Gruß

Antworten