Bonneville T120 Tuning

Rainer

Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Rainer » 20. Okt 2017, 16:02

Kleines Vorab Ergebnis: Wir haben uns die letzen 14 Tage mit der T120 ausgiebig auf dem Prüfstand beschäftigt und erstaunliche 17 PS an zusätzlicher Leistung in der höchsten Leistungsstufe gefunden und locker gemacht.
Auch das Drehmoment steigt um deutliche 14 Nm bei 4400 U/min an.
Das Fahren auf der Straße ist ein echtes Erlebnis.
Details mit Leistungs- Kurven werden folgen.

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Rainer am 20. Okt 2017, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

spi

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von spi » 20. Okt 2017, 16:40

Bin maximal vorgespannt :+top:

Wie schon mal geschrieben, es wäre toll, wenn die Drehmomentkurve nicht so stark abfallen würde. Ein schöner rechteckiger Klotz oberhalb von 100NM über den gesamten Drehzahlbereich. Das hätte was.

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von spi am 20. Okt 2017, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Backtobike

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Backtobike » 20. Okt 2017, 16:42

Uih, klingt gut. 17 PS mehr bedeutet also Thrux-Leistung. Vermutlich aber mit anderer Kurve, oder? Was ist denn an den Thrux-Motor serienmäßig eigentlich anders?

Gespannte Grüße, Heinz

Rainer

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Rainer » 20. Okt 2017, 16:48

Die T120 mit unserem Stage 4 liegt in allen Bereichen über einer Serien Thruxton. Eine Thruxton mit unserem Stage Stage 4 Kit setzt sich ab 4000 U/min von einer Stage 4 T120 ab. Da kommen eben oben noch 12 PS dazu.
Gruß
Rainer

Backtobike

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Backtobike » 20. Okt 2017, 18:08

Klingt ja pööörfect.

Gruß, Heinz

Catweasle

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Catweasle » 3. Nov 2017, 06:23

Hey Rainer

Ist auf diese Wintermonate hin mit dem T120 Tuning zu rechnen?

Brauch noch ein Weihnachtsgeschenk für mich :mrgreen: :oops:

Liebe Grüsse
Roger

Rainer

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Rainer » 3. Nov 2017, 08:32

Natürlich Roger. Kommt noch vor Weihnachten
Gruß
Rainer

HamsTer

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von HamsTer » 15. Nov 2017, 17:22

Hallo Rainer,

Wird es auch ein Mapping für die V&H Pötte geben?

Lg Manuel

Rainer

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Rainer » 15. Nov 2017, 17:48

Für die V&H Pötte braucht es kein anderes Mapping als für die originalen.
Gruß
Rainer

DKW Dieter

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von DKW Dieter » 15. Nov 2017, 18:44

Hallo Rainer,
interessant von eueren Bemühungen zu lesen!
Eine Frage, fettet ihr auch den Bereich Leerlauf - Schiebebetrieb in Richtung Teillastbereich an? Ich denke, die Fahrbarkeit würde angenehmer...
Falls ja, wird das HU - AU konform?
Erinnerungen an meine MZ 1000 werden wach, da war viel zu holen.
Gruß Dieter

HamsTer

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von HamsTer » 15. Nov 2017, 19:04

Rainer hat geschrieben:
15. Nov 2017, 17:48
Für die V&H Pötte braucht es kein anderes Mapping als für die originalen.
Gruß
Rainer
Das heißt mit den Kit‘s die kommen, oder allgemein kein anderes Mapping? Weil ich dachte das für die V&H eine andere Motor Abstimmung nötig ist, die von Triumph auch aufgespielt wurde. Sorry bin Technisch gesehen die absolute Niete :-(

Grüße Manuel

Pit69

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Pit69 » 15. Nov 2017, 19:15

Rainer hat geschrieben:
15. Nov 2017, 17:48
Für die V&H Pötte braucht es kein anderes Mapping als für die originalen.
Gruß
Rainer
Rainer kannst du ein Video reinstellen damit wir hören wie es tönt?

Rainer

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Rainer » 15. Nov 2017, 20:13

Die V&H Pötte bringen nicht mehr Leistung und auch keinen besseren Sound. Auf dem Prüfstand sind sie völlig identisch mit den Serienpötten, daher ist ein anderes Mapping sinnlos.
Unsere Tuningkits werden natürlich mit speziellem Mapping geliefert. Der Endschalldämpfer Typ ist dabei aber ziemlich egal. Ob original, V&H, Remus, Zard usw. Kommt immer auf das gleiche raus. Einzig der Norman Hyde HBS 705 drückt echte 5 PS mehr als die anderen. Und dafür gibt es dann schon ein anderes Mapping. HU wird kein Problem, weil das ja keiner sieht. AU je nachdem ob du selber zum TÜV fährst oder sie zum Händler stellst
Gruß
Rainer

spi

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von spi » 15. Nov 2017, 23:22

Hi Rainer,

ich gespannt was ihr bringt. Vielleicht geht ja auch was mit KAT. Die Bobber macht es vor. Aber das Thema hatten wir hier schon mal:

viewtopic.php?t=27085

Gruß
Stefan

Christopher

Re: Bonneville T120 Tuning

Beitrag von Christopher » 16. Nov 2017, 08:48

Das stimmt nicht ganz, was Rainer schreibt :lol+:

Bleibt die Kat Box drin, ist der Enddäpfer echt egal. Da bringt auch der Norman Hyde nicht mehr.

Fliegt die Kat Box raus (Xpipe dafür rein). Macht es schon einen Unterschied! Hier bringt der Norman Hyde wirklich satt Drehmoment und Leistung (weil er einfach offener auspusten kann, wird aber trotzdem nicht zu laut dabei). Der V&H mit Zulassung bringt im Vergleich zur Originalen Anlage trotzdem nicht, hier müsste man die V&H Racinganlage ohne Zulassung nehmen. Die habe ich zwar noch nicht in der Hand gehabt, diese wird aber ziemlich sicher auch ziemlich frei auspusten können...
Alternativ dann andere Slip on Dämpfer wie Remus, die bringen auch Leistungsmäßig was, dann aber mit unserem Racing DB Killer

Genaue Infos mit Leistungskurven folgen in Kürze

Antworten