kupplungrutschen

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
ray

kupplungrutschen

Beitrag von ray » 2. Mär 2008, 13:22

hallo gemeinde
nach ergiebiger ausfahrt merkte ich,dass ab 6000 touren der motor hochdreht aber die maschine nicht gross nach vorne schiebt.ist darauf zurückzuführen,dass alles ein wenig leistungsmaässig gemacht wurde.
was kann ich tun um das durchrutschen wegzubringen,anderes öl oder andere kupplung?
wer weiss rat?
ray

jackson

Beitrag von jackson » 2. Mär 2008, 13:51

Ölwechsel

bullimartin

Beitrag von bullimartin » 2. Mär 2008, 13:56

Neulich war ich beim Freundlichen, als der gerade die Deckel eines moppeds getauscht hat, so daß ich einen Blick auf die Kupplung werfen konnte. Die ist gebaut wie beim Trecker, also wenn Du nicht gerade 100000 km Stadtverkehr mit Gepäck und Sozia drauf hast kann die eigentlich nicht verschlissen sein.

Also: Ölwechsel, kein vollsynthetisches, kein Castrol. Am besten mal Rainer fragen, der hat da was...

Und wichtig: Kupplungsspiel einstellen, lieber etwas mehr als zuwenig.

Rainer

Beitrag von Rainer » 2. Mär 2008, 15:26

Hallo Ray, ich kann dir das Synthetische von Motul 300V, das Elf oder das von Mobil empfehlen. Bei denen weiß ich definitiv das nichts rutscht. Ich probiere auch erst garnichts weiteres aus, denn wenn es funzt bleibe ich beim Bewährten.
Gruß
Rainer

ray

Beitrag von ray » 3. Mär 2008, 06:54

ok,und welche viskosität?10-40?
ray

SilverBonni2005

Beitrag von SilverBonni2005 » 3. Mär 2008, 07:04

Hi Ray,

also das mit deinem Kupplungsproblem kommt mir irgendwie bekannt vor.

Du hast ein Vergaser-Tuning-Kit drin? Dann erreichst du einfach den Drehzahlbegrenzer, weil der Motor nochmal einen kleinen Leistungsschub kurz vor dem Begrenzer erreicht.

Und die durch die Trägheit des Tacho hörst du zwar, dass der Motor höher dreht, erreichst aber den Begrenzer und somit dreht die Maschine nicht höher.

Abhilfe kann hier eine Zubehör-CDI schaffen, die du auch bei Rainer erhälst.

Gruß
SilverBonni2005

ray

Beitrag von ray » 3. Mär 2008, 07:10

nene lass mal mit dem begrenzer,der ist schon lange draussen.welche viskosität wäre zu gebrauchen?
ray

motek

Beitrag von motek » 3. Mär 2008, 09:21

hallo ray

kann dir wegen dem oil auch nicht helfen,,,,,aber was ich sehr gerne mal machen würde ist ein vergleichstest , wir können es ja am mittwoch beim stamm abmachen, testgelände z.b.schneise flughafen :?:
ich bin sehr zufrieden mit meinem vergasertuning (ausser dem hohen spritverbrauch)
schauen wir mal am mittwoch :wink+:
ich hoffe du bist bald wieder zufrieden mit deinem bike
chregel

McBonnie

Beitrag von McBonnie » 3. Mär 2008, 17:53

Moin ray!
ray hat geschrieben:nene lass mal mit dem begrenzer,der ist schon lange draussen.welche viskosität wäre zu gebrauchen?
ray
Z.B. 15W-40

Tschau,

Thomas

Antworten