Reinigung K&N Filter

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Berliner

Reinigung K&N Filter

Beitrag von Berliner » 11. Mär 2008, 20:00

Will den Filter nach einem dreiviertel Jahr mal reinigen und neu ölen,gibts da irgendwelche Tricks :?:
Nicht mit Druckluft ran , weiß ich schon und beim ölen nicht zu viel, doch mit was und wie wäscht man die Dinger aus :?:

britishtwin

Re: Reinigung K&N Filter

Beitrag von britishtwin » 11. Mär 2008, 20:06

Berliner hat geschrieben:Will den Filter nach einem dreiviertel Jahr mal reinigen und neu ölen,gibts da irgendwelche Tricks :?:
Nicht mit Druckluft ran , weiß ich schon und beim ölen nicht zu viel, doch mit was und wie wäscht man die Dinger aus :?:
Für die Reinigung gibt es von K&N ein spezielles Reinigungsmittel und Filteröl.
Ich kenne allerdings Leute, die sie einfach mit warmem Wasser auswaschen. Das soll, bei normaler Verschmutzung, ebenfalls funktionieren.

Gruß, britishtwin

bullimartin

Beitrag von bullimartin » 11. Mär 2008, 20:28

Was hast Du denn gemacht mit dem Ding? Laß es drin und vergiß das Du es hast!

Bei K&N heißt es: :+rtfm:

"TIPPS ZUR BESSEREN PERFORMANCE MIT K&N LUFTFILTERN
Beim Einsatz im Straßenverkehr sollte der Filter alle 50.000 bis 80.000 Kilometer gewartet werden. Beim Geländeeinsatz und bei hohem Staubaufkommen öfter warten.

VORSICHT: Extrem feiner Staub – im landwirtschaftlichen Einsatz oder im Gelände – zieht Öl aus dem Filterelement. Hier kann ein häufigeres Nachölen der sauberen Seite der Einheit erforderlich sein (nicht zu stark ölen!). Bei nächster Gelegenheit eine vollständige Wartung durchführen."

:iii:

Antworten