Werkstoffspezialisten-Frage

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
sailor

Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von sailor » 9. Mär 2016, 12:22

Moin zusammen,

ich habe ne schnelle Frage an die Werkstoff und Materialspezialisten hier:

Ich brauche für die Befestigung der Lenkerklemmböcke 4 neue Schrauben (sollten idealerweise schwarz sein....mit welchem Verfahren auch immer). Was muß diese Schraube halten können? Gibts da eine gewisse Festigkeitsklasse, die ich einhalten sollte?


Die Schraube hat 8 x 70mm.

Ich will nicht in die Bredouille kommen bei nem scharfen Bremsmanöver die Schrauben abzuscheren. Daher frage ich lieber.


(Ist übrigens nicht für die Triumph sondern ein anderes Umbauprojekt).


Ach ja....ne gute Bezugsquelle wäre auch noch prima....falls Ihr da was wisst.


Grüße
Sailor

jurby

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von jurby » 9. Mär 2016, 12:34

Schrauben in Qualität 8.8 genügen -ist übliche Norm. und die bekommst du in einem guten Eisenwarengeschäft auch in schwarz

fordprefect

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von fordprefect » 9. Mär 2016, 12:51

... wobei die Bezeichnung "schwarz" beim Stahl ja eigentlich braun = rostig = unbehandelt bedeutet. Wenn schon richtig schwarz, nach schwarz verchromt o. ä. fragen.

sailor

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von sailor » 9. Mär 2016, 13:43

Danke Euch!


Dann schaue ich mal wo ich sowas als Einzelschraube bekomme...

maxbert

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von maxbert » 9. Mär 2016, 17:55

https://www.schrauben-jaeger.de/de/stan ... infoseite/

Ist eigentlich mehr Großhandel, bedienen aber auch Handwerk und Privatkunden.
Aber schwarz und nicht rostend kann "off-the-shelf" schwierig sein.

Gruß, maxbert

Jörn

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von Jörn » 9. Mär 2016, 17:57

Wenn Du die Schrauben "8.8" richtig angezogen hast, werden sie wesentlich auf Zug belastet und nicht auf Abscherung.

Barracuda

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von Barracuda » 9. Mär 2016, 19:15

8.8 hält genug. Cns schraube ist zwar zäh reisst oder frisst sich fest.

fordprefect

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von fordprefect » 9. Mär 2016, 19:22

Das Hand-Unterarm-Schulter-Torso-System möchte ich sehen, das mehr aushält als 4 abscherende oder auf Zug belastete versagende M8- Schrauben in 4.6er Qualität.

Gruß, Fordprefect

Peter Koch

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von Peter Koch » 9. Mär 2016, 20:08

A2-70 sag ich. Also Niro und nicht schwarz.
Da vergammelt nichts und der Schraubenkopf kann mit dem Edding in jeder beliebigen Farbe angemalt werden.

:wink+: Peter

schwanenpils

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von schwanenpils » 10. Mär 2016, 12:09

Kriegste von mir, schau gleich mal nach, mit Glück 10.9 oder 12.9 in schwarz. Kannste auch in VA haben, wenn Du irgendwo 8X35 Imbus hochfest VA brauchst, habe ich auch.
Innensechskant oder normal :fra:
Mann mann mann, die Liste wird immer länger :lol+:

Fabi

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von Fabi » 10. Mär 2016, 12:39

sailor hat geschrieben:Moin zusammen,

Ich will nicht in die Bredouille kommen bei nem scharfen Bremsmanöver die Schrauben abzuscheren.
Grüße
Sailor
... mit wieviel Tonnen willst Du da schieben ??? da brechen die 10x eher die Lenkerenden weg ..... :lol+:

sailor

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von sailor » 10. Mär 2016, 13:08

schwanenpils hat geschrieben:Kriegste von mir, schau gleich mal nach, mit Glück 10.9 oder 12.9 in schwarz. Kannste auch in VA haben, wenn Du irgendwo 8X35 Imbus hochfest VA brauchst, habe ich auch.
Innensechskant oder normal :fra:
Mann mann mann, die Liste wird immer länger :lol+:

:+x+: :+x+: :+x+: :+x+:

70er Länge ist ausreichend. Innensechskant wäre fein.

Und....stimmt....die Liste ist lang.

Aber Du weißt ja....: :+drink: :+drink: :+drink:

schwanenpils

Re: Werkstoffspezialisten-Frage

Beitrag von schwanenpils » 10. Mär 2016, 13:33

Hast glück.
Innensechskant M8x80 12.9 in schwarz. Die können aber rosten.kriegst noch ne dose wachsspray dazu. Meld dich wenn du noch was brauchst.
jetzt muss ich aber weiterschaffe

Antworten