honda vf 750 `84 Zündungsprobleme

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
schwedenpils

honda vf 750 `84 Zündungsprobleme

Beitrag von schwedenpils » 31. Mär 2008, 13:50

Hallo,

ist zwar das falsche Forum aber hier ist soviel Fachwissen über Boiks in Form von Twintreibern unterwegs, dass ihr mir vielleicht trotzdem weiterhelfen könnt :wink+:

Mein Freund hat eine honda vf 750 bj `84 und folgendes Problem, das Boik letztes Jahr in die Scheune oder was auch immer geschoben und nu geht die zündung nicht mehr. Also folgendes Phänomen, wenn er die Kerze auf Masse hält und orgelt tut sich gar nichts, wenn er dann die Zündung ausschalten gibt es einen fetten Zündfunken und das wars.

Das Internet hab ich schon durchsucht aber nichts zu diesen Phänomen gefunden. Leider gibt es für diesen Maschinentyp auch kein Forum.

Wäre echt super :+++:

Gruß
Gerald

schwedenpils

Beitrag von schwedenpils » 1. Apr 2008, 07:22

hat den keiner den hauch einer ahnung?
:(
Schade

frankyy

Beitrag von frankyy » 1. Apr 2008, 09:25

Ich würde mal auf eine kaputte Zündbox tippen... Bei einer VFR war's ähnlich...


:ch:

schwedenpils

Beitrag von schwedenpils » 1. Apr 2008, 11:09

danke frankyy!! :wink+:

Sonst keiner ne idee, vielleicht is es das auch schon :?:

stephan15

Beitrag von stephan15 » 1. Apr 2008, 12:25

Hallo Gerald,

der fette Zündfunken beim ausschalten lässt nach meiner Auffassung mindestens zwei Deutungen zu:

1. Zündbox defekt, da eine funktionierende Box einen Funken beim
ausschalten unterdrücken sollte.

2. Der Funke beim Ausschalten bedeutet, dass die Zündspule entweder
dauerhaft oder zumindest im Moment des Ausschaltens vom Strom
durchflossen wird. Also ist die Zündspule i.O. aber eventuell der
Kurbelwellensensor defekt.

Um Genaueres sagen zu können, müsste ich mich in die technischen Details der Zündanlage vertiefen.

Solltest Du keinen weiteren hilfreichen bzw. verwendbarene Hinweis mehr bekommen, würde ich das auf Deinen Wunsch hin auch tun.

schwedenpils

Beitrag von schwedenpils » 1. Apr 2008, 15:07

@stephan

super :+x+: , leider kenn ich mich nur mit alten zündanlagen aus, von meiner R25, aber milt Transistorzündung...null plan :?:

werds mal versuchen ne zündbox aufzutreiben, hoffentlich liegts daran, aber dass die einfach so kaputt geht. :?
Hab leider au kein Schaltplan. :cry:


Danke nochmal
:wink+:

mfg
Gerald

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 1. Apr 2008, 23:24

Zündfunken beim Ausschalten:
Die Zündspuhlen werden Eingangsseitig mit geschaltetem Plus versorgt. Wenn dann über das Zündschloß die Spannung abgeschaltet wird ist das eine Spannungsdifferenz an der Spuhle, und damit eine Induktion auf der Primärseite: Ein Zündfunke ist zu verzeichnen.

Genau das soll aber eigentlich die Zündbox machen: Den Stromfluß und damit auch die anliegende Spannung an der Zündspuhle unterbrechen.

Trotzdem würde ich erst mal nicht von einer kaputten Zündbox ausgehen: (Weil, ist das teuerste Teil, und deswegen darf sie nicht kaputt sein. :? )

Vorher mal folgende "Test´s" durchführen:
Zündbox abklemmen, und noch mal den gleichen Versuch starten:
Wenn es bei "Zündung ausmachen" wieder einen Zündfunken gibt, hat die Leitung von der/den Spuhlen einen Kurzschluß gegen Masse.

Den Zündzeitpunktgeber (PikUp) checken.
Wiederstand messen: der sollte irgendwo zwischen 150-600Ohm liegen(bei Japanern eher Richtung 500-600Ohm); Auch mal beide Kontakte gegen Masse messen. Wenn Null Ohm: Kabel kontrollieren, ob nicht irgendwo was durchgescheuert ist.

Sind die Stecker alle i.O.?: Rost, Wasser, etc.

Der Fehler ist jedenfalls hinter den Zündspuhlen zur Zündbox hin, und zu allen "Nebensensoren" zur Zündbox zu suchen. (PikUp, Seitenständerschalter, Kupplungsschalter, Killschalter)
Da das Möpi bis zum Einmotten noch funktionierte kann es eigentlich nur eine blöde korrodierte Steckverbindung sein. Jedenfalls kein eigentlich defektes Bauteil wie z.B. die Zündbox (Die VF750 hatte ´ne menge Macken, dazu gehörte aber nicht die Zündbox.)

schwedenpils

Beitrag von schwedenpils » 2. Apr 2008, 07:17

hey mopedschraube, du machst deinem namen alle ehre!!! :+++:

Danke vielmals, dass werd ich mal so weitergeben und dann berichten woran es lag.

Wir sehen uns auf dem Forumstreffen :88:

Vielen Dank :wink+:
Gerald

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 2. Apr 2008, 22:32

Sei vorsichtig mit dem was ich geschrieben habe: Das ist nur eine Ferndiagnose! Das eigentliche "AHA"-Erlebnis kann nur am Möpi selber kommen!

Antworten