fordprefect hat geschrieben:Man kann aus einem Bierdeckel eine Wissenschaft machen. Vielleicht gibt es bald ne App für so was oder ein Video im Zwischennetz. Die Ritzelabdeckung hat keine tragende, statische oder anderweitig wichtige Funktion, außer als Blende das Ritzel abzudecken. Sagt uns schon der Name. Ich traue es jedem zu, der seine Zahnpastatube, Aronal, Elmex oder Colgate, schadfrei benutzen und wieder zuschrauben kann, die Ritzelabdeckungsschrauben handfest, dem Zweck entsprechend, ganz ohne Drehmomentschlüssel anziehen zu können. Viel wichtiger ist eine kleine Behandlung dieser Schrauben (nicht am Kopfende, sondern vorne am Gewinde) mit etwas Fett oder Öl, damit sie sich ein paar 10.000 km später wieder gut lösen lassen.
Gruß, Fordprefect
Man kann aber auch eine einfache Antwort auf eine klare Frage geben, ohne daraus eine Wissenschaft zu machen.
In diesem Fall war die wissenschaftliche Antwort:
9NM
Zahnpastatuben...

....ist es im Schwarzwald auch gerade so heiß? Vermute es fast.
Ich brech ab vor Lachen.... sogar mit Drehmomentschlüssel.
Hey...gleich kommt ein Kommentar von einem Maschinenbauer ....Öl und Gewinde und so....
