Thruxton R - Anbau der Halbschale

Was wird wie "geschraubt"?
Urs

Re: Halbschale - Anbau bei Thruxton R

Beitrag von Urs » 13. Mai 2016, 21:42

@Zahnmann: Grüsse zurück nach Münschen!
@Wulf: Danke, finde ich auch!
Rainer hat geschrieben:Vielen Dank für die wertvollen Tipps Urs. Will meine auch die Tage anbauen. Habe gehört man könnte die originalen hohen Stummel verwenden. Stimmt das ?
Gruß
Rainer
Hallo Rainer
Die high riser erhöhen die Stummel um ca. 90 mm - 18 mm = satte 72 mm ggenüber den low riser.
Meines Erachtens könnte da nicht nur der Urinbecher an der Schale streifen.

Aber:
Der orange eingefärbte Strich im Foto zeigt den Abstand von Gabelbrücke- und Riserklemme, im Normalfall von ca. 2 mm.
Man könnte die high riser etwas tiefer positionieren und klemmen, z.B indem man die Zentrier- und Verdrehschutz-Schraube (im Foto ist deren Lage mit grünem Pfeil markiert, ist M5) länger wählt und dafür eine Büchse zwischen Riserklemme und obere Gabelbrücke über Zentrier- und Befestigungsschraube schiebt.
Damit würde sich also der orange markierte Abstand entsprechend der Hülsendicke x mm um x mm erhöhen.

Bild
:wink+:

paulschwarz

Re: Thruxton R - Anbau der Halbschale

Beitrag von paulschwarz » 17. Mai 2016, 20:00

... so, die tiefen Stummel sind zurückgebaut, mein FTH hat die Hochstummel mit Distanzscheibe halben Zenti tiefer gesetzt.

Bin soeben 80 völlig schmerzfreie km gefahren, ergo, die hohen Stummel bleiben drauf!

... und sorry, mopedschraube, auch wenn du sicher recht hast, dass die Halbschale nur mit tiefen Stummeln wirklich gut aussieht:
außer uns beiden weiß es doch keiner :wink:

Bild

Hahnhausen

Re: Thruxton R - Anbau der Halbschale

Beitrag von Hahnhausen » 19. Mai 2016, 21:42

Und genau so werde ich das auch machen ..... :+top:

Rudiratlos

Re: Thruxton R - Anbau der Halbschale

Beitrag von Rudiratlos » 19. Mai 2016, 23:04

Und genau so werde ich das auch machen (lassen) :+top:

Crypto

Re: Thruxton R - Anbau der Halbschale

Beitrag von Crypto » 24. Jun 2016, 11:43

Hallo,

jetzt sind die Packtaschen an der Thruxton 1200 dran. Das mit dem Originallenker (hoch, aber etwas tiefer gelegt) und der Verkleidung hat auch geklappt.
Packtaschenanbau war einfach. Erster Versuch vom 3 Bilder download.

Grüsse von Thomas

Bild

Bild

Bild

Frosch

Re: Thruxton R - Anbau der Halbschale

Beitrag von Frosch » 24. Jun 2016, 14:45

Hallo,

sind das die orginalen Triumph Nylon Taschen vom Zubehör?
Die habe ich auch im Auge. Grundgedanke war eher ein grosser Rucksack, was ich aber schnell wieder verworfen habe.

Gruss Olaf

Frosch

Re: Thruxton R - Anbau der Halbschale

Beitrag von Frosch » 24. Jun 2016, 15:27

Sorry, habs gefunden.

Gruss Olaf

Antworten