und hinten immer noch 3mm Profil.
Prüfe aber auch vor jeder Fahrt penibel den Luftdruck!!


Update nach rund 1000km auf den Contis, alles auf weitestgehend trockener Landstraße:maxbert hat geschrieben:Ich hab seit gestern vorne den Road Attack 2 und hinten den Classic Attack und habe jetzt über die ersten 300km nur gute Erfahrungen gemacht.
Im Vergleich zum bisher gefahrenen BT45 erfordert der Conti beim einlenken zunächst etwas mehr Nachdruck, daran gewöhnt man sich aber schnell. Der Reifen gibt glasklare Rückmeldung und folgt der anvisierten Linie einwandfrei, da ist der BT etwas “schwammiger” besonders wenn der Reifendruck etwas niedrig ist. Der Conti lässt sich insgesamt viel präziser fahren.
Bei der Haftung habe ich keine wirklichen Unterschiede bemerkt, da schenken die sich nix. Für den Conit gilt das bis jetzt aber nur bei den momentan warmen und trockenen Bedingungen. Nasshaftung und kalte Witterung muß der Reifen erst unter Beweis stellen, da ist der BT meine Referenz und hat mich nie im Stich gelassen. Wenn der Conti sich ebenbürtig zeigt hat er gewonnen, bis jetzt führt er nach Punkten.
Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, das ist auch nicht die Stärke des BT. Für mich eher zweitrangig, aber wenn der Conit genau so lange hält wär das ok, länger wäre ein Plus.
Gruß, maxbert
So nun kam ich gestern von meiner Pässetour in Südtirol zurück. Alles mit Originalbereifung Metzler auf meiner Thruxton. Jetzt lese ich diese Zeilen und werde mir ebenfalls Contis kaufen. Hatte Hinterradrutscher und ziemlich schlechten Gripp bei nasser Fahrban.Floh hat geschrieben:Hinten Trail Attack 2, vorne den Road Attack 2 - fertig!
@Urs 3500 km - jetzt wird es ratz, fatz gehen und er is wech
So nun habe ich diese Kombi bestellt.Floh hat geschrieben:Hinten Trail Attack 2, vorne den Road Attack 2 - fertig!
@Urs 3500 km - jetzt wird es ratz, fatz gehen und er is wech
Danke Fordprefect,fordprefect hat geschrieben:Es ist keine Wissenschaft und wurden schon oft thematisiert. Im Fahrzeugschein stehen Reifenbezeichnungen. Auf Reifen stehen Reifenbezeichnungen. Wenn das, was auf dem Reifen steht, sich so im Schein wiederfindet, ist alles in Montagepaste ! Alles andere ist Kaffeesatzleserei.
Gruß, Fordprefect