Halterung für Batterie abgebrochen

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Peashooter

Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Peashooter » 8. Feb 2017, 12:17

Ja nee, Mist verdammter!
Da ist mir doch glatt diese dämliche vordere Lasche abgebrochen, an der man das Gummiband zur Batteriefixierung unter der Sitzbank einhängt.
Mann, hab ich Kraft! :mrgreen:

Bevor ich mir jetzt hier 'nen Wof bastle zur alternativen Befestigung eines Riemens o.ä.:
Kennt jemand dieses Dilemma und hat eine praktikable Lösung?

Ansonsten melde ich mich demnächst evtl. an dieser Stelle mit einer eigenen Lösung.
Besten Gruß vom Peashooter

Allgeier

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Allgeier » 8. Feb 2017, 14:16

dasselbe, fth hat auf Garantie ersetzt, d.h. gibt es ggf. als Ersatzteil

Peashooter

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Peashooter » 8. Feb 2017, 15:42

Also auf der Triumpf Teileseite sehe ich das Gummiband für acht fuffzich, das könnte ich auch mal neu bestellen. :-)

Habe mich nochmal schlaugemacht: Der abgebrochene Nöppel ist Teil der Airbox :+flop+:

Altoil

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Altoil » 8. Feb 2017, 16:12

Hallo Peashooter,

nachdem mir eben dieser Haltegummi schon vor ca. 6 Jahren abgerissen ist, parkt meine Batterie jetzt eben ohne Haltegummi im Batteriekasten. Die Bewegungsfreiheit der Batterie ist nach wie vor minimal. Ergo brauche ich auch keinen Haltenöppel für ein nicht vorhandenes Gummiband. Deswegen: Keep cool und vergiss es. Alternativ kann man ja vielleicht beinen Lappen oder ähnliches zur Batteriefixierung verwenden (seitlich reingestopft).

Bis bald,

Altoil

BonniWilli

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von BonniWilli » 8. Feb 2017, 17:47

Ich wollte es vorhin schon schreiben......ein bisschen Schaumstoff oder ähnliches und gut.

Sei denn du fährst ständig Loopings oder fliegst gelegentlich auf dem Kopf :roll:

Peashooter

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Peashooter » 8. Feb 2017, 17:58

Danke für Eure Tipps!

Klar, da steckt jetzt eh schon ein Lappen davor. Aber in der Höhe rappelts schon ordentlich, wenn man nicht gerade immer ebene Straße fährt, sondern auch mal Feldwege und miese Nebenstrecken. Also irgendwas muss ich da schon machen. Mal gucken, wo ich da was durchbohren und eine Lasche anbringen kann. Wird schon irgendwo gehen, will da jetzt auch keinen Staatsakt draus machen.

Bis denne, Dank und Gruß vom Peashooter

mopedschraube

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von mopedschraube » 9. Feb 2017, 22:11

Ca. die Hälfte dürfte mittlerweile mit gerissenem Batteriegummi rumfahren. (Englisches Weingummi halt. :oops:) - Sprich auch da "klötern" die Batterien etwas hilflos im Kasten rum.
...Als Mech sag ich mal folgendes: Statistisch gesehen brauchen die Twins nicht öfters neue Batterien als andere Möpis. (Von wegen die Klöterei...)

...Wer das Klötern hört, und wen es nervt... Ein neues Gummi kaufen lohnt nicht (Weingummi! :lol+: ). - Ergo auch nicht das Reparieren des Lufikas.

...Entweder ein Stück Moosgummi (oder Änliches..) auf Höhe der Batterie unter die Sitzbank kleben. - Wenn die Sitzbank kaum ab-/aufgebaut wird. (Hocheffektive Alternative. - Geiler Satz! :lol+: )
Oder ansonsten die Batt. seitlich per Moosgummi verkeilen. (...nicht so Effektiv.)

Daniel

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Daniel » 10. Feb 2017, 13:11

Habe schon seit mehr als 8 Jahren kein Gummiband.

Falls ich verunfalle und die Bank abfliegt, damit auch die Batterie abfliegen würde, hab ich sowieso andere Probleme.
Und der Vibration ist auch egal, habe seit 2004 erst zweimal Batterie tauschen müßen.

Lass es einfach....

D

fordprefect

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von fordprefect » 10. Feb 2017, 14:07

Also ich hatte ja mal Probleme mit nem Gummiband in der Badehose, das ausgeleiert war .... :oops:

Allgeier

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Allgeier » 10. Feb 2017, 14:50

fordprefect hat geschrieben:Also ich hatte ja mal Probleme mit nem Gummiband in der Badehose, das ausgeleiert war .... :oops:
Probleme sähe ich ggf. eher bei den anderen...

Peashooter

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Peashooter » 12. Feb 2017, 19:02

Allgeier hat geschrieben:
fordprefect hat geschrieben:Also ich hatte ja mal Probleme mit nem Gummiband in der Badehose, das ausgeleiert war .... :oops:
Probleme sähe ich ggf. eher bei den anderen...
Yep. Blind fährt's sich's schlecht. :shock:

Crayon

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Crayon » 12. Feb 2017, 19:52

Tach auch

Ist bei Amy auch passiert.
Hab en kurzes Zurrband genommen und es vorne quer mit nem Metallstift befestigt.
Der Stift hängt an den beiden Haltern der Airbox und das Zurrband ist hinten durch die
Öse vom Gummieband gefädelt. Hält die Bat. 1A. :wink:

Gruß Kai

Peashooter

Re: Halterung für Batterie abgebrochen

Beitrag von Peashooter » 15. Feb 2017, 17:38

Da bei mir das Gummi schon seit Jahren fratze war, hatte auch ich mit 'nem kurzen Zurrband die Batterie fixiert.
Bis ich dann letztens zu fest gezurrt hatte, konnte ja nich ahnen, dass der Nöbbel aus Plastik ist. :oops:

Hi Kai, danke, das mit dem Stift oder so was ähnlches werde ich mal ausprobieren.
Letztens hatte ich noch die fixe Idee, die Batterie einfach auf einen Klops Heißkleber zu setzen und Ruhe wär in der Box. :mrgreen:

Antworten