Hallo,
ich möchte den Kettersatz an meiner Bonnie Se 2012 (FIN 537583) wechseln.
Ich habe mich hier zu dem Thema eingelesen und beschlossen die Schwinge auszubauen und kein schraubbares Kettenschloss zu verwenden.
Bei Triumphworld.de habe ich diesen Kettensatz gefunden " https://www.triumphworld.de/product_inf ... im6nt71im0 " und würde gern von Euch wissen ob es der Richtige ist, da es da zwei gibt (die zweite " https://www.triumphworld.de/product_inf ... im6nt71im0 ")
Triumphworld bietet auch noch für 4,95€ das vernieten der Kette an.
Oder wo kauft Ihr Euere Kettenkits ? Bei Rainer habe ich nur den mit Schraubschloss gefunden.
Kettensatz wechseln
Re: Kettensatz wechseln
Moin Calle,
ich bestelle beim Triumphhändler extra eine geschlossene Kette oder halt bei Raisch. Musst halt extra daraufhin weisen.
Ich habe bei meiner Lady schon den zweiten Satz verbaut. Werde auch den dritten so wechseln.
Meine Intervalle sind so etwa bei 35 tsd KM.
Mit Fahrergruß der Rainman
ich bestelle beim Triumphhändler extra eine geschlossene Kette oder halt bei Raisch. Musst halt extra daraufhin weisen.
Ich habe bei meiner Lady schon den zweiten Satz verbaut. Werde auch den dritten so wechseln.
Meine Intervalle sind so etwa bei 35 tsd KM.
Mit Fahrergruß der Rainman
Re: Kettensatz wechseln
Hi, also ich fahre auf allem ( auch früher auf den ganz dicken Koffern.. ) DID ZVM-X.
Selbst auf der 1340er Suzuki war die meine Wahl.
Und wenn endlos möglich, dann endlos. Manchmal geh das wegen Ober- und/oder Unterzügen ja leider net.
Gruss Achim
Selbst auf der 1340er Suzuki war die meine Wahl.
Und wenn endlos möglich, dann endlos. Manchmal geh das wegen Ober- und/oder Unterzügen ja leider net.
Gruss Achim
Re: Kettensatz wechseln
Hallo Calle
Wichtig ist das du vorher mal deine Kettenglieder zählst. 104 oder 106
Ich persönlich kaufe immer DID Ketten. Sind günstiger und haben eine sehr gute Quallität.
Das Ritzel und Kettenblatt kann man ja seperat suchen. Was dir halt optisch an deinem Bike gefällt und ob es die originale Übersetzung bleiben soll.
Wenn du die Schwinge ausbauen möchtest traue ich dir auch das vernieten der Kette zu.
Flex ansetzen, neue Kette eingelegt und vernietet.
Es gibt sehr viele Verkäufer die das Nietwerkzeug verleihen wenn du dort die Kette bestellst. So war es bei mir. Extra kaufen ist sehr teuer.
Oder fahr in eine Bikebude in deiner Nähe und frag nett mit einem bedrohlichem Blick ob sie dir so ein Teil für ne st leihen.
Schwinge ausbauen ??? Stellt dich auch schnell vor andere Probleme
Gruß Jens
Wichtig ist das du vorher mal deine Kettenglieder zählst. 104 oder 106
Ich persönlich kaufe immer DID Ketten. Sind günstiger und haben eine sehr gute Quallität.
Das Ritzel und Kettenblatt kann man ja seperat suchen. Was dir halt optisch an deinem Bike gefällt und ob es die originale Übersetzung bleiben soll.
Wenn du die Schwinge ausbauen möchtest traue ich dir auch das vernieten der Kette zu.
Flex ansetzen, neue Kette eingelegt und vernietet.
Es gibt sehr viele Verkäufer die das Nietwerkzeug verleihen wenn du dort die Kette bestellst. So war es bei mir. Extra kaufen ist sehr teuer.
Oder fahr in eine Bikebude in deiner Nähe und frag nett mit einem bedrohlichem Blick ob sie dir so ein Teil für ne st leihen.
Schwinge ausbauen ??? Stellt dich auch schnell vor andere Probleme

Gruß Jens