Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Scalps

Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Scalps » 13. Aug 2017, 14:36

Hi, meine Thruxton springt nicht an. Bj. 08

Nach dem Schlüsseldrehen bleibt die Motorleuchte suf orange und die Ölleuchte auf rot. Motorcheck bzw. Summen ist wie gewohnt zu hören.

Am Vortag lief Sie normal ohne jegliche Störung, über Nacht war Sie in der Garage abgestellt.

Habt Ihr Tipps/Rat was hier das Problem sein könnte?

Vg

Scalps

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Scalps » 13. Aug 2017, 14:49

Hat sich erledigt....jetzt funktioniert alles wie gewohnt...

fordprefect

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von fordprefect » 13. Aug 2017, 15:27

Hoi Skalps,

grundsätzliche Frage: Wo Deine Platz ?

Gruß Fordprefect

504

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von 504 » 13. Aug 2017, 16:05

@ FordPerfect: Sich nicht Vorzustellen ist sicher nicht die feine Art, aber "Wo Dein Platz" zeugt von einer ganz miesen Kinderstube.

Gruß

Claus

fordprefect

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von fordprefect » 13. Aug 2017, 16:11

Booah 504, jetzt wo Du´s sagst, da muss ich mit meinen Eltern mal ein ganz ernstes Wort reden :iii:
Danke schön :wink+:

Stef74

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Stef74 » 13. Aug 2017, 16:55

Der Spruch von Ford gehört doch schon zur Tradition :lol+:
Ich finds witzig :wink+:
Nebenbei, sich nicht vorstellen zeugt aber auch nicht von Benehmen.

Stef

Rainer

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Rainer » 13. Aug 2017, 17:01

Der Spruch von Fordie gehört zu diesem Forum, ist uralt, ist etabliert und erwünscht
Gruß
Rainer

Barracuda

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Barracuda » 13. Aug 2017, 21:17

Die sind beliebt: ICH WILL WISSEN ÄRSCHE. :+flop+:

LittleWolf

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von LittleWolf » 13. Aug 2017, 21:37

@ Claus,

wie lange bist du schon im Forum, dass du den Spruch von Fordie nicht kennst?

Gruß

elWolf

Scalps

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Scalps » 13. Aug 2017, 21:42

sorry....hab ich tatsächlich nicht dran gedacht.
Chris (30) seit 4 Wochen Besitzer einer umgebaute 08er thruxton aus München (mein Platz). :wink+:

Das "Problem" trat heute noch ein zweites Mal auf. Maschine springt einfach nicht an, nach 3-4 Versuchen geht es aber auf magische Weise...neu ist das nachdem Sie angesprungen ist und ich vom Leerlauf den Gang einleg geht der Motor aus...

Jetzt doch noch mal die Frage: Kommt das jemandem bekannt vor?

Ps: Bitte kurz melden sobald noch Information fehlen... :+top:

Multirider

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Multirider » 13. Aug 2017, 21:45

Schalter vom Seitenständer?

Gruß Rudi

maxbert

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von maxbert » 13. Aug 2017, 23:57

daß sie nicht anspringt könnte am Kupplungsschalter liegen (hängt, Kontakte vergammelt), daß sie ausgeht beim Gang einlegen - wie Rudi schreibt - am Seitenständerschalter (lockert sich gerne).

Gruß, maxbert

Hubert

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Hubert » 14. Aug 2017, 01:37

Hallo,
wenn der Kupplungs- und der Seitenständerschalter in Ordnung sind, solltest Du den Kabelbaum im Bereich des Lenkkopfs überprüfen. Da brechen gerne die Kabel.
Gruß
Hubert

Henry III

Re: Thruxton springt nicht an / Motorleuchte orange / Ölleuchte rot

Beitrag von Henry III » 14. Aug 2017, 17:04

Den dritten Verdächtigen im Bunde würde ich auch noch prüfen : Leerlaufschalter
Der Schalter sitzt in der Nähe des Ölfilters, also voll im Schmodder.

Alles weitere hierzu findest du im Haynes-Schrauberbuch Seite 188-189 beschrieben.
Seitenständer-u.Kupplungsschalter dito Seite 187.

:wink+: Gruß Henry

Antworten