Vergaser auseinandernehmen

Was wird wie "geschraubt"?
Gerhahn

Re: Vergaser auseinandernehmen

Beitrag von Gerhahn » 2. Aug 2017, 22:17

Hallo Andy,

willkommen im Club der Lernkurven-Absolventen. :wink+:

Ging mir dieses Frühjahr ganz ähnlich mit dem Vergaser.

Rainer

Re: Vergaser auseinandernehmen

Beitrag von Rainer » 3. Aug 2017, 01:21

Hallo Andy. Respekt, dass du dich ohne spezielle Kenntnisse so daran traust. Wenn du noch speziellle Hilfe brauchst, melde dich einfach bei uns
Gruß
Rainer

Bonnie-Express

Re: Vergaser auseinandernehmen

Beitrag von Bonnie-Express » 3. Aug 2017, 10:33

Guten Morgen,

vielen Dank für alle freundlichen Worte und das Angebot zur weiteren Hilfestellung! :wink+:

Gestern habe ich die ersten 50 Kilometer zur und von der Arbeit absolviert und - soweit man das schon als popo-messtechnisch relevant erachten kann - Folgendes festgestellt:

1.) Das Verschlucken kurz nach dem Starten beim Anfahren findet nicht mehr statt (wie gesagt, ich bin ja erst dreimal nach der Aktion wieder gestartet und angefahren). Das ist schon mal sehr positiv. :+++:

2.) Weiterhin zickt sie ein bisschen herum, wenn es in Bereiche ab 140 km/h geht, da dreht sie nicht mehr sauber höher. Allerdings habe ich das jetzt auch noch nicht mehrfach wiederholt und mal bis Vmax ausprobiert. :roll:

3.) Der für mich interessanteste Effekt stellte sich gestern abend bei der Heimfahrt ein - und damit habe ich nicht gerechnet: Im Schiebebetrieb gibt es wieder das Auspuff-Patschen, das durch die Nachverbrennung nicht verbrannter Spritanteile im Auspuff entsteht. Diesen Effekt hatte ich seit dem Ausbau des SLS nicht mehr und dachte auch, der würde unmittelbar nur mit dem SLS zusammenhängen. Gestern morgen war das nocht nicht so … Kann mir das jemand erklären? :idea+:

(Vielleicht kurz noch zu den Umgebungs-Parametern: 790er-Vergaser, tiefe Zard-Tromboncino-2-1, Nockenwelle um einen Zahn versetzt, Alu-Trichter, Airbox ausgeräumt, SLS entfernt, Öhlins hinten, Wilbers-Federn vorne, schlüssellose Motogadget-Zündung, elektronischer Smiths-Tacho in Original-Lampentopf integriert)

Bonnie-Express

Re: Vergaser auseinandernehmen

Beitrag von Bonnie-Express » 14. Aug 2017, 17:31

Noch mal ein freundliches Hallo in die Runde!

Vielleicht kann mir doch noch mal jemand zu einem Effekt etwas sagen:

Bislang war es so:

Wenn ich aus niedrigen Drehzahlen das Gas aufgemacht habe (auch "volle Lotte"), dann zog die Bonnie immer schön brav von unten raus hoch. Besonders praktisch natürlich am Stilfser Joch, L’Izoard, L’Iseran, Alpe d’Huez etc. ( :D ), aber auch im städtischen Verkehr - und überhaupt.

Jetzt ist es leider so: Beim Aufdrehen des Gases verschluckt sie sich in niedrigen Drehzahlen und ruckt und zuckt. Ich muss die Kupplung ziehen, die Drehzahl erhöhen – und dann gehts problemlos, wenn man die Kupplung wieder kommen lässt. :?

Eine Erklärung dafür? Vergaser? Irgendwo Nebenluft? :idea+:

Antworten