Ketten Durchhang, Kette spannen, Thruxton R

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
wulkow4

Ketten Durchhang, Kette spannen, Thruxton R

Beitrag von wulkow4 » 12. Okt 2017, 16:55

Hallo an die Wissenden,
da ich die Antwort nach vielem Suchen nicht finden kann meine Frage.
Wie groß sollte der Kettendurchhang an der R ohne “Last“ etwa sein ?
Hab nach der Inspektion 2cm. Kommt mir etwas wenig vor und fühlt sich beim langsamen ausrollen komisch an.

Für die Achsmutter brauch ich wohl eine 26 oder 27 Nuss. Mit welchem Drehmoment wird diese angezogen ?
Ich hoffe, ich kann mich auf die Markierungen an der Schwinge, zum gleichmäßigen spannen, verlassen. :?

Danke für eure Antworten :wink+:

Gruß
Frank

fordprefect

Re: Ketten Durchhang, Kette spannen, Thruxton R

Beitrag von fordprefect » 12. Okt 2017, 16:59

Hoi Wulkow, Kettendurchhangprüfung ohne Last gibt es nicht !
Brauchst Du Spannmann, sitzt Du auf Bock, misst Kollege.
Brachst Du gute 2 cm Spiel. Fehler besser mehr als weniger. Viel Erfolg.

Gruß, Fordprefect

wulkow4

Re: Ketten Durchhang, Kette spannen, Thruxton R

Beitrag von wulkow4 » 12. Okt 2017, 17:06

Mit “Last“ ist Maschine nur auf Seitenständer gemeint. :-)

Danke fordprefect :+top:

fordprefect

Re: Ketten Durchhang, Kette spannen, Thruxton R

Beitrag von fordprefect » 12. Okt 2017, 17:12

Bei Last ist schon gemeint, daß ein Bierbrauer = 1 KN sich auf die Mühle setzt und die Federung beansprucht. Thema ist modellabhängig (Schwingenachse / Ritzelachse / Federweg) verschieden.

Antworten