
SLS ausbauen – so geht`s
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Ich hab nicht mal ein SLS!
Als ich mein Mopped gekauft habe war schon keins mehr drinn! Kann ich dabei Probleme bekommen?

Re: SLS ausbauen – so geht`s
Bei einem Vergasermopped nicht!Johnny713 hat geschrieben:Ich hab nicht mal ein SLS!Als ich mein Mopped gekauft habe war schon keins mehr drinn! Kann ich dabei Probleme bekommen?
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Na dann is ja gut!
Hatte mal was von erlöschen der Betriebserlaubniss oder sowas gehört! Deswegen war ich kurz ein wenig in Sorge!

Hatte mal was von erlöschen der Betriebserlaubniss oder sowas gehört! Deswegen war ich kurz ein wenig in Sorge!

Re: SLS ausbauen – so geht`s
Johnny713 hat geschrieben:Na dann is ja gut!![]()
Hatte mal was von erlöschen der Betriebserlaubniss oder sowas gehört! Deswegen war ich kurz ein wenig in Sorge!



Was die Sache mit der Betriebserlaubnis betrifft, da habe ich keine Ahnung ob das Entfernen vom SLS da irgendwas ändert...?
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Hi, der TÜV-Mann hier hat mir beim ersten Besuch gesagt, er hätte den SLS bei seiner Bonni raus.
Ich hab da erstmal kein schlechtes Gewissen.
Grüße
Rainer
Ich hab da erstmal kein schlechtes Gewissen.
Grüße
Rainer
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Das war doch sicher nur eine ganz private Meinung, nichts was vor Gericht verwertbar wäre, oder?zapp hat geschrieben:Hi, der TÜV-Mann hier hat mir beim ersten Besuch gesagt, er hätte den SLS bei seiner Bonni raus.
Es ist so, mit Ausbau des SLS erlischt die Betriebserlaubnis, allerdings in einen minder schweren Fall weil es nicht sicherheitsrelevant ist.
Völlig sinnlos ist die Entfernung des SLS sowieso! Es verbraucht kein Benzin, es schadet dem Motor nicht und es macht die Krümmer schön blau,

Re: SLS ausbauen – so geht`s
Hallo,
Kompliment an die von dir gut beschirebene und mit Bildern dokumentierte Anleitung, aber mir leuchtet noch nicht ganz ein, wo nach dem Ausbau der große Vorteil ist.
Ich weiß nicht warum jemanden das Auspuff-Kotzen/-Bollern und die Anlauffarben am Krümmer stören sollten...das is doch total geil
(meine Meinung
)
aber egal, das muss doch auch noch irgendnen anderen wirklichen Vorteil bringen (außer gewichtsersparnis
)
Grüße
adrian
Kompliment an die von dir gut beschirebene und mit Bildern dokumentierte Anleitung, aber mir leuchtet noch nicht ganz ein, wo nach dem Ausbau der große Vorteil ist.
Ich weiß nicht warum jemanden das Auspuff-Kotzen/-Bollern und die Anlauffarben am Krümmer stören sollten...das is doch total geil


aber egal, das muss doch auch noch irgendnen anderen wirklichen Vorteil bringen (außer gewichtsersparnis

Grüße
adrian
Re: SLS Ausbauen
Guks hat geschrieben: ↑1. Jul 2008, 17:52BEI DEN EINSPRITZERMODELLEN SOLLTE DAS SLS AUF KEINEN FALL AUSGEBAUT WERDEN!
Zitat Moppedschraube:
"Das ist permanent in Betrieb, und die zusätzliche Luft wird auch von den Lambdasonden erfasst und dann vom Bordrechner "herausgerechnet". Wenn das SLS weg ist, denkt der Rechner "Zu fett" und magert gnadenlos ab."
finde ich sehr komisch diese Aussage vom Q-Bike Spezialisten, wenn mir dessen Kollegen geraten haben das SLS auszubauen???!!!
Ende vom Lied war, ich wurde während der TÜV Prüfung angerufen, das ich kein TÜV bekomme da das SLS draußen ist und die Abgaswerte ja nicht mehr stimmen.
Einzige Option wäre, es wieder einzubauen, was aber leider wieder mit Kosten verbunden ist.....



Es wäre schön wenn dort Technisch versiert alle auf einem Nenner wären und nicht 2 verschiedene Empfehlungen aussprechen würden....

Doppelt abzukassieren und der Kunde hat nachher gar nichts davon, ist uncool.
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Und warum klärst du das nicht mit der angesprochenen Firma selber?
Ein persönliches Gespräch ist da sicher hilfreicher als hier in einem Form öffentlich rumzujammern. Zumal hier auch niemand beurteilen kann wer was in der Sache zu dir gesagt hat oder wie es gemeint war.
Ein persönliches Gespräch ist da sicher hilfreicher als hier in einem Form öffentlich rumzujammern. Zumal hier auch niemand beurteilen kann wer was in der Sache zu dir gesagt hat oder wie es gemeint war.
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Hi Thruxor,
Verstehe dich nicht ganz, wenn du zum Thema SLS Ausbau die Aussage von Moppedschraube zitierst, warum hast du das nicht gleich vor Ort mit den Leuten von Q-Bike besprochen?
Im Nachhinein hier die Kollegen aus Hamburg als technisch nicht versiert zu dissen, finde ich def. nicht oke!
Dani
Verstehe dich nicht ganz, wenn du zum Thema SLS Ausbau die Aussage von Moppedschraube zitierst, warum hast du das nicht gleich vor Ort mit den Leuten von Q-Bike besprochen?
Im Nachhinein hier die Kollegen aus Hamburg als technisch nicht versiert zu dissen, finde ich def. nicht oke!
Dani
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Hi Dani, Hi Lars,
ich stelle hier niemandes Fähigkeiten in Frage. Ich habe die Sache auch Angesprochen als ich dann das SLS vorbeibringen musste um es wieder einbauen zu lassen um TÜV zu bekommen.
Auf meine Frage wurde dann nicht weiter eingegangen, was ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend fand.
Das war leider übrigens schon das zweite mal, das ich Falsch beraten wurde....
Ich habe auch schon mal das sogenannte Stage 2 Tuning machen lassen, wonach die Enttäuschung noch größer war und ich "nacharbeiten" musste, darauf will ich nicht näher eingehen.
Wenn man an einem Tag 2 Motorräder kauft für ne Menge Kohle, darf man doch wohl erwarten, das man sich dort richtig beraten fühlt oder nicht?
Vielleicht bin ich da altmodisch aber ich finde wenn man Vertrauen ne Menge Kohle auf den Tisch legt, kann man doch verlangen eine ebenso gute Qualität zurückzubekommen?
ich stelle hier niemandes Fähigkeiten in Frage. Ich habe die Sache auch Angesprochen als ich dann das SLS vorbeibringen musste um es wieder einbauen zu lassen um TÜV zu bekommen.
Auf meine Frage wurde dann nicht weiter eingegangen, was ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend fand.
Das war leider übrigens schon das zweite mal, das ich Falsch beraten wurde....
Ich habe auch schon mal das sogenannte Stage 2 Tuning machen lassen, wonach die Enttäuschung noch größer war und ich "nacharbeiten" musste, darauf will ich nicht näher eingehen.
Wenn man an einem Tag 2 Motorräder kauft für ne Menge Kohle, darf man doch wohl erwarten, das man sich dort richtig beraten fühlt oder nicht?
Vielleicht bin ich da altmodisch aber ich finde wenn man Vertrauen ne Menge Kohle auf den Tisch legt, kann man doch verlangen eine ebenso gute Qualität zurückzubekommen?
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Genauso wie es legitim ist, Lob und Löber hier öffentlich auszusprechen, sollte es legitim sein, seine Unzufriedenheit kund zu tun.
Gruß, Fordprefect
Gruß, Fordprefect
Re: SLS ausbauen – so geht`s
fordprefect hat geschrieben: ↑14. Okt 2017, 12:57Genauso wie es legitim ist, Lob und Löber hier öffentlich auszusprechen, sollte es legitim sein, seine Unzufriedenheit kund zu tun.
Gruß, Fordprefect
Amen!
Vielen dank für deinen Zuspruch, das denke ich nämlich auch. Und das hat nichts mit schlechter Propaganda zu tun.
Nun aber wieder zurück zum Thema: SLS EFI Raus: JA / NEIN ?
Man hört immer unterschiedliche Aussagen, die einen sagen ja, die anderen vllt und Moppedschraube, der Brillianzschrauber sagt ganz klar eben nein......
Ich habe es wieder eingebaut und alles TÜV konform und würde dann auch seiner Aussage folgen, da ich Leistungsmäßig keine Verbesserung feststellen konnte beim Fahren.
Klar das Knallen aus´m Abdampflümmel ist weg, was schon manchmal nervt, aber bis auf die "nicht so heißen" Krümmer gibt es da doch keine Vorteile?
Gruß
Thruxor
Re: SLS ausbauen – so geht`s
Abgesehen davon, dass ich völlig gleicher Meinung bin wie Dani und Lars:
Es gibt Vorteile beim Entfernen des SLS.
Man spart nämlich Sprit.
Wenn Du in den Weiten dieses Forum's nach JollyRoger's Beiträgen suchst wirst Du fündig, weshalb dies so ist.
Sorry, dass ich die Antwort nicht pfannenfertig liefere.
Aber das habe ich in der Zwischenzeit aufgegeben, nachdem ich gemerkt habe, dass viele Fragen wie eine Iteration immer und immer wieder kommen ...
Okay, ich erbarme mich ...
Hier ein Beispiel:
http://thruxton-forum.de/forum/viewtopi ... ch#p208719
JollyRogers ist aus meiner Sicht einer jener Schreiber & Schrauber (hier gewesen), dessen Kommentare ich auch heute noch als sehr oft sakrosankt ansehe.
Heute hat er mich in meiner Werkstatt besucht und tatkräftig mitgeholfen und Probleme gelöst.

Und gerne zum x-ten mal die Bitte:
Solche Probleme wie Deines am besten vor Ort mit den Beschuldigten/Betroffenen klären und bitte nicht hier diesen wundervollen Technik-Thread damit verkleistern.
Wenn das - egal wem auch immer - nicht einleuchtet ... kann ich nicht mehr helfen.
Es gibt Vorteile beim Entfernen des SLS.
Man spart nämlich Sprit.
Wenn Du in den Weiten dieses Forum's nach JollyRoger's Beiträgen suchst wirst Du fündig, weshalb dies so ist.
Sorry, dass ich die Antwort nicht pfannenfertig liefere.
Aber das habe ich in der Zwischenzeit aufgegeben, nachdem ich gemerkt habe, dass viele Fragen wie eine Iteration immer und immer wieder kommen ...
Okay, ich erbarme mich ...
Hier ein Beispiel:
http://thruxton-forum.de/forum/viewtopi ... ch#p208719
JollyRogers ist aus meiner Sicht einer jener Schreiber & Schrauber (hier gewesen), dessen Kommentare ich auch heute noch als sehr oft sakrosankt ansehe.
Heute hat er mich in meiner Werkstatt besucht und tatkräftig mitgeholfen und Probleme gelöst.



Und gerne zum x-ten mal die Bitte:
Solche Probleme wie Deines am besten vor Ort mit den Beschuldigten/Betroffenen klären und bitte nicht hier diesen wundervollen Technik-Thread damit verkleistern.
Wenn das - egal wem auch immer - nicht einleuchtet ... kann ich nicht mehr helfen.