Lenker T120

Was wird wie "geschraubt"?
techniquer

Re: Lenker T120

Beitrag von techniquer » 8. Okt 2017, 03:20

Rainer hat geschrieben:
1. Sep 2017, 19:03
Hallo Heinz. Ich habe mit LSL vereinbart, dass wir zum Winter ein paar Lenker mit Fräsung für die Griffheizung anbieten werden
Gruß
Rainer
bitte auch in matt schwarz :wink:

Bert74

Re: Lenker T120

Beitrag von Bert74 » 9. Okt 2017, 19:14

Mein Lenker Projekt ist so gut wie abgeschlossen, es fehlen nur noch die Endkappen. Habe die LSL Drag Bar um 4 Zentimeter gekürzt und die Griffheizung funktioniert auch wieder. Aussparung, eine 6er Bohrung etwas Kabel und ein Lötkolben haben gereicht;)
Auf dem oberen Bild ist der Lenker noch ungekürzt. Jetzt gehts an Sitzbank und Reifen.
Bild
Bild
Bild

spi

Re: Lenker T120

Beitrag von spi » 15. Okt 2017, 11:03

Hi Bert,

saubere Lösung. Irgendwie will ich auch noch etwas tiefer mit dem Lenker. Die Idee einen M-Lenker zu benutzen, schwirrt mir auch noch immer Kopf herum. Der Rainer hat so ein Ding in 1“ inkl. Gutachten im Shop. Angepriesen wird er für die AC Modelle.
Eine weitere Alternative könnte vielleicht der Lenker der neuen Bobber Black sein. Der ist immerhin schwarz. Zu klären wäre, ob die Aussparungen für die Griffheizung vorhanden sind. Denn, ich sag es nicht gern, aber scheissendreck, ich hab mich dran gewöhnt und will es nicht mehr missen.
Laut Webseite kommt der Bobber Black ab Werk ohne Griffheizung daher, dafür mit Tempomat :roll:

Gruß Stefan

Bert74

Re: Lenker T120

Beitrag von Bert74 » 15. Okt 2017, 12:35

Wegen der Griffheizung würde ich mir nicht allzuviel Gedanken machen. Wer halbwegs mit Säge, Bohrer und Lötkolben umgehen kann bekommt das ohne weiteres hin. Das Lenkerendenproblem hab ich jetzt mit einer in Brillantschwarz lackierten Unterlegscheibe gelöst;)
Sobald breitere Reifen aufgezogen sind lass ich alles zusammen eintragen.

Bild

Antworten