... Verdreh mal die Auslassnocke...
Von der linken Fahrzeugseite gesehen:
Die A-Nocke um genau einen Zahn versetzt im Uhrzeigersinn verbauen. - Dann hast Du auch genug Drehmo unten rum (ohne Leistungsverlust) um Thrux zu jagen.

Voraussetzung: Alle vorherigen Maßnahmen sind sinnvoll ausgführt. - Ristriktorplatte raus, Gaser... (Der Dynojet-Kit ist käse!!! - Mail mir oder Rainer...)
Ach ja! - Welche Trichter hast Du montiert? - Die "Neuen richtigen", oder noch die alten von Keihin? (Wenn Du bei Rainer gekauft hast: Die "neuen" "teuren" sind die richtigen. - Wenn Du noch die alten hast, brauchst Du noch die Ansaugstutzen der 865ccm-Motoren.)
....Wenn Hubraumerweiterung... Duerhaltbar ist nur folgendes:
-"ori" 865ccm (Lass die Finger weg von den 904ccm-Sätzen!!!!!!!!!)
-1000ccm von TPusa (Gesicherte Erkenntniss)
-1100cm von von Rainer (Da bin ich frohen mutes, sprich hab ich hier liegen für mich selber und vermessen.)
...die großen Hubräume machen aber nur Sinn wenn man so richtig Kohle ausgeben will. (Kopfbearbeitung, Ventile, Drosselklappen, ....)
Ergo: Bleib erst mal bei 790ccm (nur falls Du günstig an 865ccm ran komst...)
Der leistungsmäßig nächste logische Schritt wären 39´ger FCR.
