Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Was wird wie "geschraubt"?
christo

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von christo » 17. Feb 2016, 09:22

Na doch sehr wahrscheinlich die Triumph Teilenummern zur leichteren Bestellung, oder? :idea+:

Ne Telefonnummer ist es jedenfalls nicht :+x+:


jockl

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von jockl » 17. Feb 2016, 11:51

christo hat geschrieben:Na doch sehr wahrscheinlich die Triumph Teilenummern zur leichteren Bestellung, oder? :idea+:

Ne Telefonnummer ist es jedenfalls nicht :+x+:
Mist, ich hab schon angerufen :lol+: :lol+: :lol+:

Rainer

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von Rainer » 17. Feb 2016, 14:40

Habe diese Teile immer am Lager
Gruß
Rainer

jockl

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von jockl » 18. Feb 2016, 11:15

Ist mit dem Simmering jetzt der PTFE-Ring gemeint oder was genau?

a.frostie

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von a.frostie » 18. Feb 2016, 12:10

Rainer hat geschrieben:Hallo Jockl. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber manchmal ist es besser Fachleute die sich auskennen ran zulassen. Da kann man auch viel kaputt machen. Wenn wir direkt helfen können ruf bei uns an.
Gruß
Rainer
Sorry - besser ist das :wink+:

Der Simmering ist der "Dichtgummi" oben, am Austritt drr Schaltwelle.

Jo69

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von Jo69 » 18. Feb 2016, 13:27

Hallo Jockl,

mal vorsichtig gefragt...ne neue Gehäusedichtung haste aber? ....und die alte schöne entfernen, evtl. Reste mit Gefühl und Dreikantschaber entfernen, gell!!!

Sei mir bitte nicht böse, aber ein bisschen kritisch beäuge ich Deine Zerlegungsgeschichte schon..... :o

viele Grüße,

+++Jo69

jockl

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von jockl » 18. Feb 2016, 14:15

Jo69 hat geschrieben:Hallo Jockl,

mal vorsichtig gefragt...ne neue Gehäusedichtung haste aber? ....und die alte schöne entfernen, evtl. Reste mit Gefühl und Dreikantschaber entfernen, gell!!!


+++Jo69
natürlich, alles fein säuberlich entfernt - Dichtungen, PTFE-Ring, etc. wird im Zuge einer Teilebestellung bei Rainer geordert. :+top:
Ich weiß auch was ein Simmering ist, wusste aber nicht welche gemeint war.

keine Sorge, ich stell zwar laienhafte Fragen, mache meine Sache aber selbstverständlich ordentlich... :+x+:

jurby

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von jurby » 18. Feb 2016, 14:34

https://www.triumphworld.de/product_inf ... 0iu1ctomi2

schau mal was du alles neu brauchst

Lager und Simmerring für die Schaltwellle - die 2 Teilenummern

jockl

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von jockl » 15. Mär 2016, 13:23

So, PTFE Ring und Simmering Schaltgestänge bei Rainer bestellt, Deckeln gepulvert - nun kurz: Wie entferne/tausche ich den PFTE Ring, muss ich da was besonderes beachten bevor ich die Deckeln mit neuer Dichtung wieder aufsetze?
Reindrücken per Hammerfett und passender Nuss wurde ja in dem Fred von Alser 2012 (http://thruxton-forum.de/forum/viewtopi ... ee#p174799 ) beschrieben.


Bevor ich was falsche mache, erkundige ich mich lieber. ;)

Altoil

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von Altoil » 16. Mär 2016, 09:29

Hallo Jockl,

ich sehe hier zwei Möglichkeiten: a) Du haust ihn von der Rückseite her mit Hammerfett und passendem Durchschlag raus oder b) Du versuchst einen passenden Hebel (Schraubenzieher) INNEN anzusetzen und hebelst ihn von der Vorderseite her weg. Ich denke, Möglichkeit a) bietet sich an.

Bis bald,

Altoil

mzimbo

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von mzimbo » 16. Mär 2016, 18:36

Das mit dem Durchlag von hinten funktioniert Mangels Öffnung von der Rückseite leider nicht. Es sei denn die Konstruktion wurde in späteren Baujahren geändert, was ich nicht annehme. Bleibt also nur die Möglichkeit b) mit dem heraushebeln mittels grossem Schraubendreher. Der Ring geht dabei immer kaputt.

Gruß, Mike

jockl

Re: Bonnie: Kupl-Deckel geöffnet - Hilfe! - 2 Fragen zur Technik!

Beitrag von jockl » 21. Mär 2016, 10:58

Danke für die Tipps, hat gut funktioniert - mit viel Gefühl und langsamer Vorgehensweise den PTFE Ring herausgehebelt.
Danach per Nuss bzw mit teilw. Einsatz eines Schraubstockes (natürlich unter zu Hilfenahme einer schutzplatte im Stock) gefühlvoll wieder eingeführt ;)
Simmering der Schaltwelle auch getauscht, Deckel wieder drauf.

Antworten