Spur einstellen?!

Was wird wie "geschraubt"?
tuetenueggel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von tuetenueggel » 14. Jun 2016, 19:07

So, konnte über Nacht die Batterie vom LaserPointer aufladen (China-Sondermaß) und nun beide Seiten noch mal messen. Zuerst wieder rechts: 2cm - dann links: 1cm Differenz Laser zu Vorderreifen. Probefahrt (ich wollte wissen, wie sich 0,5 cm auswirken): tatsächlich - kippelt immer noch nach rechts. Ich war erstaunt, mit wie wenig Umdrehung sich das Rad stellen läßt - mit den Punkten am Reifen sieht man das sehr gut. Beide Reifen auf 1,5 cm eingestellt und Probefahrt! :+top:

Ich finde meine Lösung nicht so schlecht - lustig, reproduzierbar, günstig (5 EUR Alu-Röhrchen; 0 EUR LaserPointer von Sohnemann konfisziert da zu gefährlich :oops: ), schnell gemacht, einfach... und es funktioniert: die Kiste fährt 1a geradeaus ;-)

tuetenueggel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von tuetenueggel » 14. Jun 2016, 19:18

:+x+:

Urs

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Urs » 14. Jun 2016, 21:00

tuetenueggel hat geschrieben::+x+:
Somit erübrigt sich natürlich weiterer Input von mir. :wink: :wink+:

Mangust

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Mangust » 14. Jun 2016, 21:13

Urs hat geschrieben:
tuetenueggel hat geschrieben::+x+:
Somit erübrigt sich natürlich weiterer Input von mir. :wink: :wink+:
Warum :fra:

Ich will den Input haben :ja:

Gruß
Arthur

tuetenueggel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von tuetenueggel » 14. Jun 2016, 21:30

Ich fänd's auch Schade, Urs!

Urs

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Urs » 14. Jun 2016, 21:39

Okay, aber ihr müsst leider bis morgen Geduld haben.
:wink+:

TriThrux

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von TriThrux » 16. Jun 2016, 14:19

Hi Urs,
morgen war aber gestern :wink+: ,
will ja nur sagen, mich interessiert dies auch, wobei ich denke der gute alte Hilti Entfernungsmesser müßte auch innerhalb der Meßtoleranz liegen.

Gruß TT der die Spur seiner Trux neu eingestellt hat, nachdem die Rollen in der Kette nicht mittig sondern seitlich versetzt blank gelaufen waren. Nur gemerkt beim fahren hatte ich es nicht.

bandit

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von bandit » 18. Jun 2016, 17:24

Hab mir heut mal den kettenfluchttester von Lois gekauft,beim prüfen stellte sich raus das die orginal triumph kettenspanneranzeige nicht genau ist musst rechts eine 3/4 Umdrehung rausdrehen das es passte.

Martin22

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Martin22 » 15. Aug 2016, 17:47

Moin zusammen,

Urs, welchen Mittwoch meintest Du? :oops: :oops:

Würde mich schon interessieren, wie eine bessere Methode aussieht...

Gruß
Martin

Urs

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Urs » 16. Aug 2016, 13:07

Lieber Martin, hast recht, ist schon lange fällig!

Ich mache es so:
1. Moped vertikal hinstellen (wenn Hauptständer fehlt mittels Scherenheber unter dem Motor/Rahmen).
2. Vorderrad in Neutralstellung bringen.
3. Zollstock in der vertikalen Vorderachsverlängerung unten auf die Felge legen. Und zwar so, dass z.B die 20 cm-Markierung genau in der Felgenmitte liegt.
4. Sicherstellen, dass der Zollstock so in der Horizontalen und im rechten Winkel zur Fahrtrichtung liegt.
3. Den Laser z.B auf ein biegefestes Alu-Profil von ca. 1 Meter anbringen, habe ich mittels doppelseitigem Klebeband gemacht.
4. Die Profil-Leiste aussen am Hi-Rad so über den Reifen anlegen, dass die Skala des Zollstockes anvisiert werden kann.
5. Von hinten gesehen die Offset-Werte der Laserpunkte am Zollstock (Laser auf Aluprofil links & rechts am Hi-Rad-Reifen angelegt) notieren.

Beispiel:
a) Die Zollstockmarkierung "20 Centimeter" liegt in der Mitte auf der Felge des Vorderrades.
b) Der Laserpunkt (Aluprofil mit Laser ist auf Hi-Rad rechts wie geschildert aufgelegt) kreuzt den Zollstockpunkt "12 Cm".
c) Dies ergibt einen Offsetwert von 20 cm - 12 cm = 8 cm
d) Der Laserpunkt (Aluprofil mit Laser ist auf Hi-Rad links wie geschildert aufgelegt) kreuzt den Zollstockpunkt "28 Cm".
e) Dies ergibt einen Offsetwert von 28 cm - 20 cm = 8 cm.
f) Offsetwert rechts 8 cm = Offsetwert links 8 cm => Hinterradausrichtung perfekt mittig.

Beispiel, wie man den Laser mittels Doppelklebeband auf ein ca. 1 Meter langes Aluprofil zur Vermessung anbringt.
Der Laser leuchtet in Richtung links vorne zum Fotobetrachter hin.
Bild

Beispiel, wie ich den Zollstock mit der "20 cm" Markierung felgenmittig auf die Felge des Vo-Rades lege:
Bild

Beispiel, wie ich den Laser auf dem Aluprofil zur Vermessung am Hinterrad hinhalte.
Fahrtrichtung hier ist nach links, der Laser leuchtet als nach links Rtg. Vorderrad.
Bild

Bei Fragen bitte fragen.
Lieber Gruss
Urs

Erpel

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Erpel » 16. Aug 2016, 15:53

Urs, bei dem Aufbau solte man dann aber noch das Hinterrad drehen und an 2 oder drei Stellen mesen, da der Hinterradreifen mit höherer Toleranz gefertigt wird als die Felge. Ansonsten, feine Methode! :+top:

Urs

Re: Spur einstellen?!

Beitrag von Urs » 17. Aug 2016, 18:43

Erpel hat geschrieben:Urs, bei dem Aufbau solte man dann aber noch das Hinterrad drehen und an 2 oder drei Stellen mesen, da der Hinterradreifen mit höherer Toleranz gefertigt wird als die Felge. Ansonsten, feine Methode! :+top:
Das ist so.
Was ausserdem beachtet werden sollte:
1. Kettenflucht OK?
2. Seitenschlag OK?

Antworten