Bonneville Motor springt nicht an

Was wird wie "geschraubt"?
flatsix

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von flatsix » 26. Jul 2016, 15:21

Moin die Damen und Herren,

das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben das der Kurbelwellensensor defekt ist.
Triumph in Hamburg kann den Sensor erst ab dem 16. SEPTEMBER liefern :? Bin sprachlos!!

Andreas

christo

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von christo » 26. Jul 2016, 15:41

Oh ha. Das ist dumm gelaufen... hätte irgenwie doch auf was Simpleres getipppt.

Kopf hoch - vielleicht kommt ja ein goldener Herbst :?

Walliser

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Walliser » 26. Jul 2016, 15:58

flatsix hat geschrieben:Moin die Damen und Herren,

das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben das der Kurbelwellensensor defekt ist.
Triumph in Hamburg kann den Sensor erst ab dem 16. SEPTEMBER liefern :? Bin sprachlos!!

Andreas
Frag doch mal beim Rainer an :wink:

Gruß Walli

Urs

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Urs » 26. Jul 2016, 18:14

Hat derjenige der den Fehler ausgelesen hat
1. Auch die entsprechenden Kabel geprüft?
2. Auch den IST-Abstand des Sensors zum Geber gemessen und mit SOLL verglichen?
Wäre schön, evtl. erspart das Zeit und Geld.

Rainer

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Rainer » 26. Jul 2016, 18:50

Rainer hat den KW Sensor am Lager und wird ihn Morgen an Andreas verschicken
Gruß
Rainer

flatsix

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von flatsix » 26. Jul 2016, 20:47

Tja, so einen hilfsbereiten und unkomplizierten Typ wie den Rainer hab ich auch schon lang nicht mehr getroffen.
@Urs:
Bin mir sicher das die Werkstatt weder Pkt.1 und 2 geprüft hat.
Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis das der Kurbelwellen Sensor defekt ist.
Wenn ich das richtig sehe muss für Pkt. 2 der Lichtmaschinendeckel eh abgebaut werden.
Da Rainer den Sensor nun schnell auf den Weg bringt, kann ich mit dem Vorgehen der Werkstatt gut leben.
Andreas

Rainer

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Rainer » 27. Jul 2016, 00:28

Soll ich dir nicht auch noch eine Dichtung für den Limadeckel mitschicken, denn die geht meistens in die Binsen
Gruß
Rainer

Urs

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Urs » 27. Jul 2016, 01:10

Jeder wie er es für richtig hält. :oops:

ballistiker

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von ballistiker » 27. Jul 2016, 07:36

Der Sensor im kurbelwellengehäuse war auch bei meiner bonnie defekt als ich im Erzgebirge im Urlaub war.... Sie hatte das Problem, dass sie bei heißem Motor ausging und dann erst nach Abkühlung wieder ansprang.
Triumph in Chemnitz hat mich "gerettet" und den Schaden repariert....
Hatte den Vorteil , dass ich 2 Tage die thruxton R auf pannenhilfe Kosten Probe fahren durfte.... :D

flatsix

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von flatsix » 2. Aug 2016, 11:05

Moin
so, der Kurbelwellensensor ist ausgetauscht. Bonneville läuft wieder.

Gruß
Andreas

Altoil

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Altoil » 3. Aug 2016, 08:42

Hallo Flatsix,

vielen Dank für´s zu Ende erzählen!

Bitter in diesem Fall ist, dass die klassische Fehlersuche wie von mir vorgeschlagen erst mal nicht weitergeführt hätte. Denn bei Ausfall des KW-Sensors ist fast alles blockiert, es gibt also weder Zündung noch Kraftstoffeinspritzung !! Da hätte ich erst mal doof aus der Wäsche geguckt und nach einem Tester für das Steuergerät verlangt...

Viel Spaß noch mit der geheilten Bonnie,

Altoil

Hubert

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Hubert » 8. Aug 2016, 16:14

Hallo Altoil,
zu Deiner Beruhigung. Auch in dem Fall hilft die klassische Methode. Wenn bei einem Motor Zündung und Einspritzung ausfallen, komme nur 4 Ursachen in Frage: Spannungsversorgung des Steuergeräts unterbrochen, Wegfahrsperre defekt, OT-Geber defekt oder Steuergerät defekt. Besonders bei der fehlenden Spannungsversorgung gucken die Leute mit dem Tester dumm aus der Wäsche, weil das Steuregrät die Aussage verweigert.
Gruß
Hubert

dl8chr

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von dl8chr » 13. Sep 2016, 08:07

ballistiker hat geschrieben:Der Sensor im kurbelwellengehäuse war auch bei meiner bonnie defekt als ich im Erzgebirge im Urlaub war.... Sie hatte das Problem, dass sie bei heißem Motor ausging und dann erst nach Abkühlung wieder ansprang.
Triumph in Chemnitz hat mich "gerettet" und den Schaden repariert....
Hatte den Vorteil , dass ich 2 Tage die thruxton R auf pannenhilfe Kosten Probe fahren durfte.... :D
Da haben wir wohl ein Teil, das bei vielen den Geist aufgibt.

Das Problem hatte ich letzte Woche im Schwarzwaldurlaub. Meine T120 (2900km) steht aktuell auch beim Freundlichen.
Ich habe aber lediglich eine 250er Suzi bekommen... :lol+:

dl8chr

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von dl8chr » 16. Sep 2016, 11:21

Habe meine Bonnie heute wieder bekommen.
Sie konnten nichts feststellen. :fra:
Also wurde der Fehlerspeicher gelöscht und die neuste Software aufgespielt.
Jetzt warten wir ab, ob es nochmal auftritt.

dl8chr

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von dl8chr » 11. Okt 2016, 22:06

Update.

Ich hatte ja gedacht, dass es sich um ein thermisches Problem handelt.
Ist aber nicht so.
War kürzlich bei ca. 18 Grad unterwegs, 30km gefahren, getankt, und musste dann 30min warten, bis sie wieder angesprungen ist.
Wieder heim gefahren und es hat wieder ca. 30 min gedauert, bis sie wieder anspringen wollte.

Morgen wird sie vom Freundlichen abgeholt (habe keinen Bock, bei dem Wetter 40km zu fahren. Solle Triumph durchaus zahlen). :evil+:

Antworten