Was wird wie "geschraubt"?
-
Moppedfritze
Beitrag
von Moppedfritze » 20. Jul 2017, 16:51
@Backtobike
Ohne deine Folierqualitäten in Frage stellen zu wollen,ein Spyderfahrer z.B.hat seine
Spinne in der Fachwerkstatt für 500 € folieren lassen und ist rundum zufrieden und glücklich damit.
Ich denke mal das es( wie immer und überall ) verschiedene Ansichten gibt.
Persönlich hab ich noch keine Erfahrung sammeln können.Hol das aber spätesten
im Herbst/Winter nach.
Der Moppedfritze
-
Raginhart
Beitrag
von Raginhart » 21. Jul 2017, 00:06
Im letzten Jahr habe ich meine T100 JetBlack mit knapp 30.000 km verkauft - mit einem Tank annähernd wie neu. Dabei wurde sie nur im Herbst/Frühjahr geputzt/gewachst, der Harro TR wurde niemals abgenommen.
Das "Geheimnis": Bagster Tankschutzhaube. Ein besseres Zubehörteil gibt es für meine Begriffe nicht.
Grüße
raginhart
-
T120
Beitrag
von T120 » 21. Jul 2017, 09:48
Raginhart hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 00:06
Das "Geheimnis": Bagster Tankschutzhaube. Ein besseres Zubehörteil gibt es für meine Begriffe nicht.
Das Problem an dem Ding: Sieht nicht schön aus.
-
Backtobike
Beitrag
von Backtobike » 21. Jul 2017, 15:53
Raginhart hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 00:06
Im letzten Jahr habe ich meine T100 JetBlack mit knapp 30.000 km verkauft - mit einem Tank annähernd wie neu. Dabei wurde sie nur im Herbst/Frühjahr geputzt/gewachst, der Harro TR wurde niemals abgenommen.
Das "Geheimnis": Bagster Tankschutzhaube. Ein besseres Zubehörteil gibt es für meine Begriffe nicht.
Grüße
raginhart
Das ist wie jahrelang hässliche Schonbezüge auf Sitzen, damit der Nachfolger sich über fehlende Gebrauchsspuren freuen darf. Nicht mein Ding.
Gruß, Heinz
-
Backtobike
Beitrag
von Backtobike » 21. Jul 2017, 17:02
Moppedfritze hat geschrieben: ↑20. Jul 2017, 16:51
@Backtobike
Ohne deine Folierqualitäten in Frage stellen zu wollen,ein Spyderfahrer z.B.hat seine
Spinne in der Fachwerkstatt für 500 € folieren lassen und ist rundum zufrieden und glücklich damit.
Ich denke mal das es( wie immer und überall ) verschiedene Ansichten gibt.
Persönlich hab ich noch keine Erfahrung sammeln können.Hol das aber spätesten
im Herbst/Winter nach.
Der Moppedfritze
Ich kann gar nicht folieren und habe es auch noch nie versucht . Ich habe aber unheimlich viele Arbeiten professioneller Folierer gesehen und bei dunklen Glanzfarben hat man immer eine Orangenhaut, die mit einer Lackierung einfach nicht vergleichbar ist. Auf stark gerundeten Flächen fällt das weniger auf, weil die Folie da mehr gespannt wird aber gerade Flächen werden nun mal nicht wirklich schön.
Gruß, Heinz
-
harde
Beitrag
von harde » 21. Jul 2017, 18:59
T120 hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 09:48
Raginhart hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 00:06
Das "Geheimnis": Bagster Tankschutzhaube. Ein besseres Zubehörteil gibt es für meine Begriffe nicht.
Das Problem an dem Ding: Sieht nicht schön aus.
...sieht an meiner auch nicht schön aus

-
Volkmar_T120
Beitrag
von Volkmar_T120 » 22. Jul 2017, 00:35
Das benutze ich auch. Ist wirklich gut. Auch ohne die Vorbehandlungen von T120..... der sich viel Arbeit gemacht hat.
Zuletzt geändert von Volkmar_T120 am 22. Jul 2017, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
Shacky
Beitrag
von Shacky » 22. Jul 2017, 07:16
harde hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 18:59
T120 hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 09:48
Raginhart hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 00:06
Das "Geheimnis": Bagster Tankschutzhaube. Ein besseres Zubehörteil gibt es für meine Begriffe nicht.
Das Problem an dem Ding: Sieht nicht schön aus.
...sieht an meiner auch nicht schön aus
... an meiner auch nicht .... geb sie aber trotzdem nicht runter .... beim nächsten Motorrad kommt wieder eine drauf .... und nicht weils einen höheren Wiederverkaufswert bringt .... einfach nur, weils schiach ist

-
harde
Beitrag
von harde » 22. Jul 2017, 11:50
Shacky hat geschrieben: ↑22. Jul 2017, 07:16
harde hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 18:59
T120 hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 09:48
Das Problem an dem Ding: Sieht nicht schön aus.
...sieht an meiner auch nicht schön aus
... an meiner auch nicht .... geb sie aber trotzdem nicht runter .... beim nächsten Motorrad kommt wieder eine drauf .... und nicht weils einen höheren Wiederverkaufswert bringt .... einfach nur, weils schiach ist
Genau, einmal Bagster- immer Bagster
(Mein Beitrag weiter oben war ja ironisch gemeint-finde ich bei Uni- Farben optisch gar nicht sooo schlecht)
Gruß
harde
-
Raginhart
Beitrag
von Raginhart » 22. Jul 2017, 16:28
Backtobike hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 15:53
Raginhart hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 00:06
Im letzten Jahr habe ich meine T100 JetBlack mit knapp 30.000 km verkauft - mit einem Tank annähernd wie neu. Dabei wurde sie nur im Herbst/Frühjahr geputzt/gewachst, der Harro TR wurde niemals abgenommen.
Das "Geheimnis": Bagster Tankschutzhaube. Ein besseres Zubehörteil gibt es für meine Begriffe nicht.
Grüße
raginhart
Das ist wie jahrelang hässliche Schonbezüge auf Sitzen, damit der Nachfolger sich über fehlende Gebrauchsspuren freuen darf. Nicht mein Ding.
Gruß, Heinz
T120 hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 09:48
Raginhart hat geschrieben: ↑21. Jul 2017, 00:06
Das "Geheimnis": Bagster Tankschutzhaube. Ein besseres Zubehörteil gibt es für meine Begriffe nicht.
Das Problem an dem Ding: Sieht nicht schön aus.
Ich würde das Ding sogar d'raufmachen, wenn es Kratzer
verursachen würde; so g..l finde ich die Optik!
Grüße
raginhart
-
lupoII
Beitrag
von lupoII » 22. Jul 2017, 17:57
Wie heisst es so schön "Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters"
Gruss
-
T120
Beitrag
von T120 » 24. Jul 2017, 10:15
Vielleicht noch einen Tipp für die T120 Black Besitzer.
Die Matt-Schwarzen Auspuffrohre, der Mattlack, die Kunststoffoberflächen und auch die schwarzen Motorteile lassen mit der Sonax Versiegelung problemlos behandeln ohne das Flecken entstehen. Der super Abperleffekt ist auch dort nach der Behandlung vorhanden.
In wie fern sich die Temperatur auf die Haltbarkeit oder hoffentlich keiner Fleckenbildung o.ä. auswirkt, wird sich zeigen und werde ich hier gern mitteilen.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn die Versiegelung ebenso auf den Chrom /Polierten Teilen der normalen T120 funktioniert. Das würde bedeuten kurz den Wasserschlauch dran, tockenwischen fertig.
Bei leichten Verschmutzungen kann man auch direkt den Sonax Detailer nutzen um so Schmutz abzunehmen und die Versiegelung aufzufrischen.