Scrambler Baustelle fertig !!!

Was wird wie "geschraubt"?
Bakkybfast

Beitrag von Bakkybfast » 12. Feb 2008, 19:49

Hab noch was vergessen, bin in megger Laune.
Nicht so ernst nehmen. Mir fehlt selber die Kohle. :mrgreen:
Aber die starre Scheibe in der Behringer, sieht aus wie ein Sack Kartoffel in Lackschuh. :lol+:

Berliner

Beitrag von Berliner » 12. Feb 2008, 23:24

Hast mit den Spiegeln schon nicht unrecht- gibt schon so"n kleines Hirschgeweih :wink: Darum hab ich den Lenker auch noch eingekürzt.
Aber ich finds immer noch besser, als die Insektenfühler vorher.

Ja und der Rizoma -behälter geht noch ein Stück runter zum Lenker.

Gut beobachtet.
:+++:

Mit der Bremsscheibe werde ich wohl mindestens bis Ostern warten müssen, oder überlegen, ob es nicht noch was anderes Schönes gibt, denn die Bremswirkung ist erst mal absolut ausreichend und wirklich besser. :oops:
Der Scrambler Drehzahlmesser würde mich erst mal interessieren.


Der Gaszug geht wirklich definitiv schwerer, doch an dem Magura hab ich da so "ne Schraube entdeckt, mit der man das sofortige Zurückschnellen z.B.beim Schalten verhindern kann.
Schon etwas besser, aber noch nicht perfekt.

Domitreiber

Beitrag von Domitreiber » 13. Feb 2008, 09:11

Hi Berliner,

erst mal Kompliment und Respekt vor Deinem Umbau! :+top:
Da geht ja schwer was! Zu soviel Modifikationen würde ich mich garnicht drantrauen. Im Moment beschränke ich mich noch auf original Triumph-Zubehör (Scheinwerfergitter und Mittelstrebe inkl. Lenkerpolster) bzw. Fahrwerkstuning. Die Teile liegen noch in der Bude und warten auf den Einbau Ende des Monats. Leistungstuning kommt vielleicht irgendwann mal später.
Hast Du vor, mit Deiner Scrambler mal auf'nen Prüfstand zu fahren? Wäre schon interessant zu sehen, was sie durch all Deine Tuningmaßnahmen mittlerweile so ans Hinterrad rüberbringt.

Die Idee mit dem Endurolenker finde ich prinzipiell zwar nicht schlecht, käme aber für mich nicht in Frage, da ich bereits eine Enduro fahre. :mrgreen: Außerdem finde ich den Scrambler-Lenker garnicht so übel. Ich kann damit prima entspannt fahren.
Der Scrambler Drehzahlmesser würde mich erst mal interessieren.
Den habe ich an meine Scrambler drangebaut. Was willst Du drüber wissen?


Gruß
Steffen

Berliner

Beitrag von Berliner » 13. Feb 2008, 10:38

Sieht der nur nett platziert aus, oder schaut man da auch während der Fahrt drauf :?:
Ist er also sein Geld wert?

Wahrscheinlich nicht und trotzdem kommt er wohl bald ran, da er ja schon in meinem Kopf rumschwirrt und man beim Hobby sich selbst sowieso nichts abschlagen kann. :mrgreen:

Prüfstand aus Mangel an Gelegenheit erst mal nicht vorgesehen.

Die Lenkerposition ist nicht viel anders, als Beim Originalen, ein Hauch vor und tiefer---sieht in schwarz für mich einfach nur besser aus, sonst nix. :oops:

Noch mal zur Schwergängikeit: Es liegt an dem neuen KURZHUB- Gasgriff in Kombination mit der schon beschriebenen Rückholfeder am CR Vergaser und so werde ich wieder den Orig. Gasgriff verbauen. :?

Domitreiber

Beitrag von Domitreiber » 13. Feb 2008, 23:11

Berliner hat geschrieben:Sieht der nur nett platziert aus, oder schaut man da auch während der Fahrt drauf :?:
Ist er also sein Geld wert?
So sieht er aus:

Bild

Ich schaue da schon ab und zu drauf. Bin's von jeher gewohnt, in oder an meinen Fahrzeugen (zwei- und vierrädrig) nen DZM zu haben. Schon mein 50er Moped (KTM) hatte einen. Dass die Rundinstrumente untereinander und nicht nebeneinander angeordnet sind, mag den ein oder anderen stören. Das ist Geschmackssache. Aber rein vom Stil passt der DZM zum Rest.
Mir war er es wert.


Gruß
Steffen

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 13. Feb 2008, 23:19

Nix für Ungut, aber den DZM am Scrambler als original Zubehör ist doch eine Katastrophe!!!!! Einfach nur angebastelt! (Das sieht aus wie: Ach ja, was können wir von Triumph noch so auf den Markt schmeißen?)

Also wenn scho ein DZM am Scrambler (Gerade an dem Möpi so richtig überflüssig!), dann doch für das gleiche Geld lieber einen Umrüstkit für Bonny, und dann die Grundplatte schwarz anpühnen.

britishtwin

Beitrag von britishtwin » 14. Feb 2008, 06:51

Tacho und Drehzahlmesser müssen für mich mit einem Blick erfassbar sein, also nebeneinander liegen.
Übrigens hatte schon meine 1977er Honda CB 50 einen Drehzahlmesser - ohne Aufpreis.
Weshalb Triumph beim Scrambler hier spart, erschließt sich mir nicht.

Gruß, Carsten

Berliner

Beitrag von Berliner » 14. Feb 2008, 09:46

Da sieht man mal wieder den Unterschied der Geschmäcker :!:

Macht mich nicht fertig, aber gerade diese unübliche Anordnung gefällt mir auch nach öfterem Hinsehen immer mehr und im Endeffekt besser als die 2 nebeneinander.

Das das nun leider unter überteuertes Zubehör, daß die Welt nicht braucht, fällt, steht auf einem anderen Blatt.

Also Danke fürs Photo und kommt ran.


:mrgreen:

DocNoise

Beitrag von DocNoise » 14. Feb 2008, 10:01

Ich find's ganz schick. Rechts oben neben dem Tacho wär' natürlich auch ok.

Gruss!
Sebastian

Bonnie-Express

Beitrag von Bonnie-Express » 14. Feb 2008, 10:13

De gustibus non est disputandum... :lol+:

Helli

Beitrag von Helli » 14. Feb 2008, 11:16

Oder wie dä Kölsche säät - dem een sing Ühl es dem andere sing Nachtijal :88: :banana: :88:

britishtwin

Beitrag von britishtwin » 14. Feb 2008, 11:34

Helli hat geschrieben:Oder wie dä Kölsche säät - dem een sing Ühl es dem andere sing Nachtijal :88: :banana: :88:
Genau :+++:
Ich finde z. B. kastrierte (schutzblechlose) Hecks schrecklich, weiß aber, dass Andere voll darauf abfahren.
Den eigenen Geschmack vertreten, aber den Geschmack der Anderen respektieren. Das ist demokratischer Meinungsaustausch, wie wir ihn seit 1945 pflegen. So what :?:

DocNoise

Beitrag von DocNoise » 14. Feb 2008, 11:47

britishtwin hat geschrieben:Das ist demokratischer Meinungsaustausch, wie wir ihn seit 1945 pflegen. So what :?:
Genau, das ist vielen nicht bekannt, aber von Anbeginn der Zeit bis 1945 hat es sowas wie Meinungen ja gar nicht gegeben.

Gruss!
Sebastian

Berliner

Beitrag von Berliner » 14. Feb 2008, 11:57

:?: :o

Was hat das mit "45 zu tun, wird nur historisches Glatteis und sollten wir in der Richtung hier auch nicht weiter vertiefen.
Zuletzt geändert von Berliner am 14. Feb 2008, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

britishtwin

Beitrag von britishtwin » 14. Feb 2008, 12:00

Berliner hat geschrieben::?: :o

Was hat das mit "45 zu tun, wird wohl historisches Glatteis und sollten wir hier auch nicht weiter vertiefen.
Nun, 1945 wurde uns von den Alliierten Demokratie "verordnet", die sich nach und nach in den Köpfen durchgesetzt und bis heute bewährt hat.

Aber nun Schluss mit Geschichte :<>:

Antworten