Thunderbird Bremsanlage....

Was wird wie "geschraubt"?
Higgi

Beitrag von Higgi » 18. Mai 2008, 10:15

Supergeil! :+++:

Das wird auf jedenfall auch mein nächstes Projekt.
Ich hoffe ich darf dich dann mal belästigen wenn ich Fragen habe :mrgreen:

Berliner

Beitrag von Berliner » 18. Mai 2008, 10:49

Saubere Arbeit- Mopedschraube, doch das weißt Du ja eigentlich selbst. :+top: :+top: :+top:

Kannst Du mal langsam aufhören , uns ständig auf dumme Gedanken zu bringen. :lol+:

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 18. Mai 2008, 12:06

Also ich habe da ja auch mit dem Gedanken gespielt !!

Ein AMI aus Florida hat mir da einen ganz einfachen Weg gezeigt:

Gabel Bremse und Felden der Honda CBR 600 F2 95-97
Vorne komplett umbauen - also einfach mit Hond Brücken ganz normal den Lenkkopf umbauen.
Hintere Felge drehen und Einbauen, Honda ist links angetrieben, passt alles vorne und hinten mit original Thruxton Achsen.
Vordere Felge drehen (wegen Laufrichtung der Gussspeichen), original Distanceringe passen ... gut - du hast Gussfelgen, welche Geschmacksache sind ! aber da gibt es auch ne Lösung für !!

Problem auch hier die Details ... Tacho wird bei Honda elektronisch angetrieben, also da muss was schönes ausm Zubehör ran ...

....ich habe den Gedanken verworfen ... aus dem Grund den Rainer genannt hat .... Ich hab ne 6-Kolben Behringer und die ist spitze ...
Die Klassische Form wird nicht zerstört ... und die geliebten Behr Alu-Felgen bleiben ... aber das ist ja nun mehr mein Stil.....wer Spass an ner High-Tec Thrux hat - warum nicht - gereizt hätte mich der Umbau auf alle Fälle auch !!

http://i171.photobucket.com/albums/u284 ... e027-3.jpg

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 18. Mai 2008, 23:15

@ Higgi:
Wenn Du die Vorderradnabe und Bremssättel von Butze bekommst hast Du das auch gleich viieel einfacher. (Am besten das ganze Rad, von wegen120/70-17-Bereifung :mrgreen: ) Dazu noch eine richtig gut erhaltene VTR-Gabel, die du komplett verbaust (Das Ansprechverhalten ist deutlich besser.)

@Berliner:
Wisooo??? :oops:

edit:
Ich habe eben noch mal quer gerechnet: Die Bremsleistung der Anlage ist ohne Berücksichtigung der scharfen Beläge um ca. 46% gestiegen.

Subjektiv hatte ich ein Patt zwischen meiner eigenen Bremse (Beringer Scheibe, Sechskolbensattel mit Racingbelägen und Gabelstabi.) und dem Selbstbau mir den SRQ-Belägen.

Higgi

Beitrag von Higgi » 20. Mai 2008, 14:17

sag mal Moppedschraube meinste sowas hier? : http://cgi.ebay.de/VTR1000-VTR-FIRESTOR ... dZViewItem

1kickonly

Beitrag von 1kickonly » 20. Mai 2008, 17:18

Irish Bonnie hat geschrieben:Hey, der Sand hat schon recht...fahrt halt net so schnell dann müsst ihr auch net so toll bremsen.... :lol+:

Oder gleich an Joghurt Becher von Danone Racing... :mrgreen:

Net so viel bauen...fahren!!! Und wenn's wackelt...Gas zu machen.. :+++:

Relaxte Grüße vom nicht-Rennfahrer Ralph
BREMSEN IST NUR DIE UMWANDLUNG HOCHWERTIGER GESCHWINDIGKEIT IN ABSOLUT SINNLOSE WÄRME! :iii:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 20. Mai 2008, 23:02

Da hatte ich einen Vertipper; Gemeint war eine VFR 750-Gabel (RC36).

So wie die hier:
http://cgi.ebay.de/Honda-VFR-750-RC36-O ... dZViewItem

Ist ja auch günstiger :mrgreen:

Higgi

Beitrag von Higgi » 21. Mai 2008, 08:40

:mrgreen: Hoho! allerdings.
Da weis ich bescheid :+++:

mopedschraube

Beitrag von mopedschraube » 26. Mai 2008, 22:33

Die Bremsanlage ist jetzt eingetragen:
"Zweischeibenbremsanlage mit Bremspumpe Kennz. 14"

Mein TÜV hat das etwas "wachsig" geschrieben, falls ich noch mal was ändern will. :mrgreen:

Higgi

Beitrag von Higgi » 27. Mai 2008, 16:23

:+x+: gratulation!
Da bin ich schon wieder neidisch :wink:

Antworten