Tank abbauen, EFI-Modell

Was wird wie "geschraubt"?
Bonniya

Beitrag von Bonniya » 30. Jul 2010, 20:22

Hallo Alexander,

Sehr schöne Anleitung.

Wird mir bestimmt helfen, wenn ich mal unter den Tank muss.

Danke und Tschüss

Axel

gustavson

Beitrag von gustavson » 30. Jul 2010, 20:38

:+x+: :+x+: :+x+: :+x+: :+x+:

bayrisches Kopfkissen ist gut.... weil ich an der Grenze zu Bayern wohne,kann ich mir das dann mal bei Gelegenheit organisieren, .....

Gruß Gustavson

alexander

Beitrag von alexander » 30. Jul 2010, 22:16

bullitt hat geschrieben:und bist sicher, dass an du an Mopped dran warst - und nicht an Waschmaschine??

:lol+: :lol+: :lol+: :+x+: :+x+: :+x+: good save thew carb
Ey, Voooorsicht!

MBHH

Re: Tank abbauen, EFI-Modell

Beitrag von MBHH » 18. Jan 2013, 18:13

Vielen Dank,

perfekte Anleitung hat mir wirklich sehr geholfen nachdem mein Tank vom Lackierer zurück kam.

Vielen Dank

Michael

mitsu900

Re: Tank abbauen, EFI-Modell

Beitrag von mitsu900 » 3. Jul 2014, 10:43

Vielen Dank, hat mir sehr geholfen.
Jetzt muss ich nur noch klären, warum seit dem Aus- und Wiedereinbau meine Spritanzeige so früh anschlägt. Ob der Schwimmer was abbekommen hat? :fra:

Viele Grüße
mitsu900

barchettist

Re: Tank abbauen, EFI-Modell

Beitrag von barchettist » 19. Dez 2014, 06:27

Super Anleitung, Dank an Alexander!

Ich stehe auch vor der Frage, den Tank abzubauen zum Entleeren, da meine Kleine ja vorübergehend im Wohnzimmer wohnen soll. Eine Frage hätte ich noch: Läuft da aus dem Tank nichts aus? Habe ja auch 'ne EFI. Ist da im Tank ein Rückschlagventil oder sowas?

Danke und Gruss vom Barchettist

Clemens

Re: Tank abbauen, EFI-Modell

Beitrag von Clemens » 19. Dez 2014, 08:12

Hi, aus dem EFI Tank läuft nach dem Abziehen des Schnellverschluß nix mehr aus. Aus dem Schlauch selbst können ein paar Tropfen Sprit austreten. Deshalb empfehle ich dir, einen Lappen bereit zu halten.

Gruß :wink+:

Raginhart

Re: Tank abbauen, EFI-Modell

Beitrag von Raginhart » 2. Nov 2016, 12:35

Moin,

mit der Anleitung hat's prima geklappt!

Noch eine Anmerkung: der Stecker mit der orangefarbenen Sicherung teilt sich nicht - wie ich erwartet hatte - sondern löst sich KOMPLETT, am Schlauch verbleibend, von dem Metallstutzen am Tank. Der Tank verliert trotzdem null Sprit, nur der am Motorrad verbleibende Schlauch einige Tropfen.

Gruß
raginhart

Antworten