Hallo zusammen
Ich krame das Thema nach langer Zeit noch mal raus.
Den N+H Stabi habe ich von Rainer hier liegen.Die beiden Kunststoffhülsen müssen zum Verbauen ohne Gabel Demontage geschlitzt werden.
Gehe ich recht in der Annahme, das man die Teile mit einem Schlitz nicht weit genug verformt bekommt, um sie über die Standrohre zu bringen ?
Oder ist das Material so elastisch ?
Ansonsten werden wohl zwei Hälften aus den Kunststoff Rohren hergestellt.Wie habt Ihr das gemacht ?
Und,womit habt Ihr das gemacht ? Geht das mit einem Cutter ? Feine Eisensäge ?
Gruß, Bernd
Gabelstabilisator
Re: Gabelstabilisator
Hallo zusammen
Ich krame das Thema nach langer Zeit noch mal raus.
Den N+H Stabi habe ich von Rainer hier liegen.Die beiden Kunststoffhülsen müssen zum Verbauen ohne Gabel Demontage geschlitzt werden.
Gehe ich recht in der Annahme, das man die Teile mit einem Schlitz nicht weit genug verformt bekommt, um sie über die Standrohre zu bringen ?
Oder ist das Material so elastisch ?
Ansonsten werden wohl zwei Hälften aus den Kunststoff Rohren hergestellt.Wie habt Ihr das gemacht ?
Und,womit habt Ihr das gemacht ? Geht das mit einem Cutter ? Feine Eisensäge ?
Gruß, Bernd
Ich krame das Thema nach langer Zeit noch mal raus.
Den N+H Stabi habe ich von Rainer hier liegen.Die beiden Kunststoffhülsen müssen zum Verbauen ohne Gabel Demontage geschlitzt werden.
Gehe ich recht in der Annahme, das man die Teile mit einem Schlitz nicht weit genug verformt bekommt, um sie über die Standrohre zu bringen ?
Oder ist das Material so elastisch ?
Ansonsten werden wohl zwei Hälften aus den Kunststoff Rohren hergestellt.Wie habt Ihr das gemacht ?
Und,womit habt Ihr das gemacht ? Geht das mit einem Cutter ? Feine Eisensäge ?
Gruß, Bernd
Re: Gabelstabilisator
Servus. Einfach mit dem Cuttermesser aufschneiden. Die sind schon aus nem anständigen, flexiblen Kunststoff.
Grüße Raik.
Grüße Raik.
Re: Gabelstabilisator
da geht aber gabel raus schneller und es ist sauber gemacht.musst ja eh die achse lösen
Re: Gabelstabilisator
Hallo zusammen
Einbau des Stabis ging tatsächtlich in 15 Minuten.
Mit dem Cutter die Plastikringe auf der einen Seite geschlitzt, auf der Gegenseite einen kleinen Keil in den
umlaufenden Überstand.
Mit dem Föhn leicht angewärmt und über die Holme gebogen.
Die beiden Hälften des Stabis sitzen perfekt und Lückenlos.
Die beiden inneren Schrauben mit Loctide und 12 Nm angezogen. Dann die äußeren.
12 Nm kam mir schon ein wenig wenig vor.
Gruß, Bernd
Einbau des Stabis ging tatsächtlich in 15 Minuten.
Mit dem Cutter die Plastikringe auf der einen Seite geschlitzt, auf der Gegenseite einen kleinen Keil in den
umlaufenden Überstand.
Mit dem Föhn leicht angewärmt und über die Holme gebogen.
Die beiden Hälften des Stabis sitzen perfekt und Lückenlos.
Die beiden inneren Schrauben mit Loctide und 12 Nm angezogen. Dann die äußeren.
12 Nm kam mir schon ein wenig wenig vor.
Gruß, Bernd
Re: Gabelstabilisator
Crayon hat geschrieben:Wieeee Gabelstabie? Wozu????
Oder bremst Ihr etwas vor den Kurven?
* Duck und Weg*
![]()
![]()
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Geraden zu langsam.
Mac
