War der Feuersteg erst weggebrochen und sind alles andere Folgeschäden? Dann könnte ein Materialfehler im Kolben die Ursache sein. Es gibt Fälle, da haben sich Risse in der Kolbenmitte selbsttätig wieder verschweisst. Am Feuersteg führt ein kleiner Riss aber zum Bruch.
Oder gab es erst einen gewöhnlichen Kolbenfresser durch den der Feuersteg weggebrochen ist?
Wie sieht eigentlich die Zylinderlaufbahn aus? In den Anfängen der Zylinderbeschichtung gab es besonders bei Hartchrom, aber auch bei Nikasil, partielle Ablösungen der Beschichtung. Das hat auch zu groben Kolbenschäden geführt.
Gute Graugussbuchsen sind gar nicht so schlecht. Die verschleissen gleichmässiig und lassen sich nachhonen oder ersetzen. Plötzlich ablösen tut sich auch nichts. In der Herstellung sind sie halt teuer, schwer sind sie und etwas Platz brauchen sie auch. Darin sind sie mir ähnlich.
