NH- Endstücke/ Alu
Re: NH- Endkappe Alu
Hallo Rossi!
Gerne, habe noch 4 Paar übrig- PN an dich unterwegs.

Gerne, habe noch 4 Paar übrig- PN an dich unterwegs.


Zuletzt geändert von Josef am 27. Nov 2015, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NH- Endkappe Alu
[quote="THRUX04"]Liebe Freunde! Die ersten Endstücke werden morgen an euch verschickt- viel Freude damit!
Moin Thrux04
Konntest du mit meiner PN was anfangen?
Bin ich dabei?
Bitte Bitte
Grüße aus HH
Andreas

Moin Thrux04
Konntest du mit meiner PN was anfangen?
Bin ich dabei?
Bitte Bitte

Grüße aus HH
Andreas
Re: NH- Endkappe Alu
Hallo Andreas! Sorry, hab deine Anfrage erst gestern gesehen- die Teile aber heute fertig gestellt und an Dich gesandt.
Viel Freude damit und liebe Grüße an die "SBRacer" Mittwochsrunde.
Du bohrst selber hast du geschrieben.
Hab dir sicherheitshalber 2 Bohrungen angebracht 0,7mm und 10mm (eine davon passt in den meisten Fällen) Gewindestifte liegen bei.

Zusätzlich zu der Flüssigmetall Verklebung habe ich in der neuen Serie einen Gewindestift zwischen Hülse und Lochrohr angebracht.

Viel Freude damit und liebe Grüße an die "SBRacer" Mittwochsrunde.
Du bohrst selber hast du geschrieben.
Hab dir sicherheitshalber 2 Bohrungen angebracht 0,7mm und 10mm (eine davon passt in den meisten Fällen) Gewindestifte liegen bei.

Zusätzlich zu der Flüssigmetall Verklebung habe ich in der neuen Serie einen Gewindestift zwischen Hülse und Lochrohr angebracht.

Re: NH- Endkappe Alu
Hallo Joe!
Hab heute die schönen Stücke bekommen.
Danke auch für die Bohrungen und Stifte.
Das passte gut, da heute ein Zusatztermin am SBR anstand.
Mit deinem Extra konnte ich nichts anfangen.
. Chef (Mopedschraube) schon. Auch hierfür und die zusätzlichen Zeilen Danke Danke Danke!
Deine Grüße und Wertschätzung ans SBR-Team hatte ich Mittwoch bereits persönlich übermittelt.
Das Projekt macht wirklich Spaß. Umso mehr wenn solche Rückmeldungen kommen.
Grüße aus Hamburg
Andreas
Hab heute die schönen Stücke bekommen.


Danke auch für die Bohrungen und Stifte.

Das passte gut, da heute ein Zusatztermin am SBR anstand.
Mit deinem Extra konnte ich nichts anfangen.

Deine Grüße und Wertschätzung ans SBR-Team hatte ich Mittwoch bereits persönlich übermittelt.
Das Projekt macht wirklich Spaß. Umso mehr wenn solche Rückmeldungen kommen.
Grüße aus Hamburg
Andreas
Re: NH- Endkappe Alu
Und immer wieder freue ich mich über das schöne Ende der britischen Tuba.
Ab und zu mit dem in Baumwolle gehüllten Daumen eine kräftige Drehung - und das
nette Ding glänzt wie am ersten Tag !
Wünsche Euch sonnige Ostern
Olli

Ab und zu mit dem in Baumwolle gehüllten Daumen eine kräftige Drehung - und das
nette Ding glänzt wie am ersten Tag !
Wünsche Euch sonnige Ostern

Olli

Re: NH- Endkappe Alu
Hallo,die Alu Endkappen wären auch für mich die beste Lösung.
Sind noch welche zu bekommen?
Gruß
Michael
Sind noch welche zu bekommen?
Gruß
Michael
Re: NH- Endkappe Alu
Jo - heute angekommen und gleich montiert! Klangprobe gab's ob des Wetters noch nicht, hole ich aber morgen nach (und die Wr.Crew darf's am Montag beohren..
)

Re: NH- Endkappe Alu
Hi,
würde sehr gerne auch ein Paar Alukappen (ohne Käferzwitschern
) bestellen – hast Du noch was für mich? Wäre für einer 14`er Thruxton (NH HBS 205).
Betreffend Montage, habe mir den ganzen Thread nochmals durchgelesen und bin nicht ganz sicher: Die Einsätze kommen gelocht und müssen nur mit Loctite und einer (beigelegten?) Schraube festgezogen werden?
Wieviel hätte ich zu investieren für einen Satz Endkappen inkl Versand in DE
Viele Grüsse,
-brg-
würde sehr gerne auch ein Paar Alukappen (ohne Käferzwitschern

Betreffend Montage, habe mir den ganzen Thread nochmals durchgelesen und bin nicht ganz sicher: Die Einsätze kommen gelocht und müssen nur mit Loctite und einer (beigelegten?) Schraube festgezogen werden?
Wieviel hätte ich zu investieren für einen Satz Endkappen inkl Versand in DE

Viele Grüsse,
-brg-
Re: NH- Endkappe Alu
Moin,
ja... aus gegebenem Anlass, schaut unbedingt das die wunderschönen Teile möglichst spielfrei montiert sind. Denn nur dann macht die fast unsichbare
Fixierung mittels Gewindestift + Loctite mittelfest Sinn.
In den letzten vier Wochen habe ich beide Endcaps wechselweise verloren, trotz Loctite mittelfest, und zum Glück immer wieder gefunden
Selbst das Überfahren durch PKWs hat den Caps nicht geschadet,das etwas ovalisierte Lochrohr konnte mittels Schraubstock wieder kreisförmig angepaßt werden.
Da ich die Teile noch nicht wirklich schlackerfrei ( Teflonband bringt es nicht ) montieren konnte, habe ich als Zwischenlösung 4mm Inbus-Zylinderschrauben zur ordentlichen Befestigung verbaut.
Denn durch die nicht spielfreie Montage hat sich die Bohrung im NH zum Langloch erweitert, bis dann irgendwann die Endcaps mit Gewindestift durchrutschten.
Daher...., gute brauchbare Tips sind immer gefragt !
Henry
ja... aus gegebenem Anlass, schaut unbedingt das die wunderschönen Teile möglichst spielfrei montiert sind. Denn nur dann macht die fast unsichbare
Fixierung mittels Gewindestift + Loctite mittelfest Sinn.
In den letzten vier Wochen habe ich beide Endcaps wechselweise verloren, trotz Loctite mittelfest, und zum Glück immer wieder gefunden

Selbst das Überfahren durch PKWs hat den Caps nicht geschadet,das etwas ovalisierte Lochrohr konnte mittels Schraubstock wieder kreisförmig angepaßt werden.
Da ich die Teile noch nicht wirklich schlackerfrei ( Teflonband bringt es nicht ) montieren konnte, habe ich als Zwischenlösung 4mm Inbus-Zylinderschrauben zur ordentlichen Befestigung verbaut.
Denn durch die nicht spielfreie Montage hat sich die Bohrung im NH zum Langloch erweitert, bis dann irgendwann die Endcaps mit Gewindestift durchrutschten.
Daher...., gute brauchbare Tips sind immer gefragt !

Re: NH- Endkappe Alu
Den Dämpfereinsatz will ich mal sehen der da fest einzubauen ist....
Die Dinger sind auch 0 dafür konstruiert so etwas aufzunehmen.
Ich habs nun sein lassen.
Wenns mir zu laut wird, kommen se halt weg.
Die Dinger sind auch 0 dafür konstruiert so etwas aufzunehmen.
Ich habs nun sein lassen.
Wenns mir zu laut wird, kommen se halt weg.
Re: NH- Endkappe Alu
Meine haben auch gewackelt - habe einen Streifen Lochblech zwischengelegt und mit der Madenschraube mitfixiert. Da reisst eher der Krümmer ab bevor du den mit der Madenschraube gesicherten Einsatz von THRUX04 rausbekommst. Alternativ die Einsätze etwas stärker fertigen (weniger abdrehen wenn mgl.)
Sind etwas leiser als ohne Killer, aber der Klang ist def. besser
Sind etwas leiser als ohne Killer, aber der Klang ist def. besser
Re: NH- Endkappe Alu
Evtl. ist ja das Loctite "hochfest" auch noch eine Lösung, zusammen mit Lochblech / Weissblech / Teflonband?
Re: NH- Endkappe Alu
THRUX04 hat geschrieben:Es gibt sie wieder!
Auf Anfrage haben wir nun wieder 10 Paar der NH- Endstücke gefertigt.
4 sind reserviert- 6 noch verfügbar.![]()
(natürlich mit Bastuck Lochrohr wie schon dargestellt)
Hast PN!
