Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Zyntherius

Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von Zyntherius » 18. Sep 2011, 10:00

Moin zusammen,

das Ende der Saision naht so langsam und die Schrauberzeit kann bald wieder beginnen,
da wollt ich mich vor ab mal bei euch informieren, ob jemand Erfahrung mit dem Einbau
des Motoscope Pro an einer Thruxton gemacht hat. Folgendes Objekt der Begierde:

http://motogadget.com/digitalinstrument ... 2a99297c21

So wie ich das verstehe, braucht man noch ein zusätzl. Bus-System.

Meine Frage nun, kann man die Einheiten (Tachowelle, die LEDs, etc.) einfach an das Motocope anschließen?

Hoffe auf ein paar Anregungen, was den Aufwand betrifft und die zusätzl. benötigten Komponenten.

Schönes WE wünsch ich euch noch.

Gruß,
Flo.

theWildOne

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von theWildOne » 18. Sep 2011, 14:04

Ne des ist ein Digitaltacho, da muss du neue magnetische Tachoabnehmer an der Bremsscheibe installieren, wenn du noch ein Modell mit Tachowelle hast.
Schau mal unter Lieferumfang, da ist eigentlich alles bei was du brauchst. Wie es mit den Idiotenlichtern ist weiß ich ned, weil noch nie gemacht.

Zyntherius

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von Zyntherius » 18. Sep 2011, 17:55

Dank dir erstmal WildOne,
stimmt, das Zubehör für den Tacho wird mitgeliefert.

Wie sieht es denn mit mit dem Zündsignalgeber aus?
Brauche ich den auch?

Habe ein Thrux EFI Bauj. 2010.

Hoffe noch auf ein paar Anregungen von euch.
Ich glaube der ein oder andere hat den Mini von Motoscope verbaut, vielleicht kommt da noch der ein oder andere Tipp.

Gruß,
Flo.

Zyntherius

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von Zyntherius » 21. Sep 2011, 14:54

:wink+:

Hat keiner weiter ein paar Tipps für mich?

:roll:

Gruß,
Flo

Daniel

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von Daniel » 21. Sep 2011, 15:03

FTH fragen? Dort wo gekauft beraten lassen?

Daniel

Zyntherius

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von Zyntherius » 21. Sep 2011, 15:19

Moin Daniel,

ist ja noch nicht gekauft.
Möchte halt vorher wissen, was mich auf mich zukommt an Geld und Arbeit.

Ein paar haben ja - wie schon erwähnt - den Mini installiert,
denke mal, dass die Tachos auf dem gleichen Prinzip basieren.

Bin halt, was Elektrik angeht ein Laie und versuche mich so gut es geht schlau zu lesen
über den Motoscope Pro. Allerdings sind die Informationen im Netz sehr begrenzt.

Da ich z.Z. beruflich unterwegs bon, dachte ich mir, ich versuch es mal im Forum.
Viele Probleme wurden hier schon gelöst.
Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, wenn einige schon vor den gleichen Problemen standen.

Gruß,
Flo

daniel62

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von daniel62 » 21. Sep 2017, 14:40

Ich habe mal bei Motogadget nachgefragt, die sagten mir, dass das Pro generell nicht geht mit einer Bonneville/Thruxton. Aber im Netz findet man Fotos wo die Dinger verbaut wurden. Weiss jemand genaueres? Danke

Gruss

Daniel

sailor

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von sailor » 21. Sep 2017, 16:36

Ich habe ein Motogadget Pro vor Kurzem an eine alte V2 BMW gebaut. Dafür habe ich die sog. Breakoutbox benötigt. Daran werden dann die verschiedenen externen Elemente, wie Idiot Lights, Zündimpuls (für Drehzahl) und Tachosensor angeschlossen. Oder auch zusätzlicher Kram (Öltemperatur, Außenthermometer, etc...), den man bei Motogadget bestellen kann.

Es ist also zwangsläufig notwendig den Kabelbaum aufzuschneiden. Das ist nicht ganz trivial und man muß zumindest ein paar Grundkenntnisse haben und sollte mit Lötkolben umgehen können und einen Schaltplan interpretieren können.

Siehe auch hier: http://bmw-umbau-blog.weebly.com/bmw_bo ... es/05-2017
und hier: http://bmw-umbau-blog.weebly.com/bmw_bo ... es/07-2017


Ich habe aber gerade selbst mal gegoogelt. Es scheint so zu sein, dass das Pro tatsächlich nicht an den EFIs geht. Nur das Mini, Tiny und das Classic und diese wiederum über das m-Tri.



Grüße
Sailor

daniel62

Re: Fragen zu Motoscope Pro Tacho

Beitrag von daniel62 » 21. Sep 2017, 16:47

Danke Sailor

Ist in etwa so, wie ich es auch sehe. Bloss, es gibt scheinbar Möglichkeiten, wenn man den Fotos glauben kann.

Antworten