Seite 1 von 3

EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 20:42
von weissnix
hallo lieber / liebe motorenspezialisten !
ist es möglich , den EFI - motor durch weglassen der einspritzanlage und der elektronik mit downloads, maping,mobbing und dem ganzen drumrum , mit richtigen vergasern ( z.b. die KEIHIN CR von rainer und einigen änderungen wie z.b. luftfilter ) in einen " klassischen verbrennungsmotor " zurück zu rüsten ??? der grundaufbau des motors müsste doch der gleiche sein - oder ???
gruß - claus !!

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 21:07
von mattes68
Tag!
Da beginnen wir mal beim Tank - und dem Benzinhahn. Dann mit dem Kabelbaum und der CDI. Die Unterschiede müßte man aus den Schaltplänen dementsprechend heraussuchen. Daß der Motor sich auch von CR´s beatmen läßt, davon bin ich überzeugt. :+top:
Vielleicht braucht es ja noch mehr, das wissen andere Spezialisten bestimmt noch. Was der Mann mit der Plakette dazu sagt, weiß ich nicht.

Gruß Mattes. :wink+:

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 21:25
von Peter Koch
Hallo Claus

Sag doch mal klar an was Du vorhast.
Willst Du ein komplettes EFI Motorrad auf Vergaser umrüsten oder willst Du einen EFI Motor in ein Vergaser Motorrad einbauen.
Letzteres dürfte dem Fachmann möglich sein. Ersteres auch, für sehr viel Geld und ohne jede Chance zur Zulassung.

:wink+: Peter

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 21:42
von bandit
Das Problem wird die Zündung sein. Und bei den neuen Modellen der canbus

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 21:53
von Peter Koch
bandit hat geschrieben:Das Problem wird die Zündung sein. Und bei den neuen Modellen der canbus
Sowas, in der Art, ist das Problem. Der Luftfilter ist jedenfalls kein Problem.

:wink+: Peter

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 23:07
von Rainer
Der Umbau ist möglich aber sehr teuer und wirtschaftlich nicht vertreten. Die wäre recht wenn ich das aufzählen würde. Canbus gibt es allerdings bis dato nicht in unseren Twins.
Gruß
Rainer

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 23:35
von jochem
Mit meinem Halbwissen haben die EFI Modelle laut dem Fahrzeugschein einen CO2 Wert ,den man mit einem
Vergasermodell nie erreichen könnte.
Mein TÜV hat mich trotz 4,5CO bei erlaubten 3,5 CO durchgewungen.
Der Prüfer fand mein Mopped toll.

Bis Dann
Jochem

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 12. Jun 2015, 23:44
von Rainer
Da hast du Recht Jochem. Eine auf Vergaser umgerüstete EFI würde nie das geforderte Abgas erreichen und ist daher auch nicht zulassungsfähig
Gruß
Rainer

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 13. Jun 2015, 01:02
von weissnix
vielen dank für die vielen infos !
der grund meiner frage war folgender : kann man einen EFI - motor in einem halbwegs überschaubaren rahmen auf einen klassischen vergasermotor umrüsten ?
es besteht zur zeit kein anlass für so eine maßnahme , aber da ich noch aus der generation stamme , die ein motorrad mit werkzeugen und nicht mit laptop
repariert , stellt sich für mich die frage , wenn`s spinnt , was dann ?
ich hätte auch gleich eine vergaser - trux kaufen können , aber in dem moment der entscheidung kauft doch mehr der bauch als der kopf ,und da EFI jetzt schon zur familie gehört , gibt es kein zurück .
vielen dank für eure bemühungen ! gruß - claus !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 20. Sep 2015, 10:41
von a.frostie
Möchte das Thema unter leicht umgekehrten Vorzeichen nochmals aufgreifen:

Kann ich in meine 01'er Vergaserbonni einen Motor von ner 12'er EFI einbauen :fra:

Am Motor selbst hat sich, bis auf den Hubraum nichts grundlegendes verändert - oder :fra:

Elektrik, Vergaser usw. bleiben - wie ist das mit der Zündung :fra:

Wo könnte der sprichwörtliche "Hund" begraben sein

Freu mich auf eure Info's.

Danke schonmals :wink+:

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 20. Sep 2015, 11:22
von JollyRogers
a.frostie hat geschrieben:Möchte das Thema unter leicht umgekehrten Vorzeichen nochmals aufgreifen:

Kann ich in meine 01'er Vergaserbonni einen Motor von ner 12'er EFI einbauen :fra:

Am Motor selbst hat sich, bis auf den Hubraum nichts grundlegendes verändert - oder :fra:

Elektrik, Vergaser usw. bleiben - wie ist das mit der Zündung :fra:

Wo könnte der sprichwörtliche "Hund" begraben sein

Freu mich auf eure Info's.

Danke schonmals :wink+:

Schreib' mal eine PN an Twinfan :oops:

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 21. Sep 2015, 06:48
von a.frostie
@jolly: Danke für den Tipp, war sehr hilfreich.

:wink+:

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 21. Sep 2015, 09:12
von fasthanz
Falls du nicht weiterkommst: kenne auch noch einen bei dem das recht ordentlich funktioniert hat (EFI Motor in Gaser Karre) :mrgreen:

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 21. Sep 2015, 09:49
von JollyRogers
Wenn der 790er Motor noch in Ordnung ist, würde sich eher das Aufrüsten auf *nur" 865er Zylinder und Kolben lohnen.
Dieser werkseigene "Big Bore" passt ohne Nacharbeit einwandfrei, bringt Mehrleistung über das gesamte Drehzahlband und ist mit Sicherheit dauerfest. Es soll Foristi geben, die damit 10-15 % Mehrleistung über das gesamte Drehzahlband erreicht haben :oops:

Re: EFI auf vergaser ???

Verfasst: 21. Sep 2015, 22:33
von a.frostie
JollyRogers hat geschrieben:Wenn der 790er Motor noch in Ordnung ist, würde sich eher das Aufrüsten auf *nur" 865er Zylinder und Kolben lohnen. Dieser werkseigene "Big Bore" passt ohne Nacharbeit einwandfrei, bringt Mehrleistung über das gesamte Drehzahlband und ist mit Sicherheit dauerfest. Es soll Foristi geben, die damit 10-15 % Mehrleistung über das gesamte Drehzahlband erreicht haben :oops:
Ja, Mehrleistung war die Idee. Musste feststellen, dass ich mit meinen Alutrichtern, Dynojetkit, Restriktor raus, Procom CDI, 45 Kettenblatt einer originalen EFI nur obenraus was abnehmen kann :( .

Die Idee mit dem 865 Zylindern ist ne charmante Idee, twinfan hat mir das auch vorgeschlagen - mal schauen was der Winter so bringt :mrgreen: