Zubehörblinker " old style "

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
stollentroll

Zubehörblinker " old style "

Beitrag von stollentroll » 16. Feb 2016, 12:35

Hallo zusammen.

Die massiven Alu Blinker " old style " von Rainer haben nur ein ( Plus ) Kabel.
Die Masse soll am Anschlußgewinde des Blinkers übers Gehäuse zugeführt werden.Da Masse über den Rahmen aber
über das Lenkkopflager geht ,das stark gefettet ( sein sollte ) ist,kann es da schon mal zu Masseschwächen im vorderen
Fahrzeugbereich kommen.
Sagt man !!Witterungseinflüsse wären da auch ein Problem.

Und das mit der Ringklemme ums Blinkergewinde sagt mir nicht zu.
Also Blinker geöffnet, Reflektor raus und zum Vorschein kommen zwei Schrauben, die die innere Konstruktion der Birnenfassung halten.
Und damit verbunden sind mit dem Masseanschluß der selben.Also kleinen flachen Ringanschluß mit Kabel verlötet, Schrumpfschlauch drüber und
mit einer der beiden Schrauben verschraubt.
Das ganze bei unseren Firmen Elos angeschlossen, Birne leuchtet, alles perfekt.

Nun zu meiner Frage.Ich meine hier mal gelesen zu haben, das es mit meiner Methode - und der gleichzeitig bei der normalen anbringung
der Blinker ja zusätzlich über das Gewinde zugeführten Masse - irgendein Problem gegeben hat.

Kann mir da einer von euch was zu sagen ?

Gruß, Bernd

bullitt

Re: Zubehörblinker " old style "

Beitrag von bullitt » 16. Feb 2016, 21:15

Nein, hast alles richtig gemacht

stollentroll

Re: Zubehörblinker " old style "

Beitrag von stollentroll » 16. Feb 2016, 21:49

Super, danke.Dann bin ich beruhigt.

Gruß, Bernd

Antworten