Triumphschild auf Limadeckel kleben

Was wird wie "geschraubt"?
thriver

Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von thriver » 13. Mär 2016, 07:58

Moin Zusammen,

nachdem ich meine Motordeckel vom Alufrass befreit habe, möchte ich das kleine dreieckige Triumphlogo wieder auf den Lichtmaschinendeckel kleben.
Welchen Kleber nehme ich am besten dafür?

Grüsse
thriver

schwanenpils

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von schwanenpils » 13. Mär 2016, 08:13

Morsche Jens
Probiers doch mit Silikon, ganz dünn auftragen und gescheit festdrücken, sollt funzen
Das Du schon wach bist :shock:

Gringo

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von Gringo » 13. Mär 2016, 09:10

Doppelseitiges Klebeband von 3M, gibts bei Amazon.

thriver

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von thriver » 13. Mär 2016, 09:22

Moin,

meint Ihr das Silikon bzw. doppelseitiges Klebeband macht die Temperaturen mit ?
schwanenpils hat geschrieben:Morsche Jens
Das Du schon wach bist :shock:
...jaja, die senile Bettflucht macht sich langsam bemerkbar :cry:

Grüsse
thriver

Henningdüsseldorf

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von Henningdüsseldorf » 13. Mär 2016, 09:26

Hallo, ich habe mein Messing Schild mit epoxsy eingeklebt . Bombiger halt

harde

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von harde » 13. Mär 2016, 11:57

....ich schwöre :+top: auf Klebt und Dicht von Würth
Kleiner Tipp- KFZ Werkstätten, welche auch Frontscheiben austauschen verwenden das fast alle
Da bekommst du bestimmt eine leere Dose aus dem Abfalleimer
Die sind nie gaaanz leer
Mit dem Schraubendreher ein Loch eingestochen und schon kommt der restliche Kleber heraus
Brauchst ja nicht viel für das Schild
LG_harde

Johnny

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von Johnny » 13. Mär 2016, 12:10

3M Doppelklebeband etwas dicker um Unebenheiten auszugleichen sollte funzen, muss natürlich für die Temperaturen ausgelegt sein. Silikon oder Epoxy ebenso, das macht auch die Temperaturen mit. Wichtig ist vor allem die Klebeflächen entsprechend zu reinigen, bzw. zu entfetten-mit Aceton z.B.

Gringo

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von Gringo » 13. Mär 2016, 12:54

Mein Schild hebt bisher mit dem 3M bombenfest. Bin allerdings bisher auch nur bei
Außentemperaturen unter 5°C unterwegs gewesen...

Bild

Allgeier

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von Allgeier » 13. Mär 2016, 13:53

Es gibt doch den roten Silikon...https://www.conrad.de/de/ceresit-siliko ... 13125223:s
nehm ich für Auspuffdichtarbeiten...

tengo bonnie

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von tengo bonnie » 13. Mär 2016, 18:54

Hallo thriver
Könntest Du noch mitteilen, wie Du die Würmchen beseitigst hast?
Ich muss das jetzt noch nicht tun. Würde aber für den Fall der Fälle gerne einen Plan haben.
Herzlichen Gruß
Eberhard

thriver

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von thriver » 13. Mär 2016, 21:08

Moin Jungs,
besten Dank für Eure Tipps :+top:
Werde dann morgen mal zum einschlägigen Scheibeneinbaufachhandel fahren und ein wenig im Müll suchen :lol+:
Falls ich nicht erfolgreich bin werde ich mir wohl das rote Silikon holen.

grüsse
thriver

Twinner

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von Twinner » 13. Mär 2016, 21:47

Servus,
Scheibenkleber oder auch Karosseriekleber kann ich nur empfehlen.
Mein Kennzeichen habe ich damit an den Halter vom Heckwegkit geklebt, das hält Bombensicher. Ich wollte keine Schrauben durch die Buchstaben haben. :mrgreen:

thriver

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von thriver » 13. Mär 2016, 21:50

Hallo tengo bonnie,

um dem elendigen Alufrass zu Leibe zu rücken ist der lange dunkle Winter schon recht vorteilhaft ausserdem ist ein wenig Ausdauer von Vorteil.

Zum Anfang habe ich auf die Deckel Beize aufgetragen, nach kurzer Einwirkzeit konnte ich den grössten Teil mit einem Holzspatel und Aceton runterschaben. Mit einem zweiten Durchgang kamen dann auch die letzten Reste runter.

Dann kam der Dremel mit Schleifbürste zum Einsatz. Die genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht parat aber es ist wie eine rotierende Drahtbürste aber halt nicht mit Drähten sondern mit Kunststoffborsten. Damit konnte ich recht sanft die Alukrätze wegschleifen. Die Aufsätze mit dem silbrigen oder Messing Drähten sind zu aggressiv.

Um das originale Schleifbild zu erhalten habe ich zuerst mit 400er Nassschleifpapier und später mit 600er immer schön in eine Richtung, quer zu Fahrtrichtung, geschliffen.
Komm bloss nicht auf die blöde Idee mal die Richtung zu ändern, wenn Du es doch einmal tust schleifst Du nur umso länger :+x+: .....................................................................................dann etliche Stunden später einige Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, aber nicht beantwortet bekommen, ist dann das Ergebins ziemlich dicht am Original, zumindest für mein Empfinden.
Es ist ein schöner seidenmatter Glanz mit der schwachen Schleifstruktur entstanden.

Ein Lack oder ähnliches kommt mir nicht mehr drauf. Denke das ich ab und zu einfach mit WD40 oder ähnlichem drüber gehe.

Also viel Spass dabei.
Grüsse
thriver

Johnny

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von Johnny » 13. Mär 2016, 22:01

Hi thriver, stell doch mal ein Bild ein von der Winterarbeit.

tengo bonnie

Re: Triumphschild auf Limadeckel kleben

Beitrag von tengo bonnie » 14. Mär 2016, 09:28

Danke schön, Thriver.
Herzlichen Gruß
Eberhard

Antworten