Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Was wird wie "geschraubt"?
Torni

Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Torni » 15. Mai 2016, 18:45

Hallo allle Zusammen,

habe hinten Rizoma Club S LED-Blinker verbaut mit Brems- und Rücklicht (mit Lastunabhängigen-Relais von Rainer). Die Blinker haben 4 Kabel Rot = + / schwarz = Masse / Grün = Bremslicht / weiß = Rücklicht. Habe schon diverse Kombinationen durchprobiert aber nur Blinker und Bremslicht funzt. Das Rücklicht will nicht leuchten. Vorne sind ebenfalls LED Blinker dran die machen was sie sollen. Fahre ne Bonnie EFI 2010. Falls jemand Erfahrung mit diesen oder ähnlichen Blinker Kombinationen hatte wäre ich Ihm sehr für ne Hilfestellung verbunden. Vielen Dank im Voraus.

LG Robert

triplist

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von triplist » 15. Mai 2016, 19:56

nutz mal die such funktion. da gibt's schon zahlreiche beiträge. Masse von blinker Rücklicht und Bremslicht laufen gemeinsam...

Gringo

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Gringo » 15. Mai 2016, 20:23

Jupp, garantiert n Masseproblem...

Mangust

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Mangust » 16. Mai 2016, 11:08

Hallo Robert,
Die Blinker haben 4 Kabel Rot = + / schwarz = Masse / Grün = Bremslicht / weiß = Rücklicht
:?: Rot = +

Du sagst die Blinker leuchten, Bremslicht auch.

Welche Aderfarben nutzt du für die Ansteuerung der jeweiligen Lichtsignale?
Sprich für Blinker nimmst du Adern "X" und "Y"
Und für Bremslicht "Z" und "W"

Gruß
Arthur

Torni

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Torni » 17. Mai 2016, 13:01

Hallo Arthur,

weiß leider nicht so genau was du mit WXYZ kabel meinst, habe daher mal das Rizoma-Schema für die Installation angehangen

Bild
Bild

Ich hoffe das hilft was. Laut Anleitung wird vom Blinker das grüne und das schwarze Kabel mit einem Vorwiderstand verbunden welcher wiederum mit Spannung und Masse vom Blinkerkabel versorgt wird. Das Rote und das weiße Kabel was dann noch am Blinker übrig ist, ist für Brems und Rücklicht und müsste meines Erachtens nach an das blaue Kabel vom Hauptstrang. Wenn ich das nur an das rote anschließe leuchtet die Bremsleucht auch schön hell rot, ist es nur am weißen dann ist das rot etwas gedimmter. Macht ja auch Sinn. was nicht Sinn macht ist leider die Tatsache das das Rücklicht nicht dauerhaft leuchtet, nachdem man die Zündung anmacht.

LG Robert

Rainer

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Rainer » 17. Mai 2016, 13:06

Ich weiß aus dem BMW R9T Forum, dass es mit den Rizoma Blinkern häufig Problem gab.

Gruß
Rainer

wrc106

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von wrc106 » 17. Mai 2016, 13:22

Hallo,
habe die Rizoma Club S jetzt schon eine ganze Weile ohne Probleme bei mir verbaut.
Kann heute Abend mal ein Foto von der Verkabelung reinsetzen wenn du es noch benötigst.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Für mich die besten Blinker/Rücklicht/Stopplicht Kombination für unsere Maschinen von der Optik her.

MfG
wrc106

Torni

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Torni » 17. Mai 2016, 19:03

Hallo wrc106,

wäre super wenn das ginge.

LG Robert

Mangust

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Mangust » 17. Mai 2016, 19:07

Hallo Robert,

Rücklicht muss (dem Bild nach) über "WEIß" angesteuert werden

Also :

"SCHWARZ" - Masse
"WEIß" - Rücklicht +
"ROT" - Bremslicht +
"GRÜN" - Blinker +

Gruß
Arthur

Torni

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Torni » 17. Mai 2016, 20:21

Hallo Arthur,

ich weiß, habe ich auch so angeschlossen.

Das Blaue Kabel vom Hauptkabelbaum gibt die Spannung für Rück und Bremslicht Heist Blaues Kabel vom Hauptstrang mit weiß und Rot vom Blinker. Wenn das so angeschlossen ist leuchtet das Rücklicht aber nur bei betätigen der Bremser und nicht durchgehend. Wenn ich nur weiß an Blau anschließen, habe ich nur Rücklicht bei betätigen der Bremser, wenn ich nur Rot anschließen dann habe ich nur Bremslicht bei betätigen der Bremser. Irgendwas haut also nicht hin. :fra: :fra:

LG Robert

Mangust

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Mangust » 17. Mai 2016, 21:51

:D

Nicht ganz,

Mit dem "BLAU"en Kabel meinst du wohl die blaue Ader die zu der Rücklichteinheit (nenn ich jetzt einfach so) geht.
Es geht jetzt nicht um Begriffe! :-)
Bei der EFI mit wellenbetriebenem Tacho führt die blaue Ader das Bremssignal.
Rote Ader ist für das Rücklicht
Und die beiden weißen für das jeweilige Blinksignal.

Bis jetzt hast du wohl immer mit dem "Bremssignal" versucht die LEDs anzusteuern :wink:

Also

Moped - LEDs

Blau - Rot
Rot - Weiß
Weiß - Grün
und jetzt ganz bekloppt... Schwarz - Schwarz :mrgreen:

Gruß
Arthur

Torni

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Torni » 17. Mai 2016, 22:18

Ahhhhhh danke, ich habe grad meinen Fehler gefunden.

LG Robert

wrc106

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von wrc106 » 18. Mai 2016, 07:23

Super,
dann benötigst du meine Bilder ja nicht mehr.

MfG
wrc106

Mangust

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Mangust » 18. Mai 2016, 11:43

Was spricht dagegen die Bilder
trotzdem reinzustellen :D

Gruß
Arthur

Wulf

Re: Verkabelung LED-Blinker+Rücklicht+Bremslicht

Beitrag von Wulf » 18. Mai 2016, 12:16

Torni hat geschrieben:Ahhhhhh danke, ich habe grad meinen Fehler gefunden.

LG Robert
Und? Was war's?

Antworten