Was wird wie "geschraubt"?
-
Moppedfritze
Beitrag
von Moppedfritze » 22. Jun 2016, 10:49
Tach auch!
Hab mir eben auf Tube ein Video reingezogen wie man Lufi wechselt und
festgestellt das ich das auch mit meinen 2 linken Händen hinbekomme!
Einbauen wollte ich den/das Powerkit vom Raisch,aber ehe ich jetzt den
Rainer struwwelich mach,muß meine EFI dann auch anders gemappt werden?
Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf.
Mit fragenden Grüssen
der Moppedfritze
PS:ja,ich hab in Suche "Luftfilter" eingegeben aber nix richtiges gefunden

-
tuetenueggel
Beitrag
von tuetenueggel » 22. Jun 2016, 10:54
Guckst Du z.B. hier:
viewtopic.php?t=8361
Die Kiste kann zu mager laufen ;-)

-
Walter73
Beitrag
von Walter73 » 22. Jun 2016, 11:05
Jup muss angepasst werden.
Gruß
-
Urs
Beitrag
von Urs » 22. Jun 2016, 11:32
Moppedfritze hat geschrieben:Tach auch!
Hab mir eben auf Tube ein Video reingezogen wie man Lufi wechselt und
festgestellt das ich das auch mit meinen 2 linken Händen hinbekomme!
Einbauen wollte ich den/das Powerkit vom Raisch,aber ehe ich jetzt den
Rainer struwwelich mach,muß meine EFI dann auch anders gemappt werden?
Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf.
Mit fragenden Grüssen
der Moppedfritze
PS:ja,ich hab in Suche "Luftfilter" eingegeben aber nix richtiges gefunden

Welches Powerkit meinst Du genau?
Ich frage genau und konkret nach, damit man auch von der gleichen Sache redet.
tuetenueggel hat geschrieben:Guckst Du z.B. hier:
viewtopic.php?t=8361
Die Kiste kann zu mager laufen ;-)

Guter Link, Danke!
Wenn man den Link aufmacht und durchliest wird man feststellen, dass z.B der Ori-Lufi und der K&N keine grossen Unterschiede hergeben.
Zitat JollyRogers:
JollyRogers hat geschrieben:Die Geschichte von mehr Luftdurchsatz der verschiedenen Luftfilter unserer Twins wurde unter anderem auch schon von "pieman" von im triumph-rat.net ausführlich diskutiert. Er hat fogende Luftfilter gegeneinander verglichen und ist auf folgende, für mich sehr überraschende Rangliste gekommen:
1. DNA
2. Unifilter
3. T-Originalfilter
4. K&N
Ich selber habe an meiner Bonnie nur den K&N gegen den Original getestet, worauf die Trimmtabellen aus PCV/Autotune gezeigt haben, dass sich die Beiden nichts nehmen. Wenn aber noch jemand einen DNA oder Unifilter rumliegen hat, würde ich die natürlich sehr gerne ebenfalls testen...
Zu der Frage nach der Lernfähigkeit unserer EFIs: Die beiden Lambda-Sprungsonden in den Krümmern haben leider nur einen sehr engen Messbereich und können darum nur im mageren Bereich von 14.5-14.7 AFR nachregeln.
Auf der AFR-Tabelle des 08-Bonneville Original-Tunes 20187 sind diese regelbaren Bereiche farbig hinterlegt, in denen unsere EFIs allfällige Aenderungen im Luftdurchsatz korrigieren, sprich wieder auf 14.5 zurücksetzten kann.
Es ist wohl unnötig zu erwähnen, dass diese 14.5 nur aus Homologationsgründen gewählt wurden und weit weg von guter Fahrbarkeit und optimaler Motorleistung sind

-
Wulf
Beitrag
von Wulf » 22. Jun 2016, 12:22
Moppedfritze hat geschrieben:....muß meine EFI dann auch anders gemappt werden?
Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf.
NEIN!
-
Urs
Beitrag
von Urs » 22. Jun 2016, 12:43
Wulf hat geschrieben:Moppedfritze hat geschrieben:....muß meine EFI dann auch anders gemappt werden?
Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf.
NEIN!
Und warum Wulf?
Welches Powerkit meint Moppedfritze?
-
BlackBeauty
Beitrag
von BlackBeauty » 22. Jun 2016, 12:54
unqualifizierter, fehlerhafter Betrag - gelöscht
Zuletzt geändert von BlackBeauty am 29. Dez 2016, 12:37, insgesamt 3-mal geändert.
-
Wulf
Beitrag
von Wulf » 22. Jun 2016, 12:56
Urs hat geschrieben:Wulf hat geschrieben:Moppedfritze hat geschrieben:....muß meine EFI dann auch anders gemappt werden?
Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf.
NEIN!
Und warum Wulf?
Welches Powerkit meint Moppedfritze?
ICH gehe mal schwer davon aus, das es "nur" der K&N + offener Deckel sein wird.
Dafür muß kein map geändert werden.
-
Urs
Beitrag
von Urs » 22. Jun 2016, 12:59
Wulf hat geschrieben:Urs hat geschrieben:Wulf hat geschrieben:
NEIN!
Und warum Wulf?
Welches Powerkit meint Moppedfritze?
ICH gehe mal schwer davon aus, das es "nur" der K&N + offener Deckel sein wird.
Dafür muß kein map geändert werden.
Ja, klar, wenn dem so ist sehe ich es genau gleich wie Du.
Nur möchte ich nach wie vor wissen, welches "Powerkit" der Moppedfritze meint.
Vielleicht irre ich mich ja, aber ein "Powerkit" habe ich nur für die Vergaser gefunden.
-
Wulf
Beitrag
von Wulf » 22. Jun 2016, 13:05
Urs hat geschrieben:
Ja, klar, wenn dem so ist sehe ich es genau gleich wie Du.
Nur möchte ich nach wie vor wissen, welches "Powerkit" der Moppedfritze meint.
Vielleicht irre ich mich ja, aber ein "Powerkit" habe ich nur für die Vergaser gefunden.
...grad geschaut...Rainer bietet dieses "Powerkit":
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... erkit?c=22
ICH denke, das ist gemeint!?
Wenn ich falsch liege, behaupte ich das Gegenteil!

-
Urs
Beitrag
von Urs » 22. Jun 2016, 13:07
Wulf hat geschrieben:Urs hat geschrieben:
Ja, klar, wenn dem so ist sehe ich es genau gleich wie Du.
Nur möchte ich nach wie vor wissen, welches "Powerkit" der Moppedfritze meint.
Vielleicht irre ich mich ja, aber ein "Powerkit" habe ich nur für die Vergaser gefunden.
...grad geschaut...Rainer bietet dieses "Powerkit":
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... erkit?c=22
ICH denke, das ist gemeint!?
Wenn ich falsch liege, behaupte ich das Gegenteil!

Also DAS ist nur für Vergaser!
Zumindest die Vergaserteile bringt man nur schwer am Einspritzmodul ran!
MF hat ne EFI.
Danke Wulf.

-
Wulf
Beitrag
von Wulf » 22. Jun 2016, 13:14
Ich danke Dir, Urs!
Urs hat geschrieben:
Also DAS ist nur für Vergaser!
Sorry, das kann ich nicht erkennnen/erlesen.
Also.....
Wulf hat geschrieben:
Wenn ich falsch liege, behaupte ich das Gegenteil!

-
Moppedfritze
Beitrag
von Moppedfritze » 22. Jun 2016, 13:31
Danke erstmal für euer Interesse und die Antworten!
Gemeint war Powerkit CB 00297 aber das war wohl ein Schuss in den Ofen,weil nur für Vergaser
wie ich nun gelesen habe.Ja,richtige Information ist alles!!
Nachdem ich mir die T 120 abgeschminkt habe wollte ich mein Mopped eigentlich ohne grossen
Aufwand etwas modernisieren.Also etwas was ich selbst realisieren kann.
Griff in's Klo ??
Falls jemand einen Vorschlag (wie mehr Luft,oder so) in petto hat,bitte her damit.
PS:entschuldigt bitte das ich erst jetzt antworte,aber ich besitze kein Smartphon um
unterwegs was zu posten.
Es grüßt...
der Moppedfritze
-
BlackBeauty
Beitrag
von BlackBeauty » 22. Jun 2016, 14:26
unqualifizierter, fehlerhafter Betrag - gelöscht
Zuletzt geändert von BlackBeauty am 29. Dez 2016, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
Helmut
Beitrag
von Helmut » 22. Jun 2016, 17:40
Wulf hat geschrieben:Moppedfritze hat geschrieben:....muß meine EFI dann auch anders gemappt werden?
Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf.
NEIN!
Hallo Wulf,
wenn ich dich richtig verstehe benötigt man bei der EFI, bei Verwendung des offenen Luftfilterdeckels, kein geändertes Mapping.
Gruß Helmut