Bonneville Motor springt nicht an

Was wird wie "geschraubt"?
flatsix

Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von flatsix » 21. Jul 2016, 11:40

Hallo Gemeinde,

bin gestern bei bestem Wetter mit dem Moped zu einigen Terminen gefahren. Maschine sprang morgens wie gewohnt an und lief auch ohne Mucken.
Nach einer 3stündigen Pause sollte es dann wieder losgehen.
Zündung an, Benzinpupe summt, Anlasser zieht durch, Motor macht keinen Muckser.
Standgaserhöhung gezogen, Anlasser zieht durch, wieder nix. Noch ein paarmal versucht, ohne Ergebnis.
Sitzbank runter, alle Stecker die ich erreichen konnte auf festen Sitz kontrolliert, keine Auffälligkeiten. Anschließend Sicherungen geprüft, alle in Ordnung.
Alle Kontrollleuchten funktionieren, Seitenständerschalter hängt nicht. Mehr Aktion ist mir dann nicht eingefallen.
Zündkerzen sind ca. 800km alt
Bonneville Efi BJ 2008
Laufleistung 15.000 km
Hat jemand eine Idee um das Problem mal einzugrenzen.

Herzliche Grüße
Andreas

Rainman

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Rainman » 21. Jul 2016, 12:11

Moin Andreas,

ruf mal Q-bike an (Herr Mecke). Killschalter??? on?? Batterie und oder Batterieladung und somit Spannung ok ?

mit Fahrergruß der Rainman
Zuletzt geändert von Rainman am 21. Jul 2016, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Erpel

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Erpel » 21. Jul 2016, 12:18

Was heißt "Anlasser zieht durch"? Das Relais zieht an oder dreht der Anlasser den Motor?

Altoil

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Altoil » 21. Jul 2016, 12:29

Hallo Flatsix,

da müsste man wohl klassisch vorgehen. Batterie ist ja voll, Steuergerät scheint erstmal in Ordnung, da es ja den Anlasser durchdrehen lässt, an Kompression sollte es auch nicht mangeln (erst 15000km, lief ja bis gerade noch).
Also entweder a) kein Zündfunke ( was auf Zündspule hindeuten könnte, da ja aus beiden Zylindern kein Mucks kommt ) oder b) kein Kraftstoff. Stinkt sie nach den erfolglosen Startversuchen denn wenigstens ein bisschen nach Benzin?
Ich würde zur weiteren Fehlersuche als erstes die Zündkerzen ausbauen, da könnte man vielleicht schon eine Erstdiagnose stellen, denn wenn die Kerzen nass sind, dann ist offensichtlich Benzin da, aber wahrscheinlich der Funke weg (es sei denn, das Benzin brennt nicht, weil es kein Benzin ist oder ähnliches). Wenn die Kerzen nicht nass sind, fehlt es offenbar an Sprit.
Zur genaueren Kontrolle des Zündfunkens beide Zündkerzen an die Kerzenstecker anschließen und die Kerzen mit ihrem Gewinde am Motorgehäuse fixieren. Dann Starten und die Funken beobachten. ACHTUNG, BRANDGEFAHR! Wenn schöne, kräftige blaue Funken da sind, sollte die Zündung i.O. sein und man muss die Kraftstoffversorgung näher betrachten.(Das aber erst beim nächsten Post)

Es könnte auch sein, dass es ihr gestern einfach zu heiß war und sie heute wieder klaglos funktioniert.

Es könnte auch sein, wie ich gerade sehe, dass ich unter "Anlasser zieht durch" etwas anderes verstehe als Du. (Macht es "klack" oder "wewewewewe" ?)

Bis bald,

Altoil

fordprefect

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von fordprefect » 21. Jul 2016, 12:47

Ein Bekannter (Diesel-Dieter) hat neulich auch gemeint, seine neue BMW S1000XR würde mit Diesel besser laufen .... :oops: Bei Shell hängt so ein V-Power-Diesel-Hahn neben dem V-Power- Racing-Super-Hahn oder wie die Soßen alle heißen. Da kann man in der Eile schon mal was verwechseln.

Gruß, Fordprefect

Erpel

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Erpel » 21. Jul 2016, 13:41

Altoil hat geschrieben:Es könnte auch sein, wie ich gerade sehe, dass ich unter "Anlasser zieht durch" etwas anderes verstehe als Du. (Macht es "klack" oder "wewewewewe" ?)
Schön formuliert ...

flatsix

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von flatsix » 21. Jul 2016, 14:19

Also:
Der Anlasser hat richtig gedreht, ("wewewewewe") wie sich das gehört.
Diesel hatte ich auch auf meiner Liste, Tankbeleg sagt aber Super Benzin. :+++:
Und so richtig abgesoffen hat sie auch nicht gerochen.
Entsprechendes Werkzeug hatte ich natürlich nicht dabei sodass ich die Kerzen nicht prüfen konnte.

Das Motorrad steht nun zu meinem Leidwesen auf einem ganz anderen Ende von Hamburg und ich muss erst mal den Transport zu mir nach Hause organisieren.
Danach schau ich mir mal die Kerzen wie beschrieben an. Werde berichten.

Andreas

Cafegirl

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Cafegirl » 21. Jul 2016, 14:28

gelöscht
Zuletzt geändert von Cafegirl am 2. Jan 2017, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

alexander

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von alexander » 21. Jul 2016, 15:16

Wird Dir nicht viel nützen, aber dieses Problem habe ich schon seit Jahren mit meiner (EFI, 2008). Normalerweise gibt sich das nach ein paar Minuten Standzeit nach erfolglosem Start. Wundert mich, dass Du komplett liegengeblieben bist.

Rainman

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Rainman » 21. Jul 2016, 16:44

Bitte berichte was die Ursache war.

Mit Fahrergruß der Rainman

Mangust

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Mangust » 21. Jul 2016, 18:28

:?
... Tankbelüftung?...

vielleicht...

Gruß
Arthur

obwohl bei der EFI dürfte das keine Rolle spielen, oder...?

flatsix

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von flatsix » 21. Jul 2016, 19:36

Da das Moped dort nicht mehr sicher gestanden hat habe ich es in eine Freie Werkstatt bringen lassen.
Ich hab jetzt aber doch noch ein paar Fragen.
Wenn, wie Altoil vermutet, es die Zündspule sein könnte, was würdet ihr euch wieder einbauen lassen, das Originalteil oder z.B. Nology?
Was wäre der nächste Kandidat auf der Elektroseite? Irgend ein Relais?
Warum könnte die große Hitze Auswirkungen gehabt haben sollen? Dampfblasenbildung kenne ich nur von Vergasern!
Da die Werkstatt sich erst am Montag kümmern kann hab ich natürlich Kopfkino :?

Also, wenn noch einer `ne Idee hat, bitte hier posten.

Andreas

alexander

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von alexander » 21. Jul 2016, 23:51

Hast Du denn nochmal einen Startversuch gemacht? Rainer bietet eine Nology an, darauf würde ich vertrauen.

Altoil

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von Altoil » 22. Jul 2016, 08:03

flatsix hat geschrieben:Wenn, wie Altoil vermutet, es die Zündspule sein könnte, was würdet ihr euch wieder einbauen lassen, das Originalteil oder z.B. Nology?
Nein, nein, erst muss die ordentliche Diagnose kommen! "Sein könnte" heißt sein könnte ! Es könnte nämlich auch alles andere möglich sein, z.B. plötzlicher Kompressionsverlust wegen gerissener Steuerkette, defektes Motorsteurgerät, kaputte Kraftstoffpumpe, defekte Einspritzventile oder eine Lötstelle irgendwo, die wegen der Hitze aufgegangen ist usw.usw.usw....

Ruhe bewahren und den Fehler möglichst sauber diagnostizieren, keine Schnellschüsse aus der Hüfte!

Bis demnächst,

Altoil

flatsix

Re: Bonneville Motor springt nicht an

Beitrag von flatsix » 22. Jul 2016, 12:44

@Altoil
Alles klar, hab´s verstanden.

Andreas

Antworten