Scrambler Auspuff selbst bauen?

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Scrambler1962

Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Scrambler1962 » 27. Jul 2016, 17:27

...bzw. selbst konfigurieren.

Hallo liebe Scrambler Kollegen. Ihr kennt das ja mit dem zu langen, schweren und hässlichen Originalauspuff. Habe weltweit das Netz nach Alternativen durchforstet und das Optimum nicht gefunden. Also muss ich mir die (eine 2in2 muss es sein) selber bauen. Bin ja Wiedereinsteiger und meine aktive Schrauberzeit war in der Pre Kat\EFI Zeit. Deshalb folgende Frage an die Experten: Wenn ich zwei Universal Poette ohne Kat an die Original Krümmer schraube, muss ich dann meine ECU neu mappen lassen? Lambdasonden entfernen oder nicht? Selbstverständlich nur für Show und\oder Rennstrecke. :oops:

Vielen Dank für Euren fachkundigen Rat und schöne Grüße

Carsten

Scrambler1962

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Scrambler1962 » 29. Jul 2016, 08:59

Ich noch mal: folgende Konstellation schwebt mir vor: https://www.youtube.com/watch?v=Qho3u7vYdGc

Die passenden Tüten gibt es in der E-Bucht: http://www.ebay.de/itm/131023678865?_tr ... EBIDX%3AIT

Also noch einmal die Frage: Mache ich mir den EFI-Motor kaputt, wenn ich mit dem Original-Mapping aber ohne KAT fahre?

Herzlichen Dank und beste Grüße

Carsten

maxbert

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von maxbert » 29. Jul 2016, 09:47

Der (limitierte) Regelkreis geht ja nur bis zur Lambdasonde die bei der Scram auch im Krümmer sitzen dürfte.
Danach beeinflusst Du mit einem anderen Schalldämpfer Akustik, Abgasgegendruck und auch die Leistungskurve (und die Emissionen wg. fehlendem Kat). Leistung und Drehmoment können auch deutlich schlechter werden wenn’s nicht passt und abgestimmt ist, kaputt gehen dürfte aber nix. Schlechte Beispiele gibts genug auf dem Markt. Die Lambdasonden einfach entfernen wird nicht gehen, da die ECU das Signal ja verarbeitet. Ob man die Sonden Softwaremäßig abschalten und dann entfernen kann weiß ich nicht.

Gruß, maxbert

Clemens

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Clemens » 29. Jul 2016, 10:32

Hi,
...Wenn ich zwei Universal Poette ohne Kat an die Original Krümmer schraube, muss ich dann meine ECU neu mappen lassen? Lambdasonden entfernen oder nicht? Selbstverständlich nur für Show und\oder Rennstrecke....
Da die Lambdasonden eh vor dem KAT verbaut sind kannst du die auch drin lassen. Wenn du die Leistung in Verbindung mit dem Zubehör-ESD optimieren willst, sind sicher noch andere Dinge zu tun:

- auf den Prüfstand
- evtl. Lufteinlass optimieren
- Einspritzung parametrieren
- etc...

Das kostet Geld!

Deshalb würde ich doch zu einer Lösung raten, die speziell für die Scrambler designed wurde (Zard, etc...). Idealerweise mit vorhandenem Mapping. Rat bekommst du z.B. von http://www.classicbike-raisch.de/.
Wenn es nur für Showzwecke ist, dann bastle einfach die EUR 29,80 Tüten aus der Bucht ran und spiele etwas am Gas. Das blubbert auch toll und kost (fast) nix :+x+:

Kaputt geht der Motor davon nicht.

:wink+:

Scrambler1962

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Scrambler1962 » 29. Jul 2016, 22:12

Vielen Dank für die Tipps. Jetzt weiß ich Bescheid. Sobald ich den Umbau gestartet habe, berichte ich natürlich (in Bildern und Ton).

Beste Grüße

Carsten :D

Scrambler1962

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Scrambler1962 » 10. Okt 2016, 20:36

Hallo Leute,

ich habe dann doch davon Abstand genommen, den Auspuff selbst zu bauen und habe stattdessen die QD-Snake-Anlage gebraucht erworben. Die war zunächst ohne Kat`s. Dadurch, vor allem mit den dicken DB-Eatern brutal laut. Mit den dünnen Eatern ging es einigermaßen, aber im Schiebebetrieb gab es jedesmal ein Feuerwerk wie zu Silvester. Mit den dicken DB-Eatern schossen sogar lange Stichflammen aus den Pötten. Seit ich die Kat`s eingebaut habe, ist die Anlage wirklich zivil und trotzdem kernig-bollerig. Auch das Knallen ist kaum noch wahrnehmbar. Im Gegensatz zur Original-Anlage ist das Konstantfahrruckeln weg und Leistung ist auch nicht weniger zu verspüren. Somit bin ich jetzt hoch zufrieden in Sachen Optik, Sound, Leistung und Gewicht. Nachfolgend ein Foto:

Bild

Gruß, Carsten

Henry III

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Henry III » 10. Okt 2016, 21:58

Hallo Carsten,

mein Sohn fährt jetzt seit knapp 4 Wochen auch ´ne schwatte Scrambler Bj.2009. Der Originalauspuffverhau ging gar nicht und wurde bereits am 2.Tag
durch die Dinger http://www.classicbike-raisch.de/triump ... t-gun?c=53 ersetzt.
Im Selbstversuch gefahren, ist es erstaunlich wie moderat und nachbarschaftskonform die Scrambler bewegt werden kann. Da der Lautstärkeregler rechts sitzt,
ist das Feintuning überhaupt kein Problem. Also geräuschvoller als meine NHs an der Bonnie sind sie mal nicht. Bei dem Sparpreis hatte ich echt meine Bedenken,
ob das nicht nur Krümmerverlängerungen sind.....

Gruß :wink+: Henry

Scrambler1962

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Scrambler1962 » 11. Okt 2016, 13:05

Hallo Henry,

toll wenn der Nachwuchs den gleichen Geschmack hat. Die Shortgun vom Rainer finde ich prinzipiell nicht schlecht. Allerdings stört mich, dass die Rennleitung sofort erkennt, dass die nicht legal sein kann. Das wäre mir persönlich zu stressig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist allerdings kaum zu schlagen. Viel Spass noch in der Rest-Saison.

Gruß Carsten

Hell on wheels

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Hell on wheels » 11. Okt 2016, 17:02

Hier kann ich dir mal die Shotgun in Aktion zeigen.

Die Original Anlage hat keine 10 min nach der Auslieferung in der Ecke gelegen und mein Mann hat von Rainer die Shotgun draufgesteckt.

Das ist das Ergebnis, allerdings nur bei halber Drehzahl, weil da waren erst 200 km drauf.

Ganz aufgedreht kommt da einiges mehr. Mittlerweile haben wir 5000 km auf der Scram und keinerlei Probleme mit der Polizei !!

Und wenn schon. Mein Mann hat mir das gebaut. Da kannst du als Frau immer Punkten !!

Moni

https://www.youtube.com/watch?v=YL4kyGndRJc

Henry III

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Henry III » 11. Okt 2016, 18:07

Moin Moin,

@ carsten
probier doch einfach mal aus, so laut sind die Teile gar nicht. Du musst ja nicht gleich mit fliegendem Start vom Hof brettern.
Ich glaub auch nicht unbedingt, dass die Sheriffs so ein " altes " Mopped anhalten. Ich hatte in den zwei Jahren mit den NHs noch nie das Problem.

@ moni
tolle Idee mit dem Video, nur so laut sind die Teile tatsächlich nicht, bei moderater Drehung des Vol.reglers.Und 5000 km ohne nur
einmal angehalten zu werden, sprechen doch auch für die recht preiswerte Lösung.

Gruß Henry

Hell on wheels

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Hell on wheels » 11. Okt 2016, 19:01

Die Shotgun sind sogar sehr laut. BZW, sie sind einfach sehr aufdringlich. Aber es stimmt, man kann damit auch leise am Sheriff vorbei fahren. Das ist überhaupt kein Problem.

War vor 2 Wochen gerade erst. Mit Schwiegervater und meinem Mann zusammen ne Runde gedreht. Polizeikontrolle bei uns im Spessart. Gans schnell in den 3. Gang geschaltet ( ALLE ) und langsam vorbei ohne rausgewunken zu werden. Dafür waren die Harley´s hinter uns direkt draußen.

Schwiegervater hat die Norman Hyde Toga an der Thruxten, meine Mann an der Thruxton die Peashooter aus Edelstahl, glaub auch Norman Hyde. Und ich eben die Shotgun an der Scrambler.

Mein Mann fährt das seit 2008, mein Schwiegervater seit 2010 und ich seit 2015.

Führerschein gibt mein Mann immer nur wegen zu schnell ab. Noch nie wegen zu laut. NOCH nie !

Und die Thruxton von ihm ist sehr sehr sehr laut, und er fährt eigentlich nur im oberen Drehzahlbereich. Kurz vor Ortschaften werd ich immer ermahnt hoch zu schalten. Da wird im 4. Gang dahin gerollt, und am Ortsschild hör ich immer wie die Thruxton die Symphonie von sich gibt.

Und ich weiß das er immer große Schaulaufstrecken und Poserkurven vermeidet. Und wenn er mal so eine bekannte Strecke fährt ist es sehr früh morgens.
Um 10:00 ist er meistens pünktlich mit Brötchen zu Hause um mit der Kleinen zu frühstücken. Dann war er 2 Stunden weg, hat den Tank leer und dafür gute Laune.

Ich würd mich nicht verrückt machen !

Moni

Scrambler1962

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Scrambler1962 » 12. Okt 2016, 11:22

Liebe Moni, lieber Henry,

es ist doch super, dass Ihr mit den Shotguns so viel Freude habt. Sei Euch herzlich gegönnt. Mit meiner QD bin ich ebenfalls glücklich. Falls wir uns irgendwo einmal treffen sollten, können wir ja einmal ein kleines Konzert (Trio mit sechs Flöten) veranstalten.

Herzliche Grüße

Carsten

Professor Fate

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Professor Fate » 12. Okt 2016, 15:16

Sagt mal, diese Shotgun-Dinger....
...kann es sein, dass das simple Käfer-Endrohre sind?



Grüsse vom Prof., der noch in einer Rolls-Royce Werkstatt einen Vergaser klauen muss...

Hell on wheels

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Hell on wheels » 12. Okt 2016, 16:12

Gibt nix negatives über die QD zu sagen. Ich fand die Kleinen Dinger einfach toll..... bis ichvdie versprochenene Zard Anlage bekomme.

Käfer Endrohre ..... richtig

Rainer

Re: Scrambler Auspuff selbst bauen?

Beitrag von Rainer » 12. Okt 2016, 16:16

Ja,aber schweißen wir noch richtige Dämpferrohre dran
Gruß
Rainer

Antworten