Stecker gesucht!

Was wird wie "geschraubt"?
Antworten
Luxton

Stecker gesucht!

Beitrag von Luxton » 6. Nov 2016, 23:10

Verehrte Schraubergemeinde,

ich habe für alle, denen der Tatort am Sonntagabend noch nicht reicht, eine weitere Rateaufgabe :lol+:

Gesucht wird folgender Stecker:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/106 ... 05_012.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/106 ... 05_014.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/106 ... 05_015.jpg

Insbesondere das Gegenstück im Tacho - der hellgraue Stecker soll wenn möglich am Kabelbaum verbleiben!
Diesen habe ich bereits auf einer von den "Chinakracher"-Seiten entdeckt, aber das männliche (mit den Pins) Gegenstück noch nicht.
http://www.aliexpress.com/item/40-way-T ... 07807.html

Über sachdienliche Hinweise bin ich stets erfreut, insbesondere Bezugsquellen.
Als Belohnung zur Ergreifung des "Übeltäters" lobe ich ein Heiß/Kaltgetränk nach Wahl aus :wink+:

Gruß
Luxton

P.S.: ist für/von einem Fremdfabrikat (zumindest ölgekühlt) italienischen Fabrikats mit quer eingebautem Motor :oops:

Nobby

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von Nobby » 7. Nov 2016, 08:55

Luxton hat geschrieben: ich habe für alle, denen der Tatort am Sonntagabend noch nicht reicht, eine weitere Rateaufgabe :lol+:

Gesucht wird folgender Stecker:
Dann bräuchte ich als erstes mal die DNA-Spuren und die Handydatenauswertung des Steckers sowie die Zeugen, die ihn als letztes vollständig gesehen haben.

;-)

Nobby

alexander

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von alexander » 7. Nov 2016, 09:36

Hast Du schon mal direkt bei Stein Dinse nachgefragt? Die sind recht fit.

hafrazi

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von hafrazi » 7. Nov 2016, 12:08

Bild



Ich habe mal bei dieser Firma den Tachostecker bestellt.

GrUrs

hafrazi

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von hafrazi » 7. Nov 2016, 12:10

Ohhh hab erst jetzt gelesen das es für eine Guzzi ist.

mzimbo

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von mzimbo » 7. Nov 2016, 19:53

Hallo Luxton,

das Gegenstück das Du suchst ist von Tyco Electronics und gibt es in verschiedenen Ausführungen:

http://www.mouser.de/ProductDetail/TE-C ... LrPw%3D%3D

oder in der geraden Form:

http://www.mouser.de/ProductDetail/TE-C ... Bs5A%3d%3d

Beide für Leiterplattenmontage. Das es dieses Stecker auch mit Gehäuse gibt, kann ich mir nicht vorstellen, da es sich hier um eine "wire to device connector" handelt. Aber beim Hersteller direkt zu der Steckerserie zu suchen schadet nicht:

http://www.te.com/usa-en/plp/mqs/X26em. ... &samples=N

Wenn nicht musst Du ein Gehäuse selber basteln.

Viel Glück

Gruß Mike

Luxton

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von Luxton » 7. Nov 2016, 23:12

@Mike: besten Dank, das sieht schon sehr gut aus! :+top:
Beim Originaltacho ist der Stecker in der Tat im Gehäuse eingelassen/eingegossen.
Eine weitere Idee, auf die ich im Parallel-Fred im Guzzi-Forum gekommen bin, ist die (laut Schaltplan) Aufteilung in 2x20 Anschlüsse.
Vielleicht finde ich da noch was - ansonsten wäre der Stecker mit der geraden Form auf jeden Fall ein Anfang (Kabelbelegungen testen und so)!
Wo liegen denn die Unterschiede in diesem "wire to"-Auswahlkriterium? Wäre für "Kabel von Zubehör-Tacho anlöten" die Option "wire to wire" die richtige?
@Alexander: falls ich nicht weiterkomme melde ich mich mal da - die Explosionszeichnungen auf deren Seite kann ich mittlerweile nahezu auswendig :lol+:

Gruß
Luxton

mzimbo

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von mzimbo » 8. Nov 2016, 00:09

Hallo Luxton,

habe noch mal bei unterschiedlichen Distributoren nachgesehen. Den Stecker zum Crimpen konnte ich nicht finden. Erzähl doch mal was Du vor hast. Du schreibst das der Stecker am Kabelbaum nach Möglichkeit erhalten bleiben soll. Ich vermute mal du möchtest eine andere Anzeigeeinheit verbauen.
Was spricht dagegen, die Kabel einzeln an die Buchse zu löten und mit Schrumpfschlauch zu isolieren. Sicher, eine Zugentlastung gibt es in diesem Fall nicht, aber wer zieht den auch daran, wenn alles zum Schluss in der Lampe verbaut wird? :lol+:

Gruß, Mike

Luxton

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von Luxton » 8. Nov 2016, 01:13

Hallo Mike,

genau, es geht darum sich des überdimensionierten "Kofferradios"/Originaltacho zu entledigen :oops:

Option 1 wäre sich den 40-poligen PCB-Stecker zu besorgen, und dann wie du meintest die Kabel anzulöten.
Im Zweifelsfall könnte man den Pin-Lötstelle-Kabelbereich im Anschluss mit Kunstharz vergießen?
Auch könnte man versuchen, da von den 40 Pins nur 26 belegt sind, dieses PCB-Stecker-Kabel-Stück möglichst kurz zu halten und danach gleich nochmal auf einen "ordentlichen" 26-poligen Stecker zu gehen?

Ich habe aber noch ein bisschen weitergesucht und folgende CAD Zeichnungen gefunden:

"Grauer" Stecker mit Verriegelungshebel:
http://www.mouser.com/ds/2/418/NG_CD_28 ... 625259.pdf

Da ist ersichtlich, dass das wohl nur eine Art "Hülse" ist - innendrin sind 2 Stück 20-polige weibliche Anschluss-Terminals (Part-Nr. 284150-1).

Parallel dazu gibt es auch 20-polige männliche Buchsen:

http://www.mouser.com/ds/2/418/_968684_A-635029.pdf

Daher nun Option 2:
Wenn ich die (weiblichen) Anschluss-Terminals aus der grauen Ummantelung rausoperiert kriege, sollten sie ja jeweils in einen der männlichen 20-poligen Buchsen passen. Das einzige was dann noch fehlt, wäre eine Möglichkeit, Stecker und Buchse ordentlich (zugentlastet?) zu verbinden.

Gruß
Luxton

mzimbo

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von mzimbo » 8. Nov 2016, 18:30

Hallo Luxton,

bis du sicher das die Sache mit den männlichen Buchsen funktioniert? Wenn ich mir die Zeichnung so anschaue, ist das ein 20-pol Stecker für eine 20-Pol Buchse. Von diesen Steckern bekommst Du doch nie zwei so dicht nebeneinander in die Buchse, da meiner Meinung nach das Gehäuse stört.

Gruß, Mike

Luxton

Re: Stecker gesucht!

Beitrag von Luxton » 8. Nov 2016, 22:32

Tach Mike,

ich probiere mal die Terminals aus der grauen "Hülse" rauszuoperieren und melde mich dann nochmal mit Fotos/Neuigkeiten.
Wird aber nicht vor dem Wochenende geschehen :wink+:

Gruß
Luxton

Antworten