Seite 1 von 2

Federrate & Sozia

Verfasst: 20. Jan 2017, 23:31
von Raginhart
Moin,

wir werden demnächst auf T120 umsteigen. Wir, das sind meine Frau, mein immer mindestens halbvoller Tankrucksack (schweres Gliederschloss, Werkzeug, Kamera et.) und ich. Was uns von den meisten Motorradfahrern unterscheidet ist unsere Eigenart, alles - zumindest auf dem Motorrad - zusammen zu machen. D. h., ca. 85% der etwa 8 Tkm im Jahr belasten wir Drei die Bonni mit mindestens 180 kg; die restlichen 15% der jährlichen Fahrleistung kommt das Urlaubsgepäck dazu .....

Klar, dass das serienmäßige Fahrwerk so nicht bleiben kann. ich gehe davon aus, dass dieses eher auf 85% Solofahrt berechnet ist.
Und jetzt die Frage:

Die in unserem Falle vordringliche und allererste Änderung muss doch eine erhöhte Federrate sein - vorne wie hinten. Aber selbst bei hochwertigen Gabelfedern/Federbeinen geht es "nur" um Anpassung von Druck-/Zugstufe, Federvorspannung, verstellbare Länge und Änderung der Federkennung (linear/progressiv). Da werde ich mich auch gerne mit befassen; aber meines Erachtens können diese Änderungen für unsere geschilderten Bedürfnisse nur sekundär sein. Zu allererst sollte doch ein "normaler" Positivfederweg wieder hergestellt sein, der Einfederreserven vorhält, die dem durchschnittlichen Nutzerprofil (Solobetrieb) entsprechen. Und wie sollte das passieren ohne die Federraten v. und h. an unsere Kilos anzupassen? Oder sehe ich da was falsch?

Wie würdet Ihr an unserer Stelle vorgehen? Lasst uns an Euren Überlegungen teilhaben (Es geht hier noch NICHT um 'sportlich' vs. 'komfotabel'!)

Vielen Dank für Eure geschätzten Kommentare

Grüße
raginhart

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 21. Jan 2017, 13:21
von Rainer
Hallo Raginhart. Dann kannst du das Fahrwerk nicht so lassen. Die hinteren Federbeine der T120 gehen bei ca. 160- 170 KG auf Block. Gute Zubehörfederbeine bieten verschiedene Federraten um das zu korriegieren. Dabei muss aber keinesfalls eine so harte Feder wählen, dass man damit nicht mehr alleine fahren kann. Die Öhlins Federbeine für die T120 haben deutlich mehr Hub= Federweg zur Verfügung, so dass deutlich mehr Reserven als beim Serienfahrwerk da sind. Einstellbare Dämpfungsstufen bei unterschiedlichen Beladungen helfen ebenso deutlich und sind unbedingt zu empfehlen.
Das optimale Fahrwerk für solo und für Sozia Betrieb gibt es eben nicht. Es ist immer ein Kompromiss, aber damit kann man bei dem richtigen Federbein sehr gut leben

Gruß
Rainer

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 22. Jan 2017, 19:43
von Raginhart
Rainer hat geschrieben:Hallo Raginhart. Dann kannst du das Fahrwerk nicht so lassen. Die hinteren Federbeine der T120 gehen bei ca. 160- 170 KG auf Block. Gute Zubehörfederbeine bieten verschiedene Federraten um das zu korriegieren. Dabei muss aber keinesfalls eine so harte Feder wählen, dass man damit nicht mehr alleine fahren kann. Die Öhlins Federbeine für die T120 haben deutlich mehr Hub= Federweg zur Verfügung, so dass deutlich mehr Reserven als beim Serienfahrwerk da sind. Einstellbare Dämpfungsstufen bei unterschiedlichen Beladungen helfen ebenso deutlich und sind unbedingt zu empfehlen.
Das optimale Fahrwerk für solo und für Sozia Betrieb gibt es eben nicht. Es ist immer ein Kompromiss, aber damit kann man bei dem richtigen Federbein sehr gut leben

Gruß
Rainer
ja, danke Rainer. Ich werde mir etwas überlegen. Einstellbare Druckstufe kostet aber schon richtiges Geld.....

Grüße
raginhart

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 23. Jan 2017, 15:57
von dr.bigbiker
Hallo Raginhart,

ich würde da erstmal kein unnötiges Geld ausgeben und das Motorrad mit den Originalfederbeinen fahren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Triumph bei der neuen T120 so schlechte Federbeine verbaut, dass kein Soziusbetrieb mit Gepäck mehr möglich ist. Ich bin zwar die neue T120 noch nicht probegefahren, habe aber langjährige Erfahrung mit der T100 - und wir sind auch oft zu zweit mit der großen Gebäckmischung unterwegs. Ich habe meine Sozia noch nicht auf die Waage gestellt, aber bei meinen 85 kg Trockengewicht sind wir sicher auch öfters mit mindestens 160 kg Zuladung unterwegs. Bis jetzt sind die Federbeine noch nie auf "Bock" gegangen; auch nicht auf Holperstraßen unterster Kategorie ohne Asphaltbelag.
Woher stammt eigentlich die Info, dass die T 120 nicht für Fahrten mit Sozius und Gepäck geeignet ist? Beim Hersteller gibt es keinen Hinweis dazu. Wäre eigentlich ein Skandal - immerhin kostet das Motorrad 12.000 Euro.

Gruß Gerhard

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 23. Jan 2017, 18:45
von fordprefect
.

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 23. Jan 2017, 19:26
von Urs
.

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 23. Jan 2017, 19:56
von Rainer
Hallo Gerhard. Die Info kommt von mir, weil wir uns hier mit sowas beschäftigen, Fahrzeuge vermessen, und dann zu Ergebnissen kommen. Meinst du ich würde mir leisten hier einen Unsinn zu verbreiten. Nein, das kann ich nicht, sonst würde ich ja meine Kunden verarschen, und dann würde mir niemand mehr etwas glauben, geschweige denn kaufen.
Ich kann dir noch viel teuerer Motorräder nennen, wo das auch nicht funktioniert mit der maximalen Zuladung,weil sie dann auf Block sind.
Und im übrigen sind die originalen Stoßdämpfer bei den WC auch bei allen anderen Eigenschaften, wie Dämpfung, Ansprechverhalten. Losbrechmoment usw. gensau so übel wie die von den Luftgekühlten.
Gruß
Rainer

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 14:38
von dr.bigbiker
Hallo Rainer,

ich bin einfach nur Motorradfahrer und habe auf meiner Bonneville mit serienmäßigen Federbeinen einfach nur Spaß - muss ich mich dafür rechtfertigen oder schämen?

Ich meinte nur, wenn ich mir wieder ein neues Motorrad von einem renommierten Hersteller kaufen würde, dann würde ich erst mal den Serienzustand testen. Alternative Federbeine kann man sich dann ja immer noch kaufen, wenn man mit den Originalen nicht zurechtkommt. Diese Situation hatte ich bei einem meiner früheren Motorräder auch schon mal. Der Hersteller BMW ließ die negativen Erfahrungen von anderen Fahrern und mir dann in die Serienausstattung einfließen und verbaute ein höherwertiges Federbein. Die alten Federbeine wurden auf Kulanz getauscht. Na ja, ich bin halt Betriebswirt und stelle bei materiellen Angelegenheiten immer die Kosten-/Nutzen-Frage - außer bei meiner Bonnie - deren Anschaffung war eine rein emotionale Entscheidung.

Grundsätzlich sehe dieses Forum hier als Plattform für Fahrerinnen und Fahrer von Triumph-Motorrädern, nicht als Verkaufssupport für Zubehörhersteller und Händler. Und ein großer Anteil der Forumsbeiträge hier behandelt ja auch Probleme, welche offensichtlich erst nach Abweichungen vom Originalzustand auftraten. Fairerweise muss man auch darauf hingewiesen werden, dass bei Änderungen am Originalzustand immer auch der Garantieanspruch gefährdet wird, was natürlich in diesem speziellen Fall mit den Federbeinen nicht zu erwarten ist.

Und noch ein Tipp: Keep cool - vielleicht hilft mehr Fahren und weniger Messen!

Viele Grüße

Gerhard

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 15:18
von bullitt
dr.bigbiker hat geschrieben:Grundsätzlich sehe dieses Forum hier als Plattform für Fahrerinnen und Fahrer von Triumph-Motorrädern, nicht als Verkaufssupport für Zubehörhersteller und Händler. Und ein großer Anteil der Forumsbeiträge hier behandelt ja auch Probleme, welche offensichtlich erst nach Abweichungen vom Originalzustand auftraten. Fairerweise muss man auch darauf hingewiesen werden, dass bei Änderungen am Originalzustand immer auch der Garantieanspruch gefährdet wird, was natürlich in diesem speziellen Fall mit den Federbeinen nicht zu erwarten ist.

Und noch ein Tipp: Keep cool - vielleicht hilft mehr Fahren und weniger Messen!

Viele Grüße

Gerhard
:roll:

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 17:12
von Rainer
Hallo Gerhard. Was meinst du mit mehr Fahren als Messen. Ich fahre im Schnitt über 30000 Km im Jahr. Ich wenn ich nun hier messe, dass die T120 bei genannter Beladung auf Block, dann sind das doch einfach nur Fakten.
Die allermeisten meiner über 5000 Beiträge in diesem Forum sind gut gemeinte hilfreiche Tipps, small Talk und Hinweise und aus meiner langen Erfahrung, und haben schon ganz vielen Triumph Fahrern geholfen um Ihr Motorrad zu verbessern. . Natürlich habe ich ein kommerzielles Interesse, denn ich muss vom Verkaufen leben. Das ist doch nichts schlimmes.
Und daher befinden sich meine geschäflichen Interressen in diesem Forum in der Regel auch unter Rubrik " Gewerbliche Angebote"
Und wenn ich nun mal auch in anderen Rubriken mal meinen Senf dazu tu, wo ist da das Problem. Nochmal ich schreibe dort Fakten rein und keine Fakes.
Stell dir mal vor, ein T120 Fahrer weiß von dem Problem nichts. Fährt immer solo, und dann im Sommer mit seiner Sozia + Gepäck in Urlaub. Der merkt schon nach ein paar Kilometern, dass es nichts wird. Scheiße Urlaub vorbei.

Gruß
Rainer

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 17:16
von Urs
Rainer hat geschrieben:Hallo Gerhard. Was meinst du mit mehr Fahren als Messen. Ich fahre im Schnitt über 30000 Km im Jahr. Ich wenn ich nun hier messe, dass die T120 bei genannter Beladung auf Block, dann sind das doch einfach nur Fakten.
Die allermeisten meiner über 50000 Beiträge in diesem Forum sind gut gemeinte hilfreiche Tipps, small Talk und Hinweise und aus meiner langen Erfahrung, und haben schon ganz vielen Triumph Fahrern geholfen um Ihr Motorrad zu verbessern. . Natürlich habe ich ein kommerzielles Interesse, denn ich muss vom Verkaufen leben. Das ist doch nichts schlimmes.
Und daher befinden sich meine geschäflichen Interressen in diesem Forum in der Regel auch unter Rubrik " Gewerbliche Angebote"
Und wenn ich nun mal auch in anderen Rubriken mal meinen Senf dazu tu, wo ist da das Problem. Nochmal ich schreibe dort Fakten rein und keine Fakes.
Stell dir mal vor, ein T120 Fahrer weiß von dem Problem nichts. Fährt immer solo, und dann im Sommer mit seiner Sozia + Gepäck in Urlaub. Der merkt schon nach ein paar Kilometern, dass es nichts wird. Scheiße Urlaub vorbei.

Gruß
Rainer
Ein offenenes und ehrliches Statement.
Meine Bewertung: 10 von 10! :+top:

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 17:57
von bullitt
Alternative facts. It's true. :-)

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 18:04
von Urs
.

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 18:14
von bullitt
Urs hat geschrieben:
bullitt hat geschrieben:Alternative facts. It's true. :-)
Was auch immer Du genau meinst.
garnicht :mrgreen:

Re: Federrate & Sozia

Verfasst: 24. Jan 2017, 22:02
von Urs
.