Seite 1 von 1
Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 25. Jan 2017, 23:33
von Backtobike
Ich möchte möglicherweise an die T120, die ja serienmäßig mit LED-Rücklicht ausgestattet ist, eine Rückleuchte mit gewöhnlicher 21/5 W Glühlampe montieren. Gibt das Probleme mit dem Anschluß und wenn ja, wie löse ich die. Vice versa funktioniert der Wechsel ja.
Gruß, Heinz
Re: Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 26. Jan 2017, 06:58
von bandit
Mach eine LED Birne in dein neues rücklicht dann geht sie jeden Fall.
Re: Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 26. Jan 2017, 09:28
von Backtobike
Ah, gute Idee Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können.
Gruß, Heinz
Re: Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 26. Jan 2017, 10:49
von Urs
Eine gute Idee von Bandit.
Nur ein Hinweis noch:
Wenn die zu ersetzende Glühlampe gleichzeitig auch die Nummer beleuchtet sollte man darauf achten, dass die neue LED auch diese Aufgabe meistert.
Es gibt nämlich LED's welche nicht so konzipiert sind.
Re: Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 26. Jan 2017, 13:37
von Backtobike
Danke, noch ein guter Tipp. Es gibt aber inzwischen doch mit diesem Bajonett Sockel einer normalen Glühlampe auch LEDs, die rundherum leuchten, mithin auch nach unten und damit auf das Kennzeichen.
Gruß, Heinz
Re: Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 26. Jan 2017, 15:14
von Twinner
Backtobike hat geschrieben:Danke, noch ein guter Tipp. Es gibt aber inzwischen doch mit diesem Bajonett Sockel einer normalen Glühlampe auch LEDs, die rundherum leuchten, mithin auch nach unten und damit auf das Kennzeichen.
Gruß, Heinz
Richtig!
Hatte ich bei meiner Enduro eingebaut, da durch die Vibrationen immer der Glühfaden gerissen ist.
Das Lämpchen hatte aber keine E Nummer, mittlerweile sollte sich doch was mit E finden.

Re: Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 26. Jan 2017, 22:25
von mopedschraube
Meine Erfahrung mit den "HanseQustom"-Umbauten bis jetzt bei den Wasserkühlern:
Das Rücklicht (Bremse, Rücklicht,Nummernschildbeleuchtung) ist nicht CAN-Bus kontrolliert wie z.B. bei BMW (RnineT!).
Die Kabelquerschnitte lassen auch Glühbirnen zu mit 21/5 Watt.
...Also alles wie gehabt!
Blinker:
Bei Blinkern gab es bis jetzt auch keine Probleme.
Es gibt kein externes Blinkrelais mehr.
Andere Blinker können angelernt werden:
...Ich muß jetzt "lügen"... - Folgende Nummer:
"Info"-Taste Drücken, und dann! die Zündung an machen. - Dann kann man durch die Blinkereinstellung durchzappen. (1-4) - Bis jetzt hat noch immer eine Einstellung gepasst. (Meistens Stellung "2". - Die scheint recht "universell" zu sein.)
Re: Frage an die "Elektriker"
Verfasst: 26. Jan 2017, 23:22
von Backtobike
Super, Danke für den Tipp.
Gruß, Heinz