Seite 1 von 1

öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 02:10
von johnny flodder
morgen zusammen :-)

nach beinah 7wochen nicht gefahren , bin ich vorgestern doch mal ne runde losgezogen . voll geil :D . leider sah das mopped danach voll kacke aus und musste dann auch gestern geputzt werden . soweit sogut .
heute abend wollt ich dann nochmal nach aachen , starte mein schätzchen und geh mir in der garage noch meinen helm holen und bin wieder beim mopped zurück und was seh ich da..... die rote öldrucklampe brennt .ich mach mein mopped aus und kipp noch ein wenig öl nach . starte und die rote lampe bleibt aus . na denn , losfahren. nach etwa 300m geht sie wieder an und ich muss wieder nach haus. noch etwa 600m mit roter lampe zurÜck gefahren. in der garage dann die reperatur anleitung von haynes gelesen und zuerst gedacht der öldruckschalter ist defekt . das teil also ausgebaut um morgen einen neuen zu besorgen. danach hab ich nochmal hier im forum nachgelesen und da gingen wohl einige tips in richtung feuchter schalter , siehe auch meine wäsche am vortag. also hab ich alles getrocknet und zusammengeschraubt und bin dann noch losgefahren. nach etwa 1km geht die lampe wieder an . sofort mopped aus und nach etwa 30sec wieder gestartet. jetzt blieb die lampe auf den nächsten 8km aus . :?:

was meint ihr ist der öldruckschalter kaputt oder ist da noch wasser im spiel oder ist jetzt alles gut ?????? was ratet ihr mir ?

vielen dank schonmal :wink+:

lg

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 04:29
von Urs
Die Forumssuche nach "Schalter" bringt diesen interessanten Beitrag:
viewtopic.php?f=13&t=25172&hilit=SCHALTER

Wieviel Öl hast Du nachgeschüttet?
Wie hast Du den Ölstand kontrolliert?
Tönt nach doofen Fragen, trotzdem ...

Mein Tipp:
Mal weiter fahren und Lampe beobachten.

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 04:45
von johnny flodder
morgen urs :D

also das mopped stand gerade in meiner geraden garage . bei kaltem motor , also er lief vllt 1-2 min ,war der ölstand etwas über minimum. dann hab ich aufgefüllt bis etwas über mitte. kann es sein <weil ich den öldruckschalter ausgebaut hatte, das eine luftblase im ölkreislauf war und das dadurch auf der zweiten ausfahrt die lampe nochmal anging?

lg

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 05:15
von Urs
johnny flodder hat geschrieben:morgen urs :D

also das mopped stand gerade in meiner geraden garage . bei kaltem motor , also er lief vllt 1-2 min ,war der ölstand etwas über minimum. dann hab ich aufgefüllt bis etwas über mitte. kann es sein <weil ich den öldruckschalter ausgebaut hatte, das eine luftblase im ölkreislauf war und das dadurch auf der zweiten ausfahrt die lampe nochmal anging?

lg
Ausschliessen würde ich mal nichts.
Lass' mal das Moped wirklich richtig warm laufen, ca. 5 Minuten stehen lassen und dann Ölstand bei senkrecht stehendem Fahrzeug kontrollieren.
Ölstand sollte eher im Bereich oberer Niveaumarke sein.

Und vielleicht nochmal ne Runde drehen, jedes unserer Schätzchen hat auch mal seine schwachen Momente, die sich dann schlussendlich wieder in Wohlgefallen auflösen.
:wink+:

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 09:57
von Kabelbinder
Hallo Johnny,
an deiner Stelle würde ich das Teil in die Tonne hauen und einen Neuen einbauen. Kostet ca. 20€ , also nicht die Welt. Luftblase oder falscher Ölstand kannst du ausschließen. Wenn so viel Öl fehlen würde, daß die Lampe dauernd brennt,dann wäre dein Motor schon lange Schrott :o :o
Möglich, daß der Schalter nach einer Weile wieder funktioniert, aber spätenstens nach der nächsten längeren Regenfahrt wird das Problem wieder auftauchen. Ich hätte beim Fahren mit einer brennenden Öldrucklampe kein gutes Gefühl :<>:
Ist meine Meinung.
Gruß
Ulli

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 12:13
von johnny flodder
hi :-)
ich hab heute morgen nochmal die kleine laufengelassen und die lampe blieb aus . danach Ölwechsel gemacht und noch ne runde , etwa 5km gefahren und alles ist ok .
einzig die kupfer unterlegscheiben schwitzen leicht . ich hatte heute nacht keine neuen zur hand . kann mir vllt jemand sagen welche grösse die scheiben haben , dann kann ich mir nen paar neue bei louis holen . und dann mal gucken das man das ganze gut gegen wasser schützt........ :-)

danke im vorraus

lg :wink+:

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 13:28
von tuetenueggel
ICH habe den Dichtring schon x-mal wiederverwendet - einfach mit der Lötlampe "weichglühen" und gut is. War bislang immer dicht.

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 14:34
von johnny flodder
sorry aber die hab ich nicht :|

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 14:50
von tuetenueggel

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 18:47
von Hubert
Hallo Johnny,
Du kriegst in jedem Autozubehörladen Kupferdichringe mit Innendurchmesser 14mm weit unter dem Wucherpreis von Triumph.

Gruß
Hubert

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 18:48
von Oskar
Hi Jonny,
hatte ich auch mal - nach intensiven Waschen. Einfach die schützende Gummitülle vom Öldruckschalter abziehen und mit´m Fön trockenblasen oder einfach trocknen lassen. Das wars :D

Allzeit gute Fahrt
Oskar

Re: öldruck?schalter?

Verfasst: 4. Feb 2017, 19:26
von johnny flodder
:-) hi .

danke an alle :+top: :+top: :+top: . ich werd mir am montag ein paar neue scheiben besorgen und die welt wird noch runder :-) . dann fehlt nur noch ne trockene strasse.............

euch allen noch ein schönes wochenende und danke nochmal für euer mitdenken :+++:

lg johnny