Seite 1 von 1

Avon Road Rider

Verfasst: 15. Jun 2017, 23:34
von Urs
Die Plauderecke erscheint mir der falsche Ort für dieses Thema. Deshalb hier.

Avon Road Rider:
Jahrelang DER Reifen für meine Oldtimer & Reisemopeds.
Aber seit ich vor drei Jahren mit demselben auf einer XTZ 750 bei Ceva/IT in einer normalen Rechtskurve mit sehr angemessenen 50-55 kmh einen Ausrutscher mit Bodenkontakt hatte (Strasse war auch nach Sturzbesichtigung trocken, keine schmierigen Stellen), ist der Reifen bei mir zumindest mental ein Problem.

Re: Avon Road Rider

Verfasst: 16. Jun 2017, 06:22
von MartinP
Hatte mal ne ähnliche Erfahrung die auch ungelöst blieb, allerdings mit nem Metzeler Reifen :+flop+: .
Bin dann auf Bridgestone BT45 umgestiegen weil der Reifen in den alten Dimensionen gefertigt wird.
Der einzige Bridgestone der mich bisher voll überzeugen konnte :wink:

Aber sowas kratzt an einem...

Grüße,
Martin

Re: Avon Road Rider

Verfasst: 16. Jun 2017, 08:54
von Allgeier
Ich war mit Avon auf meiner Tb LT immer hoch zufrieden, Kontakt als auch Laufleistung, ok, bei Nässe konnte es schon mal passieren dass der Schlupf hinten etwas heftiger war, dies war aber eher dem Drehmoment des Töffs geschuldet,

Re: Avon Road Rider

Verfasst: 16. Jun 2017, 09:36
von Josef
Lieber Urs, dank dir für deine Erfahrungen!

Ich kann nur sagen im Vergleich zu den letz gefahrenen Reifen ist der Avon spürbar und deutlich besser- gibt mir ein besseres Feeling!
Die Griffigkeit auf trockener Fahrbahn, die Fahr und Kurvenstabilität!!-- das Einlenkverhalten und Aufstellmoment haben mich auf den Hausstrecken deutlich zum Positiven überrascht!

LG, Josef :wink+:

Reifendimension
hinten- 150/70/18
vorne- 100/90/19

Bild


Bild