Seite 1 von 1

Hier findet man das Rückschlagventil der Tankentlüftung

Verfasst: 27. Jan 2008, 19:28
von jackson
Wie bereits in einem anderen Thread angesprochen, kann man das Rückschlagventil der Tankentlüftung ausbauen. Gründe waren , das das Teil zugammeln kann.

Und so sieht das Teil aus:

Bild


Zu finden unter dem Vergaser an der Vorderwand des Luftfiltergehäuses:

Bild


Man kann den Filter rausclipsen, und den Schlauch wieder zusammenkleben.

Bild

Verfasst: 27. Jan 2008, 19:59
von mopedschraube
Nur zur Erklärung:
Das Ventil ist dazu da, um bei einem Sturz das Austreten von Benzin bei einem sehr vollen Tank zu verhindern. (So eine Einrichtung ist z.B. in einigen Bundesstaaten der USA und auch bei vielen Rennveranstaltungen pflicht. Deswegen wird es halt in alle Triumphmodelle eingebaut; - auch eine Art der Globalisierung.)

Das Ventil hat leider die Eigenschaft sich zu verklemmen, dicht zu setzen oder sonst wie die Neigung nicht zu funktionieren.
Ergebnis: Die Tankentlüftung ist früher oder später dicht.
Im besten Falle bekommt man den Tankdeckel nicht mehr aufgeschraubt, im schlechteren bekommt der Vergaser durch den Unterdruck im Tank keinen Sprit mehr.

Wenn man das Ventil ausbaut einfach die beiden Schlauchenden mit Sekundenkleber zusammenkleben - hält bombenfest!

Verfasst: 12. Apr 2008, 17:51
von TriThrux
Ergebnis: Die Tankentlüftung ist früher oder später dicht.
Im besten Falle bekommt man den Tankdeckel nicht mehr aufgeschraubt, im schlechteren bekommt der Vergaser durch den Unterdruck im Tank keinen Sprit mehr.
Wenn man das Ventil ausbaut einfach die beiden Schlauchenden mit Sekundenkleber zusammenkleben - hält bombenfest![/quote]

Hallo !!! oder habe ich einen Aussetzer??
Was ist denn der Unterschied zwischen einer dichten Tankentlüftung und einem zugeklebten Schlauch ? ..... Beide sind dicht! :o :o
Den Serientankdeckel hatte ich schon öfters nur noch mit der Schraubzwinge aufbekommen, habe dann den Abschließbaren geholt, silikonisiert mit Spray und bis jetzt keine Probleme mehr.
Verdacht lag auch auf dem zugegangenen roll over Ventil. Zu meinem Erstaunen hatte ich bei einer Vollbremsung(Übungsweise) bei einem vollem Tank anschließend eine Laache Sprit unter dem Möfi. Ich denke, irgendein Überlaufschlauch aber dann ist das roll over doch auch überflüßig oder?
mfG

Verfasst: 12. Apr 2008, 19:55
von mzimbo
TriThrux hat geschrieben:
Hallo !!! oder habe ich einen Aussetzer??
Was ist denn der Unterschied zwischen einer dichten Tankentlüftung und einem zugeklebten Schlauch ? ..... Beide sind dicht! :o :o
Ich glaube Mopedschraube schrieb was von zusammenkleben, nicht zukleben. Wenn man das Ventil ausbaut hat man zwei Schlauchenden die man wieder verbinden sollte, da der Schlauch sonst zu kurz ist.

Gruß, Mike

Verfasst: 12. Apr 2008, 20:51
von mopedschraube
genau, mzimbo hat recht: Die beiden Schlauchenden zusammenkleben, nicht den Schlauch dichtkleben.

Das Ventil macht auch nur dicht, wenn das Mopped liegt. Wenn es steht soll das Ventil durchlässig sein, damit ein Druckausgleich im Tank stattfinden kann. Und dann kann auch Benzin bei vollem Tank und z.B. einer Vollbremsung austreten.

Verfasst: 12. Apr 2008, 21:24
von TriThrux
Hi
Habt vielen Dank !!!!!!!
Habe leider immer noch kein Werkstatthandbuch , dadurch meine Unkenntnis mit dem neumodischen Zeug.
mfG

Verfasst: 12. Apr 2008, 22:15
von mopedschraube
Das WHB hillft Dir da auch nicht weiter, weil die "Warum....."-Fragen dort nicht beantwortet werden (können). Sondern nur die "Wie...."-Fragen. (Und das prinzipiell recht schlecht.)

Verfasst: 15. Apr 2008, 16:30
von Samuel-mumm
Mit meinen meisterlichen Paint kenntnissen konnte ich mal eins zeigen wie ich es machen würde.............

Bild


Aber ich hab es lieber geklebt, das ist Gewichtsreduzierend :lol+:

Verfasst: 15. Apr 2008, 20:21
von Crayon
Warum so en Aufwand?
Ich hab einfach ein Stück ( ca. 5cm) dünneren Schlauch in das eine Ende geschoben und das andere Ende aufgesteckt. Ohne kleben, hält prima.

Verfasst: 15. Apr 2008, 20:23
von Samuel-mumm
naja ich habs geklebt ^^

Verfasst: 16. Apr 2008, 00:06
von mopedschraube
Genau!

Verfasst: 16. Apr 2008, 07:55
von Samuel-mumm
man könnte ja den Schlauch auch ganz entfernen und einen neuen verlegen, wenn man schon dabei ist ..... nehmen wir doch muttis Abluftschlauch vom Trockner, der is schön leicht und lässt ALLES leicht und locker abfließen. Nur noch schwarz lackieren und das ganze gibt dann eine schöne BULLIGE Form.......
So ich muss dann aber auch arbeiten

Verfasst: 16. Apr 2008, 09:20
von frankyy
82caferacer hat geschrieben:
Samuel-mumm hat geschrieben:Mit meinen meisterlichen Paint kenntnissen konnte ich mal eins zeigen wie ich es machen würde.............

Bild


Aber ich hab es lieber geklebt, das ist Gewichtsreduzierend :lol+:
Der Mann kann gedanken lesen !!!

Genau das will ich mir drehen !!
Würde ich mir sparen... Solche teile bekommt man in jedem besseren Modellbauladen... Sogar japanische Edelteile aus Alu.

:ch:

Verfasst: 16. Apr 2008, 22:55
von mopedschraube
Daraus blos keine Doktorarbeit machen!
Schläuche zusammenkleben, ein Röhrchen als Adapter benutzen oder auch gerne einen neuen Schlauch verlegen der ins "Nichts" geht. Alles egal! Hauptsache dieses blöde Ventil ist raus.

Verfasst: 17. Apr 2008, 07:19
von Samuel-mumm
Na ich hoffe es hält jemand meine Vorschläge nicht für ernst gemeint :lol+: :lol+: :lol+:

Ich hab es ja auch geklebt