Ich Depp habe versucht, die VA zu lösen ohne vorher die Achsklemmung zu lösen - und wundere mich noch über das sehr hohe Losbrechmoment; ' habe die Achse etwa um 130° unter "erschwerten Bedingungen" gedreht.
Als vorsichtiger Mensch frage ich mich, ob das ganze Folgen hat; ob ich z.B. (anlässl. des nächsten Reifenwechsels in ca. 3.000 km) mit dem Ersatz der VA/Klemmschraube rechnen muss.
Bitte keine Belehrungen etc.. Glaubt mir, ich leide schon genug..... Ich weiß, dass es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt und dass ich Laie bin - wenn auch kein "blutiger". Im Allgemeinen kenne ich meine Grenzen.
Das Arbeiten ohne WHB KOTZT mich an!
Grüße
raginhart
vordere Achsklemmung T120
Re: vordere Achsklemmung T120
Ich würde mal behaupten, dass das kein Problem verursacht. Die Achsklemmungen sind vom Drehmoment her (zumindest an der Nuda - und da denke ich wird das an der Bonni nicht viel anders sein) recht gering im Anzug.
Re: vordere Achsklemmung T120
20 Nm, wenn ich nicht irre.
Die Tatsache, dass Du der einzige Kommentator bist lassen mich vermuten, dass ich mich nicht in unmittelbarer Lebensgefahr befinde....

Grüße
raginhart
Re: vordere Achsklemmung T120
20 Nm, wenn ich nicht irre.
Klugscheißmodus an : 22 Nm Klugscheißmodus aus
Klugscheißmodus an : 22 Nm Klugscheißmodus aus

Re: vordere Achsklemmung T120
Gemäss WHB:
Gabel an Radachsenklemmschrauben 23 Nm
Und wie Rainer schon geschrieben hat: Es wird keine Probleme geben.
Gabel an Radachsenklemmschrauben 23 Nm
Und wie Rainer schon geschrieben hat: Es wird keine Probleme geben.